Microsoft hat kürzlich ein Update für den Microsoft Launcher ausgerollt, welches Version 5.0 für alle Nutzer mit sich bringt. Der beliebte Android-Launcher mit mehr als 10 Millionen Installationen bekommt mit diesem großen Update einige neue Funktionen.
Timeline-Unterstützung
Die Windows 10 Timeline ist seit April 2018 ein Teil des Desktop-Betriebssystems. Sie erlaub das Fortsetzen von Aktivitäten auf einem Gerät und bietet im Grunde einen Nutzungsverlauf für Programme, Webseiten und Apps.
Mit der Erweiterung auf das Smartphone können Anwender die Timeline nun auf Android-Geräten direkt vom Startbildschirm aus aufrufen. Wenn ihr beispielsweise in Microsoft Edge am PC einen interessanten WindowsArea.de-Artikel gelesen habt, könnt ihr diesen in der Timeline am Smartphone wiederfinden und ihn direkt in unserer App für Android öffnen.
Cortana kommt nach Deutschland
Ebenfalls eine groß Neuerung für alle Nutzer in Deutschland ist die Verfügbarkeit von Cortana im Microsoft Launcher. Cortana kann in der Suche des Microsoft Launchers aufgerufen werden, wahlweise über die Suchleiste oder den Feed auf der linken Seite. Um die digitale Assistentin von Microsoft unter Android aufzurufen, müsst ihr manuell auf das Mikrofon-Icon in der Suchleiste klicken.
Feed
Der neu gestaltete Feed bietet nun eine veränderte Navigation mit Tabs. Diese Tabs bestehen aus dem bisherigen Feed mit verschiedenen Microsoft Launcher-Funktionen, News sowie der Timeline. Letzter Tab muss manuell aktiviert werden, da die Funktion sich momentan unter Android noch in der Beta befindet.
Familie
Eltern können nun den Live-Standort ihrer Kinder anzeigen, wenn der Microsoft Launcher installiert ist.
Es sollten beim Launcher wieder Kacheln eingeführt werden. Vernünftige Integration von Next und Anzeige der Termine auf dem Sperrbildschirm wenn keine Benachrichtigung eingestellt ist im Outlook. Oder Separate Kachel für Termine
Erhöht sich durch den Launcher der Stromverbrauch des Geräts? Und lässt sich alles wieder sauber deinstallieren wenn er einem nicht gefällt oder zuviel an Energie verbraucht?
Akku war bei mir nicht das Problem. Aber nachdem er kontinuierlich >50MB mobile Daten pro Monat gezogen hat (bei deaktivierten Feeds etc), hab ich ihn schweren Herzens gelöscht.
Wie kann das sein?
Keine Ahnung. Vielleicht was mit der Family-Funktion zu tun, aber das ist eine andere Geschichte bzw. Katastrophe…
Hat Jemand den Launcher mal auf einem aktuell Huawei Gerät laufen? Werden dann noch die Gesten von Huawei unterstützt wenn man diesen Launcher installiert? ?
Die Gesten funktionieren auch beim Launcher. Ich glaub aber, dass ich die erst wieder aktivieren musste. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Hab den Launcher auf meinem P20 Pro laufen und bin jetzt soweit zufrieden.
Vor dem Update lief es leider noch nicht so flüssig und ich hatte ihn dann wieder deaktiviert.
Heute mal wieder ausprobiert und es ist deutlich besser! Dementsprechend ist er wieder aktiv. Mal schauen was die nächsten Tage so an Erkenntnis bringen 🙂
Ok. Gut zu wissen. Danke ?
Wenigsten kann Cortana schon mal nach Terminen in Outlook suchen, da es ja sonst keine Suchfunktion für Termine in der App gibt. ??
Schade nur das cortana nicht auf Outlook Mail zugreifen kann