Der ehemalige Windows Phone-Chef Joe Belfiore übernahm gestern die Aufgabe, die neue Microsoft Edge Beta anzukündigen. Die neue, stabilere Vorschauversion des neuen Chromium-basierten Browsers ist ab sofort für Windows und macOS erhältlich.
In der Meldung ließ der hochrangige Microsoft-Manager allerdings auch ein weiteres Detail verlauten. Demnach wurde die Microsoft Chromium Edge Insider-Builds mehr als eine Million Mal heruntergeladen. Daneben gab es mehr als 140.000 individuelles Feedback von den Testern. Auf beide Zahlen ist Microsoft scheinbar durchaus stolz, allerdings ist besonders die Gesamtzahl der Downloads in Wahrheit doch eher gering.
Eine Million Downloads in einer Zeit von etwa vier Monaten ist in Wahrheit nicht gerade beeindruckend. Besonders deshalb, da sehr viele Anwender den Browser bereits dutzende Male heruntergeladen haben dürften. Laut Microsoft gibt es 16 Millionen Windows Insider. Diese kann man durchaus als eine Nutzergruppe deklarieren, die am Testen unfertiger Software interessiert ist und sich dafür begeistern kann. Es scheint demnach, dass sich nur ein Bruchteil selbst dieser Nutzerschaft an Microsoft-Enthusiasten nicht für einen neuen Browser begeistern lässt.
Bei Microsoft sollten womöglich die Alarmglocken läuten. Trotz der Umstellung auf die Chromium-Basis scheinen nicht einmal alle Fans des Unternehmens, ihren bisherigen Browser aufgeben zu wollen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist das Chrome. Selbstverständlich kann man nun anführen, dass der Edge-Browser noch unfertig ist und noch nicht aktiv vermarktet wird. Ist der super-stabile Microsoft Edge Dev-Channel für die mit Fast Ring-Builds abgehärteten Insider einfach zu instabil? Oder haben schlichtweg auch diese Nutzer keine Lust, all ihre Passwörter, Favoriten, Verläufe und Einstellungen übertragen zu müssen für einen Browser, der sich nicht wirklich von Chrome unterscheidet?
Microsoft Edge wird von vielen Nutzern als der beste Browser gesehen, um einen anderen Browser herunterzuladen. Diese 25 Sekunden Nutzungszeit werden die Nutzer auch bei einer Chromium-Basis wohl nicht zum Verbleib motivieren.
Ist mir alles völlig egal, ich finde den neuen Edge gigantisch gut! Auch wenn er noch unfertig ist, und das eine oder andere Feature noch nicht zuverlässig läuft (es ist immerhin noch eine DEV Build bei mir), ist er um Welten besser, als der alte Edge, und er ist nicht von Google … ?
Googles Engine ist halt fantastisch.
Ach da haben Sie ja den richtigen gefunden. Der kann das Projekt sauber zu Ende abwickeln. Wenn interessiert es schon was die Leute wollen.
@Corian: sei versichert, er läuft stabil (bei mir DEV). Es gab in der Vergangenheit Meldungen, daß manche gelegentlich Probleme mit der Fav.-Synchronisation hatten, aber das scheint auch vorbei zu sein.
Ich habe mir die aktuelle Beta installiert, und muss sagen, dass ich bis jetzt zufrieden bin.
Jedoch frage ich mich schon, wieso ich von Chrome wechseln sollte?
Der Browser spielt für Microsoft wohl nur noch im Business eine Rolle, was man auch an den Zahlen merkt.
Naja, ich habe durchaus Interesse an Edge, aber solange das nicht stabil läuft habe ich keine Zeit für Experimente
MS hat es einfach verkackt ?
Langsam dringt auch die Realität zu denen durch. Die Consumer interessieren sich kaum noch für Software aus dem Hause Microsoft. Warum sollte man nach fast 20 Jahren IE-gehate plötzlich doch wieder zu einem MS Browser wechseln? ?
Zudem hat sich MS jetzt freiwillig von Google abhängig gemacht und spielt denen noch in die Hände. MS Features werden von Google sogar schneller in Chrome integriert bevor MS ein fertiges Produkt präsentiert. Das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu übertreffen ??♂️