Microsoft hat vor einigen Jahren die Apps für Tabs eingeführt, namentlich das Windows 10 Sets Feature. Dabei war es möglich, ein beliebiges Programmfenster mit weiteren Registerkarten zu bestücken. Ihr konntet somit in einem Fenster sowohl den Windows Explorer, OneNote als auch den Edge-Browser geöffnet haben.
Es wäre die größte Veränderung am Bedienkonzept von Windows gewesen seit 1995 und es scheint, als habe Microsoft das Projekt weiter nicht aufgegeben. Im Windows 10 Build 19577 SDK finden sich nämlich neue Schnittstellen für das Windows 10 Sets Feature. Das Feature ist somit erneut enthalten und könnte schon bald wieder in die Insider-Builds zurückkehren.
Was sind Windows 10 Sets?
Die Windows 10 Sets sind Tabs für Apps. Das Feature würde Tabs nicht nur für Browser mitbringen, sondern für sämtliche Programme auf dem Desktop. Microsoft hatte das Feature im Jahr 2017 in den Insider-Builds von Windows 10 getestet, es allerdings nie implementiert. Damals gab es einige Bugs und Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Mein geschätzter Kollege Armin hat das Feature schon damals in einem kurzen Video vorgestellt, worin er alles Relevante über die Windows 10 Sets erklärt.
Warum kommen die Sets zurück?
Microsoft hat den Plan, Tabs für Apps in Windows 10 zu implementieren, in Wahrheit nie aufgegeben. Der Konzern erklärte schon damals, dass man irgendwann die Arbeit daran aufnehmen will.
Wir denken, dass dies ursprünglich schon für Anfang des Vorjahres geplant war. Nachdem allerdings die Entwicklung des neuen Microsoft Edge-Browsers auf Chromium-Basis Priorität hatte, schloss man diese erst ab. Der Browser ist nämlich ein grundlegender Bestandteil der Windows 10 Sets. Jetzt, wo die Arbeit daran abgeschlossen ist, steht den Sets offenbar nichts mehr im Weg.
Quelle: Twitter
So gehen die Meinungen auseinander. Für mich eine absolut unnütze Funktion. Unten in der Taskleiste 20 Tabs, darin in jeder Anwendung oben auch nochmals 20 Tabs, macht 400 offene Dinge. Auch wenn meine Darstellung jetzt übertrieben ist, aber so behält kaum einer mehr den Überblick. Ich ärgere mich nur schon beim Android Phone, dass der Browser immer einen neuen Tab öffnet. Ich sehe oft Leute, die haben unwissentlich mehrere Duzend Tabs offen. Die Systemperformance wird sich bedanken 🙁
Ich fand Sets sehr spannend. Ich fände es jedoch gut wenn man so ein ganzes Set an offenen Fenstern und Programmen abspeichern könnte um es dann mit nur zwei Klicks komplett wieder zu öffnen. Sprich so wie bei „Set Tabs aside“ beim alten Edge.
Das Feature war eines der besten des Browsers ?
Und misse ich sehr bei Chromium Edge. Aber die Chrome Extension Tabs Aside ist ein toller Ersatz.