
Der Microsoft Edge-Browser wird auf Chromium umgestellt. Noch bevor Microsoft überhaupt eine Insider-Preview bereitstellen konnte, ist der Browser nun in China zum Download aufgetaucht.
Die aktuelle Version des Microsoft Edge auf Chromium-Basis lautet 75.0.107.0 und kann über den Link am Ende des Artikels heruntergeladen werden. Der neue Browser basiert technisch vollkommen auf derselben Basis wie Google Chrome, allerdings kommt er mit einigen Veränderungen aus dem Hause Microsoft daher. Synchronisiert werden die Favoriten nicht über den Google-Account, die Erweiterungen können über einen eigenen Store von Microsoft sowie aber auch aus dem Google Web Store bezogen werden und es gibt eine tiefe Integration von Microsoft-Diensten, wie Bing und MSN.
Microsoft hat diesen Download nicht offiziell freigegeben, weswegen hier weder für Funktionalität, noch für eine entsprechende Sicherheit des Downloads gehaftet werden kann. Es handelt sich hierbei um einen Installer, welcher wohl nur intern verwendet wird. Die durchgesickerte Setup-Datei sah nämlich noch ganz anders aus.
Ihr selbst könnt den Browser gerne ausprobieren, falls ihr bereit seid, auf gewisse Funktionen zu verzichten. Wir werden uns den Browser morgen Früh schon in einem Video genauer ansehen und euch zeigen, was läuft und was nicht. Herunterladen könnt ihr den Browser unter dem folgenden Link:



Ja klar, ein chinesischer Chrome Edge … ?
Firefox.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Sobald der Alphabet verseuchte Edge offiziell in Windows 10 online geht, werde ich den Firefox benutzen.
Ich nutze lieber weiterhin den Firefox. Das ist wirklich ein Browser mit Bedienkomfort, Performance und Kompatibilität.
Du meinst ein Browser der auch all den Speicher deines Rechners belegt ?
Naja, Performance und Features belegen eben etwas Speicher 😉
Ich nutze ohne frage firefox weiter. Chromium kommt mir so lange wie irgend möglich nicht ins haus.
seh ich auch so xD ^^
Nachdem sie es mittels jahrelanger Basteleien nun offenbar doch nicht wirklich zufriedenstellend geschafft haben, steigen sie jetzt im allerletzten Moment doch noch spektakulär um…
Eigentlich ein demütigendes und demaskierenden Armutszeugnis und ein peinliches Eingeständnis der Niederlage (im besten Fall zumindest bezüglich realistischer Markteinschätzung)…
…dass es überhaupt so weit gekommen ist, kommen konnte oder gar so kommen musste geht zurück bis zu den gravierenden Fehlern und Versäumnissen rund um die Jahrhundertwende…!
Bei einiger Professionalität hätten sie das sicher auch schon viel früher kommen sehen und richtig einschätzen können oder sie haben es vielleicht sogar richtig eingeschätzt, aber dann doch mit dem entscheidenden Schritt – sicher mit Grund – noch so lange gezögert…
Da kann man sich lebhaft vorstellen, was bei denen da oben im Vorfeld so alles abgegangen sein muss…
Da sind wohl die Fetzen geflogen, sodass die Wände zitterten und die Gerüchteküche die Belegschaft in den unteren Rängen zum Kochen brachte.
…alsob da schon Page und Brin in der Stretchlimousine zum Termin zwecks Befehlsausgabe bei Nadella vorführen… Falsch: Die würden ihn zu sich bestellen!
…wird leider nicht der letzte fallende Dominostein sein.. 🙁
Wer weis, was die Chinesen noch alles dazu gepackt haben, Open Source = alles ist machbar/möglich…
Ich bleibe beim Alten, mir fehlt nix und funzen tut’s auch
Ich werde Edge alt bis zur offiziellen Ablösung durch Edge neu einsetzen.
Ich warte lieber bis die erste offizielle Version (also keine Preview) von Microsoft bereitgestellt wird.
Sehe ich genauso. Ich warte lieber noch etwas.