Microsoft hat vor wenigen Wochen die Microsoft Launcher Version 5.8 für alle Nutzer ausgerollt, das einige Neuerungen mitbrachte. Hierzu zählte auch die Funktion, dass Apps nach der Installation automatisch auf den Startbildschirm hinzugefügt werden. Wie ihr diese Funktion deaktivieren könnt, haben wir in der folgenden Anleitung für euch festgehalten.
> Microsoft Launcher: Automatisches Hinzufügen von neuen Apps auf den Homescreen deaktivieren
Microsoft ist nun bereit, die nächste Version des eigenen Launchers zu testen. Beta-Tester unter Android erhalten momentan die Version 5.9 des Microsoft Launchers. Diese bringt ein neues Kalender-Icon mit, welches bereits zuvor durchgesickert ist. Das Kalender-Icon im Microsoft Launcher ist vollkommen in der neuen Symbol-Designsprache von Microsoft gehalten. Es ist allerdings durchaus schwer, darin auch tatsächlich einen Kalender auszumachen.
Neben dem Kalender-Icon im „minimalen Look“, wie Microsoft es formuliert, bringt die neue Version auch eine Reihe von Bugfixes mit sowie Performance-Verbesserungen.
Interessierte Nutzer können sich direkt auf der Google PlayStore-Seite für die Beta des Microsoft Launchers registrieren. Bislang waren die Beta-Versionen des Launchers erfahrungsgemäß sehr stabil und wurden in derselben Form wenige Wochen später dann für Endnutzer ausgerollt.
Deal: OnePlus 7 für 390 Euro kaufen
via mspu
Hä? Das gibt’s doch schon ewig…!
Ich stell mir eher die Frage wo ich dieses Icon nun finden darf. Ich vermute mal, dass es einfach im Icon-Set mitkommt und ich es z.B. für den Google Kalender setzen kann.
Wenn ich bei Outlook lange drauf bleibe kann ich ja auch „Kalender anzeigen“ anpinnen, aber da wird das Icon ja über die App gesteuert. => Hats schon wer ausprobiert? Screenshots??
Ich seh grade, es gibt von der Outlook-App auch ein Widget „Kalender anzeigen“ und das Icon ist meines erachtens nach schon ganz lange so wie das „geleakte“
Ja um was geht es denn hier sonst?