WindowsArea.de Leser dürften wissen, dass am 2. Oktober das große Surface Event von Microsoft stattfinden wird. Zu den Neuankündigungen wird dabei einerseits ein Surface Pro 7, ein Surface Laptop 3 in zwei Displaygrößen und womöglich auch Project Centaurus zählen.
Surface Studio 3, Surface Pro 7, Surface Laptop 3, Headphones 2, Maus, und mehr
Microsoft hat auf Twitter ein neues Teaser-Video mit einem Countdown veröffentlicht, wo im Hintergrund etwas sehr Interessantes zu sehen ist. Das von Panos Panay hochgeladene Video zeigt im Hintergrund eines Surface Hub 2S nämlich verschiedene Produkte. Wir könnten auf den Bildern ein Surface Studio, eine Surface Maus, die Surface Headphones, der Surface Laptop und ein Surface Pro erkennen.
Wir bilden uns ein, auf einem der Bilder einen geringfügigen Unterschied zum aktuellen Surface Pro 7 sehen zu können, und zwar bei der Rundung der Seiten sowie beim Rand des Displays. Leider ist das Twitter-Video weder sonderlich scharf, noch sind die Produkte wirklich klar zu sehen. Wir sind allerdings sehr sicher, all die genannten Produkte in den Screenshots erkannt zu haben. Ob das allerdings etwas zu bedeuten hat?
Darüber können wir nur spekulieren. Der Surface-Chef spielt bekanntlich sehr gerne mit den Erwartungen und Hoffnungen von Nutzern. Vor einigen Monaten hatte er sogar ein zweiseitiges Foto-Album veröffentlicht und sich im Tweet bei den Kollegen von LG-Displays bedankt. Interessanterweise machten genau zu dem Zeitpunkt Gerüchte über ein mit zwei LG-Displays ausgestattetes Surface die Runde.
Wie sehr wir also darauf vertrauen können, dass sich der Surface-Chef mit uns nur einen Spaß erlaubt, das wissen wir nicht. Was wir aber gehört haben ist, dass wir drei verschiedene Surface Laptop 3-Modelle mit 13- und 15-Zoll Diagonalen und bei der größeren Variante mit AMD-Hardware bekommen, darunter ein Modell ohne Alcantara und mit austauschbarer SSD, womöglich ein Surface Pro 7 mit ARM-Chips und vielleicht sogar Project Centaurus mit Windows Core OS und Intel 5-Kern CPU.
Was sagt ihr? Sehen wir hier schon, was uns Microsoft am 2. Oktober zeigen wird?