In diesem Artikel fasst WindowsArea.de für euch die besten Alternativen zum Surface Pen zusammen. Wer aus irgendeinem Grund nicht auf den Microsoft-Stift setzen will, sei es aufgrund der Haptik oder des Preises, der findet hier die besten Surface Pen Alternativen.
Der Microsoft Surface Pen ist ein wirklich tolles Werkzeug für alle Besitzer eines Surface Tablets oder Notebooks. Er ist unglaublich praktisch, wenn ihr regelmäßig digitale Dokumente unterschreiben oder ausfüllen müsst.
Nachdem der Surface Pen allerdings seit einigen Generationen nicht mehr mitgeliefert wird, verzichten viele Kunden auf den Kauf des Stifts. Er wird immerhin nicht täglich verwendet und ist für Nutzer, die nicht im Kreativbereich tätig sind, auch nicht dringend notwendig.
Der Beste: Wacom Bamboo Ink Plus
Eine hervorragende Alternative zum Surface Pen sowie auch zum Surface Slim Pen ist der Bamboo Ink Plus. Der Stift bietet 4.096 Druckstufen, unterstützt das Neigen des Stifts und verwendet keine Batterien, sondern kann wieder aufgeladen werden. Der Stift wird nämlich über USB-C aufgeladen, was im Vergleich zum Surface Pen ein großes Plus ist, da man so nie nach neuen Batterien suchen muss.
[amazon box =“B07SW83HFC“]
Günstige Surface Pen Alternative: HP Pen
Der HP Pen, welchen der US-Hersteller für einige der eigenen Notebooks anbietet, funktioniert auch mit allen Surface-Geräten. Obwohl der Stift äußerlich wirklich gut zu den silbernen Surface-Tablets passt, ist der Stift in Sachen Funktionalität nicht ganz auf der Höhe anderer, höherpreisiger Produkte.
So gibt es hier keine Unterstützung für das Schraffieren per Tilting oder smarte Aufladung per USB-C, dafür aber sollte die AAAA-Stiftbatterie immerhin 18 Monate durchhalten. Wer nicht schreiben möchte mit dem Stift, also beispielsweise Dokumente ausfüllen oder in der Uni Notizen machen, für den ist der HP Pen auf jeden Fall bestens geeignet.
[amazon box =“B06XVDK7TV“]
Mittelklasse: Wacom Bamboo Ink
Ergonomischer und zuverlässiger als der HP Pen, in Sachen Funktionalität allerdings ohne allzu große Unterschiede bietet der Wacom Bamboo Ink ein insgesamt solides Gesamtpaket. Die erste Generation des Wacom Bamboo Ink ist dabei jene, die wir empfehlen würden. Kunden hatten sich bei der 2. Generation nämlich beklagt, dass die Kompatibilität mit vielen Geräten zu wünschen übrig lässt.
[amazon box =“B07GC9GFY6″]
Enthält Partnerlinks.
Was bedeutet denn „Schraffieren per Tilting“?