Microsoft hat eine lange Tradition, durch drastische, strategische Änderungen auch dazugehörige Produkte einzustellen. Der Konzern entschied 2018, der OneNote UWP-App gehöre die Zukunft und OneNote 2016 wurde eingestellt.
Das OneNote 2016 Desktop-Programm wurde nun allerdings wiederbelebt. Der Mainstream-Support wurde bis Oktober 2023 verlängert und schrittweise werden neue Features eingeführt. Dazu gehört zuerst ein neuer, dunkler Modus und im März 2020 wird OneNote 2016 wieder ein Teil von Office 365 sein.
Unterdessen stellt sich natürlich die Frage, was mit der OneNote UWP passieren wird. Die Office-Apps von Microsoft haben schließlich ein solches Schicksal erlebt, nachdem die Redmonder ihren Fokus auf die Desktop-Programme gelegt haben. Die mobilen Office-Apps im Store werden zwar weiter offiziell unterstütz, Updates gab es allerdings seit längerer Zeit nicht mehr. Nicht so bei der OneNote UWP. Diese hat auch weiterhin neue Features erhalten.
Ob das auch in Zukunft so bleiben wird, ist unklar. Laut Microsoft ist eine Einstellung der OneNote UWP nicht vorgesehen. Beide Apps bleiben unterstützt, teilte der Konzern mit.
via neowin
Die Desktop Version bleibt nur bestehen für die business Kunden. Die UWP bleibt trotzdem die eigentliche Zukunft von OneNote. Gerade auch für Surface Neo.
Das ist sehr vernünftig. Denn die UWP App konnte nur mit MS Account verwendet werden. Die Desktop App hingegen auch ohne Account. Das ist sehr wichtig, denn bei Firmen bei denen die MS Accounts nicht zugelassen sind und auch kein Azure AD haben, kann die UWP App nicht verwendet werden.