Microsoft hat kürzlich sein UWP Werbenetzwerk eingestellt. Die UWP Ad Monetization Plattform war für viele Entwickler die einzige Möglichkeit, mit ihrer Anwendung im Windows Store Geld zu verdienen. Der Konzern informierte vor wenigen Tagen, dass die Plattform schon ab Juni 2020 nicht mehr funktionieren wird.
Viele Entwickler, die UWP Apps im Microsoft Store anbieten, haben per Twitter auf die Neuigkeiten reagiert. Für sie ist die kurzfristige Einstellung eine Katastrophe. Sie müssen sich nämlich entweder ein neues Netzwerk suchen, für die es kaum UWP-Schnittstellen gibt oder auf Einnahmen verzichten. Dabei kritisieren die Entwickler nicht zwingend die Maßnahme des Unternehmens, sondern die Kommunikation des Konzerns. Der Konzern hat die Änderung einfach als Banner im Partner Center sowie per Twitter bekannt gegeben. Man erklärt darin weder Gründe, noch gibt man Entwicklern irgendwelche Ratschläge, wie die für viele wichtige Finanzierung weiterhin erfolgen soll.
Die Kommunikation von Microsoft ist einmal mehr wirklich mies. Der Konzern hatte bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass man mit seinen treuesten Kunden nicht wirklich sprechen möchte. Entscheidungen werden getroffen, aber Nutzer darüber meist im Dunkeln gelassen.
Als Entwickler sollte man sich einfach nicht abhängig von Microsoft Produkten und Services machen.
macht ihr mal eine neu windowsarea.de für den microsoft store wenn uwp eh tot ist und die uwp app von euch brachte nicht viel neues :/
Düstere Zeiten für den Store, sowie ARM, Neo und auch Duo.
Mit Core OS und somit Windows 10 X ist Microsoft ja auch schon wieder überfordert.
Ich ahne nichts Gutes.
Das alles waren nach dem peinlichen vorschnellen Einstellen von WM doch bloß vollmundige Ankündigungen als pure Ablenkungsmanöver, um die Kurse nicht völlig absacken zu lassen!
Da wurde von „neuen kategoriendefinierenden Geräten“ gesprochen und “ dass der herkömmliche Smartphone-Markt ohnehin schon tot wäre“ und natürlich vom bevorstehenden Wunderding „Surface Phone“… und.. und.. und …
Und viele glaubten doch tatsächlich, was ihnen da aus des gewieften Nadellas Propagandaküche an Ausreden und Ankündigungen aufgetischt wurde!
Ich war da schon damals äußerst skeptisch, weil ich von Redmond trotz temporärem App-Gap eigentlich weiter nur ein gut funktionierendes ganz normales Smartphone, wie das 950er wollte und auch definitiv erwartete… und leider nicht mehr bekam!
Ein solches nicht mehr weiter zur Verfügung stellen zu können, besser gesagt nicht zu wollen(!), war eigentlich schon der erste Hinweis auf eine sich da verstärkt bemerkbar machende unternehmerische Unfähigkeit und Phantasielosigkeit infolge falscher Markteinschätzung und aufgrund der Notsituation völlig übereilt unrealistischen Zielsetzungen durch eine fehlbesetzte und überforderte Chefetage!
Tolle Kombi:
Finanziell: Sehr kurzfristig denkend! – Strategisch: Allzu abgehoben in die Ferne schweifend!
Das was bei Microsoft momentan abläuft, erinnert mich ein wenig an IBM. Dort war es auch einst wichtigstes Ziel die Aktionäre glücklich zu machen. Diesem Zweck wurde alles andere untergeordnet und alles gestrichen, was keinen kurzfristigen Profit versprach. Heute ist IBM weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Wollen wir hoffen, dass Microsoft nicht das gleiche Schicksal widerfährt, aber derzeit tun sie vieles, um ein zweites IBM zu werden.