Microsoft hat erst kürzlich das neue Fluent Design-Icon für die OneNote UWP ausgerollt, welches erfreulicherweise für Windows 10 und Windows 10 Mobile verfügbar ist.
Nun hat Microsofts OneNote Programm-Manager Ben Hodes auf Twitter eine weitere Funktion für die Notizen-App angekündigt. Über das Kontextmenü in OneNote werden Nutzer künftig in der Lage sein, eine Standard-Template-Seite sowie die Sortierung der Seiten festzulegen. Auf diese Weise kann ein Layout für verschiedene Abschnitte festgelegt werden. Die Sortierung der Seiten nach Namen, Datum und Größen könnte für viele OneNote-Nutzer ebenfalls praktisch sein.
Microsoft hat die OneNote UWP mit Office 2019 zur einzigen unterstützten Anwendung für Notizen erkoren. Die Anwendung besitzt bereits eine Vielzahl an Funktionen und ist zweifellos ein Vorzeigebeispiel für eine UWP-App. Wann diese Neuerungen ausgerollt werden, ist bislang allerdings nicht bekannt.
Ohne, dass sich die App aktualisiert hat, sind gerade neue Funktionen verfügbar. Das Feature „Als Standardvorlage festlegen“ ist jetzt über das Kontextmenü nutzbar. Die Sortierfunktion ist leider noch nicht dabei, dafür aber eine neue Navigationsleiste auf der linken Seite.
Bin am PC bisher bei der 2016er Desktopvariante geblieben. In der App fehlt mir zu viel und ist mir zu unübersichtlich. Ich hoffe ja, dass die App irgendwann mal gleichzieht, bevor ich die 2016er nicht mehr neu installieren kann.
Klingt beides sinnvoll. Eine Sortierfunktion hat schon bei der Desktop-Version gefehlt, auch wenn sie per Macro nachgerüstet werden konnte. Und Templates sind immer gut und sparen viel Zeit.
Sehr gut MS. Weiter so. Ich nutze OneNote sehr viel und regelmäßig auf Win10 und Android.