Mit über 10 Millionen Downloads im PlayStore zählt der Microsoft Launcher zu einer der beliebtesten Android-Anwendungen. Zum Ärgernis vieler Nutzer werden aber seit der Version 5.8 neu installierte Apps automatisch auf den Homescreen abgelegt.
Der Redmonder Konzern spaltet nicht nur die „Kernfraktion“ der Microsoft-Fans, sondern mittlerweile auch Teile der Android-Community. Wie wir bereits berichteten, hat Microsoft kürzlich die Version 5.8 seines Launchers veröffentlicht und im Zuge dessen einige Neuerungen eingeführt. Neben Verbesserungen im Hinblick auf die Suche, lokale Ergebnisse und die Verwaltung seitens IT-Administratoren kam ein weiteres „Feature“ hinzu: Neu installierte Apps werden – wie bei den meisten Android Launchern – automatisch auf den Startbildschirm abgelegt. Dass diese scheinbar beiläufige, im Alltag aber ins Gewicht fallende Veränderung des Verhaltens der Oberfläche Gegenwind bei den Nutzern erzeugend würde, dürfte absehbar gewesen sein.
Bei näherer Betrachtung ist diese Änderung aber nicht ganz so gravierend. Wir zeigen euch im Folgenden, wie ihr verhindert, dass der Microsoft Launcher neue Apps automatisch zu eurem Homescreen hinzufügt.
Microsoft Launcher: Neue Apps nicht auf Homescreen hinzufügen
- Haltet eine freie Stelle am Startbildschirm gedrückt.
- Öffnet unten die Startprogramm-Einstellungen.
- Navigiert zum Punkt Startbildschirm.
- Erweitert die Ansicht über einen Klick auf Mehr.
- Deaktiviert den Schalter bei Neue Apps zum Startbildschirm hinzufügen.
Ab sofort werden damit keine neuen Apps mehr zum Homescreen eures Android-Smartphones hinzugefügt.
Unabhängig davon interessiert uns eure Meinung zum Microsoft Launcher und was die Redmonder an diesem verbessern könnten. Nutzt hierzu idealerweise unsere Kommentarfunktion!
Hilfe und Tipps zu Windows 10
WindowsArea.de ist ein führendes deutschsprachiges Windows- und Microsoft Magazin, das euch regelmäßig die neuesten News, Tipps, Tricks und Tests zum Thema Windows 10, Surface, Xbox, Office und weiteren Microsoft-Produkten bereitstellt.
Falls ihr weitere Fragen zu Windows 10 habt, könnt ihr in unserem Windows 10 Hilfe-Bereich (siehe unten) eine passende Anleitung suchen oder in unserem Windows Forum nachfragen, wo euch eine hilfsbereite Community bei jedem Problem helfen wird.
Ihr könnt auch unsere kostenlose WindowsArea.de Android App im Google PlayStore installieren, um keine Microsoft-News zu verpassen.