
Eine kürzlich veröffentlichte Studie platziert Microsoft auf Platz eins der vertrauenswürdigsten US-Konzerne. Dabei ging es um die Frage, welchem Unternehmen die Bürger ihre Daten anvertrauen würden.
Beim Datenschutz vertrauenswürdiger als Apple
Wenn es darum geht, einem US-Konzern seine Daten anzuvertrauen, dann ist Microsoft einer Studie zufolge jenes Unternehmen, dem die meisten Kunden vertrauen würden. 75 Prozent der Befragten würden Microsoft deren Daten anvertrauen, womit der Konzern Platz eins belegt. Amazon liegt auf dem zweiten Platz mit 73 Prozent. Google belegt hinter Netflix und Apple den vierten Platz mit 69 Prozent. Facebook belegt in der Studie den letzten Platz, wo immerhin 41 Prozent der Befragten dem Konzern im Umgang mit ihren Daten vertrauen.

Wenn es allerdings um die Beliebtheit sowie den gesellschaftlichen Einfluss geht, liegt Microsoft jedoch nicht an der Spitze. Top-Platziert bei der Beliebtheit ist Amazon, wo 91 Prozent der Befragten immerhin eine positive Meinung zum Konzern haben. Bei Google waren es ebenfalls stolze 90 Prozent. Microsoft belegt hinter Google-Tochter YouTube und Netflix den fünften Platz, Apple den Siebten.

Wenn es um den Einfluss auf die Gesellschaft geht, denken 66 Prozent der Befragten, dass die Arbeit des Konzerns sich positiv auswirkt. 3 Prozent empfinden dagegen Microsofts Wirkung auf die Gesellschaft als negativ, während 31 Prozent eine neutrale Meinung haben. Damit liegt Microsoft auf Platz drei, hinter Amazon und Google.
Die Studie wurde im Dezember 2019 durchgeführt mit 1.123 repräsentativ ausgewählten Bewohnern der USA. Die Studie führte die Vox Media-Tochter The Verge durch.


Wie hat es Google eigentlich überhaupt in diese Listen geschafft. Ich traue Google nicht einen Millimeter über den Weg.
…naja, fuer mich sagt diese studie nur aus, dass us-konsumenten keine ahnung von den anbietern haben… nicht mehr, aber auch nicht weniger.
so wie friedrichmaichsner es vorhin schon sagte :
„Also man vertraut Google seine Daten an aber YouTube nicht? Einfach genial!“
kein wissen darueber, dass z. bsp. YouTube zu google gehoert usw. usf. …
wer jetzt aber fuer sich irgendwelche rueckschluesse daraus ziehen will, ist gut beraten, das nicht zu tun…
Also man vertraut Google seine Daten an aber YouTube nicht? Einfach genial!
Win 10 ist vertrauenswürdig? Nach all dem anfänglichen Daten-Desaster?
Ich bin auch der Meinung, dass Microsoft vertrauenswürdig ist, und versuche daher auf meinem Android-Handy möglichst keine Google-Dienste (Chrome) und stattdessen möglichst viel Microsoft zu nutzen (Edge, Microsoft Launcher). Ich würde mir eine Microsoft-eigene Android-Distribution wünschen, die so mit Microsoft verbunden ist, wie Windows Phone es mal war. Schade um Windows Phone 🙁
Bin der gleichen Meinung Ich hoffe da ja auf das Android das mit dem surface Duo kommt.
wenn ich betrachte wer alles als Vertrauenswürdig eingestuft wird…