Das Jahr 2019 ist fast vorüber, weswegen wir bei WindowsArea.de unseren besten Laptop des Jahres wählen müssen. Es war keine leichte Entscheidung, haben doch zahlreiche Hersteller in diesem Jahr richtig gute Maschinen ins Rennen geschickt. Es war diesmal wirklich knapp, aber nicht für alle.
> Bester Laptop 2019 im Preisvergleich
> Empfohlene Konfiguratio kaufen
> Bester Laptop 2019 im Video-Test
Was muss der beste Laptop 2019 können?
Der beste Laptop des Jahres ist ein Gerät, das man bedenkenlos einfach kaufen kann. Ob man nun Student, Entwickler oder Blogger ist. Es ist ein Notebook, das man grundsätzlich jedem empfehlen kann.
Natürlich schließt das nicht mit ein, dass es Nutzer gibt mit speziellen Anforderungen. Als Fotograf braucht man ein Display mit großer Farbraumabdeckung für farbkritische Arbeiten, als Videoredakteur kann man nicht genug Arbeitsspeicher bekommen und als Blogger, Journalist und Student wird man ungern auf eine großartige Tastatur und ein fantastisches Touchpad verzichten wollen. Und Gamer? Gamer wollen eine dedizierte Grafikkarte. All das lässt sich nicht in ein kompaktes Notebook quetschen.
Dennoch gibt es ein Notebook, mit dem all diese Gruppen auf die eine oder andere Weise zufrieden sein könnten. Ein Gerät, welches den Titel als bester Laptop 2019 verdient.
Bester Laptop 2019: Wer war im Rennen?
Es gab viele Anwärter auf das beste Notebook 2019, aber viele Geräte schieden recht früh aus.
❌ Surface Book 2
Das Microsoft Surface Book 2 ist weiterhin eines der besten Notebooks auf dem Markt, das will ich nicht abstreiten. Doch es ist eben doch etwas zu teuer und klobiger als notwendig für den Durchschnittsverbraucher. Es ist ein tolles Notebook für jene, die es brauchen, aber nicht jeder braucht es.
❌ Surface Laptop 3
Der Surface Laptop 3 fällt absolut in diese Kategorie, aber das Fehlen von Thunderbolt 3 lässt es relativ früh aus der Königsklasse an Premium-Flaggschiff-Notebooks aussteigen. Ein Testgerät des Surface Laptop 3 wurde der WindowsArea.de Redaktion zudem ebenfalls nicht bereitgestellt, aber aus Erfahrungsberichten von Kollegen ist auch bekannt, dass nicht alle Modellvarianten bedenkenlos empfohlen werden können.
❌ HP Spectre x360
Das diesjährige HP Spectre x360 hat zwar ein wirklich interessantes „Gem Cut“-Design, doch den 2019er-Nachfolger des „besten Ultrabooks 2017“ können wir heute nicht empfehlen. Die Verarbeitungsqualität des Notebooks ist nicht auf dem Niveau anderer Top-Notebooks, das schreckliche Touchpad hat eine enorme Totzone und die Pixel-Reaktionszeit ist wohl eine der schlechtesten am gesamten Notebook-Markt.
Der YouTuber Linus Tech Tips fragt sich, wie HP beim Spectre x360 sowohl im 13- als auch im 15-Zoll derart versagen konnte. Wir hoffen, dass es nächstes Jahr besser wird und verbleiben mit keiner Empfehlung.
❎ Lenovo Yoga S940
Am Ende unserer Entscheidungsfindung stand das Dell XPS 13 und das Lenovo Yoga S940 zur Auswahl. Beide Notebooks sind absolut fantastisch, großartig verarbeitet, bieten tolle Displays, gute Tastaturen, tolle Trackpads und schöne Designs.
Das Lenovo Yoga S940 ist das schönere Notebook. Das dünne, leichte 13,9-Zoll Ultrabook bietet eine unglaublich solide Verarbeitung. Aus dem Grund war es der nächste Anwärter um die Laptop-Krone, aber das Dell XPS 13 ist einfach noch ein Stück besser.
Bester Laptop 2019: Dell XPS 13
WindowsArea.de krönt in diesem Jahr das Dell XPS 13 zum besten Laptop 2019. Es ist für uns das Notebook des Jahres.
Das 13,3-Zoll Notebook bietet ein wundervolles Design, vergleichbar nur mit dem erstklassigen Äußeren eines Lenovo Yoga S940 oder Surface Laptop 3. Die Verarbeitung ist absolut großartig, die Performance kann sich dank moderner Prozessoren sehen lassen und die Akkulaufzeiten sind überragend.
Im Gegensatz zu anderen Kandidaten in dieser Liste bietet das Dell XPS 13 in allen Varianten gute Laufzeiten, selbst mit dem 4K HDR-Modell sind Laufzeiten um die 7 Stunden Marke möglich. Und es kann alle Party-Tricks, die ein top-modernes Notebook können muss. Drei USB-C Ports sind vorhanden, genauso auch praktischerweise ein MicroSD-Slot. Aufgeladen wird es über den USB-C Standard, dank PowerDelivery-Support auch mit Powerbank. Zwei der USB-C Ports unterstützen auch Thunderbolt 3 mit 4 PCIe Lanes, sprich, Gaming ist mit einer externen Grafikkarte problemlos möglich. All das macht es für Fotografen, Blogger, YouTuber und sogar möglicherweise für den Gamer zu einer tauglichen Maschine. Egal, wem man davon ein Dell XPS 13 in die Hand drückt, er könnte etwas damit anfangen.
Das Dell XPS 13 ist der Gipfel eines Notebooks im Jahr 2019. Es ist der beste Laptop 2019.
Ein XPS 13 find ich auch echt klasse. Anschlussauswahl leider der Flaschenhals…