
Microsoft arbeitet derzeit sehr aktiv an der Entwicklung des eigenen Edge-Browsers, dessen Codebasis seit einigen Monaten auf jene von Chromium umgestellt wurde. In den letzten Wochen hat sich sehr viel getan und das Unternehmen bereitet anscheinend bereits eine öffentliche Vorschau des Browsers an.
Nun ist ein erstes, sehr ausführliches, englischsprachiges Hands-On Video zum Microsoft Edge-Browser auf Chromium-Basis aufgetaucht. Darin ist klar ersichtlich, dass Microsoft sich bereits darum bemüht hat, das Design von Edge zu portieren. Die neue Tab-Seite bietet nun mehrere verschiedene Layouts sowie auch ein das Bing-Wallpaper des Tages. MSN ist weiterhin ein Teil der neuen Tab-Leiste. Microsoft Edge auf Chromium-Basis wird mehrere Profile sowie auch ein Gastprofil unterstützen.

Die Einstellungen des neuen Microsoft Edge-Browsers wurde komplett verändert und ist nun deutlich umfangreicher, bietet die Chromium-Basis an sich doch deutlich mehr Funktionen. So gut wie alle von Chrome bekannten Features dürften in Microsoft Edge verfügbar sein. Beispielsweise können Edge-Nutzer künftig einzelne Berechtigungen für Webseiten manuell aktivieren und deaktivieren.
Der Microsoft Edge-Browser auf Chromium-Basis sieht zwar dem alten Edge noch ähnlich, allerdings verhält er sich im Grunde wie Chrome. Von der Funktionalität sind die beiden Produkte ähnlich, wenn nicht sogar gleich.


Und wieder ist Microsoft – dank des vorzüglichen Mr. Nadella – ein Stückchen weiter „alphabetisiert“…
Es scheint, als ob sich da diverse – weiß Gott wodurch und von wem – bedrängt fühlende US-Riesen zusehends Bereitschaft zeigten, enger zusammenzurücken und verstärkt zu kooperieren…
Wer weiß…
Oder will sich da nur ein gerade schwächelnder Loser an einen gerade aufstrebenden und mächtig stolzen Winner anlehnen, wenn nicht gar schleimend rankuscheln und sich dieserart verzweifelt festkrallend doch noch irgendwie vor dem längerfristig drohenden Absturz retten…??
Bin da jetzt echt überrascht! Eine solche Weitsicht und realistische Markteinschätzung hätte ich Nadella bis zuletzt gar nicht zugetraut… 😉
Na ja, die gefürchtete Peitsche der Aktionäre im Rücken…
Für deren Dividenden würde er fast seine Mutter verkaufen…
Der leichteste Einstieg ins Google-Ökosystem!
Ich hoffe, dass die abgerundeten Ecken in der Tab-Bar und dem URL-Feld in richtige Ecken getauscht werden. Ansonsten hoffe ich, dass es dann endlich möglich sein wird unterschiedliche Zoomstufen für unterschiedliche Websites einstellen zu können.
Sieht ja großartig aus. Bin mal gespannt. Hoffe, die Synchronisation klappt dann endlich problemlos.