Microsoft hat im Zuge der Xbox Games Showcase weitere Details und Gameplays zu Halo Infinite gezeigt. Der neueste Teil der beliebten Reihe befindet sich aktuell in Entwicklung.
Dieser Artikel könnte Spoiler zu vorherigen Halo-Titeln enthalten.
Bereits während der E3 2019 hatte Microsoft den nächsten Titel in der beliebten First-Person-Shooter-Serie präsentiert. Damals wurden allerdings kaum Details genannt. Im Zuge der Xbox Games Showcase hat sich dies allerdings geändert. WindowsArea.de fasst für euch alle wichtigen Informationen zu Halo Infinite zusammen.
Halo Infinite: Entwicklung und Reveal
Halo: Infinite ist der nächste Titel in der Hauptserie des Spiels. Es ist der Nachfolger des 2015 erschienen Halo 5: Guardians. Der Debut-Trailer von Halo Infinite war noch im Zuge der E3 2018 gezeigt worden. Der damalige Trailer gewährte Fans einen ersten Blick auf Master Chief nach drei Jahren. 2019 gab es während der E3 einen neuen Trailer mit deutlich mehr Details zur Ausrüstung des Master Chief und es gab einige kleinere, versteckte Story-Hinweise. Am 23. Juli 2020 haben wir das erste Gameplay zu Halo Infinite betrachten dürfen.
Entwickelt wird Halo Infinite von Microsofts 343 Industries, nachdem nämlich das ursprünglich für die Serie verantwortliche Entwicklerstudio Bungie auf Destiny umgesattelt ist. 343 Industries ist eines der wichtigsten Entwicklerstudios von Microsoft und zeichnet sich für Halo 4, Halo 5: Guardians und Halo Wars 2 verantwortlich.
Halo Infinite nutzt die Slipspace Engine, welche vom Entwicklerstudio selbst im eigenen Haus entwickelt wird. Der Reveal-Trailer hatte sich vor allem darauf fokussiert, das Potenzial dieser Engine zu zeigen. Klar ist, dass Halo Infinite ein großes visuelles Upgrade im Vergleich zu seinen Vorgängern sein wird.
Halo Infinite: Story
Halo Infinite wird ein direkter Nachfolger zu Halo 5: Guardians sein, wo Cortana mit den Guardians zurückgekrt war, um die Galaxie zu zur Kapitulation zu zwingen. Es ist unklar, was genau der Inhalt der Story sein wird, aber Fan-Theorien zufolge könnte Halo Infinite auf dem Zeta-Halo stattfinden. Diese Details hatten die Fans bereits den ersten Trailern entnommen.
Im 2019 erschienen Trailer ist zu sehen, dass Master Chief aus dem Vakuum des Weltalls von einem Pelican-Piloten gerettet wird. Dieser zeigt ihm den Blick auf einen teilweise zerstören Halo und sagt:“Wir haben verloren.“
Im neuen Trailer von Juli 2020 ist zu sehen, dass dieser verlorene Kampf gegen die Banished-Fraktion geführt worden war. Die Banished dürften allerdings nur Spielern von Halo Wars 2 bekannt sein.
In einem Interview erklärte Franchise Director Frank O’Connor, dass das Studio das Feedback zur Story von Halo 5: Guardians wahrgenommen hätte. Man würde andere Wege gehen für die Story des Nachfolgers. Master Chief wird eine führende Rolle in der Story übernehmen. Dies hatte Microsoft bereits mehrfach angedeutet.
Halo Infinite: Gameplay
Das wohl spannendste Detail des Trailers von der Xbox Games Showcase im Juli 2020 ist wohl der Open World-Zugang. Für Halo ist dies eine Abkehr vom bisherigen Konzept, das man einzig und allein bei Halo 3: ODST hatte.
Neu ist außerdem, dass Master Chief nun Greifhaken oder Schilde nutzen kann, die der Spieler in der Spielwelt vorfindet und upgraden kann. Microsoft hat sich das Equipment-System von Halo 3 als Inspiration für den neuesten Titel der Serie gesetzt.
Selbstverständlich wird es auch neue Waffen geben. Dazu gehört beispielsweise ein neues UNSC Gewehr und eine Schrotflinte sowie zwei Banished Plasma-Waffen und eine Revolver-artige Schusswaffe.
Microsoft hatte im Jahr 2017 noch davon gesprochen, dass zukünftige Halo-Titel einen Splitscreen-Modus bieten werden. Bislang hat man aber zu diesem Detail kein Wort verloren. Unklar ist daher, ob sich Microsoft weiter an dieses Vorhaben hält.
Halo Infinite: Release, Preis und Updates
Im Zuge der E3 2019 ließ Microsoft wissen, dass das Game gegen Ende 2020 veröffentlicht wird. Der neueste Titel des Halo Franchise wird somit zeitgleich mit der Xbox Series X auf den Markt kommen. Ein exaktes Launch-Datum gibt es bislang nicht.
Halo Infinite wird für Xbox Series X, Xbox One und PC verfügbar sein. Am PC wird das Game ab Start über den Microsoft Store und Steam vertrieben.
Microsoft hat auch keinen Preis für den neuesten Top-Titel der Shooter-Serie genannt. Wie bei aktuellen Top-Titeln wird allerdings ein Verkaufspreis von 59,99 Euro erwartet für die Standard-Variante. Wahrscheinlich wird Microsoft weitere Varianten anbieten mit Zusatzinhalten.
Halo Infinite wird allerdings ohnedies als Teil des Xbox Game Pass, Xbox Game Pass für PC und Xbox Game Pass Ultimate angeboten werden. Bei Halo Infinite wird es regelmäßig Updates geben mit weiteren Story-Details und sogar Grafik-Verbesserungen. 343 sieht Halo Infinite als eine Plattform für zukünftige Inhalten. Das Game werde im Laufe der Zeit wachsen und Infinite sei nur der Start einer Reise, die laut Microsoft Halo für die nächsten 10 Jahre definieren werde.