Microsoft vermarktet sein Surface Duo bislang vorrangig über soziale Netzwerke. Dabei scheint man bislang allerdings kaum in echtes Marketing zu investieren, sondern die Ingenieure und Manager veröffentlichen nach und nach neue Details und Bilder von ihren privaten Geräten.
Microsofts Corporate VP Jeff Teper hat nun ein neues Bild des Surface Duo veröffentlicht, welches ebenfalls neue Details verrät. Das auf den ersten Blick unscheinbare Bild zeigt das Surface Duo und darauf Fotos, wie der Manager sein Surface Duo auf der Terrasse verwendet. Interessant dabei ist, dass es sich bei der genutzten App um OneDrive handelt. Die Anwendung wurde also wohl auch für den Dual-Display Formfaktor optimiert. Links ist die Ansicht der aufgenommenen Bilder zu sehen und rechts eine Großansicht des gewählten Fotos.
Der Konzern möchte Berichten zufolge weitere Optimierungen am Benutzererlebnis vornehmen. Hierzu zählen neue Apps sowie die Optimierung bisheriger Anwendungen für den Formfaktor. Hierfür erweitert Microsoft auch das Entwicklungsteam enorm und sucht aktiv nach neuen, erfahrenen Android-Entwicklern.
Microsoft glaubte nicht mehr an einen real greifbaren Erfolg von WM, wollte damit kein Geld mehr „verbrennen“ und hat deshalb die ganze Sparte einfach eingestellt.
Stattdessen wollte (und will) man mittels einer damals fast unseriös vollmundig versprochenen völlig neuen „Geräte-Kategorie“ diesmal alles besser machen, möglichst einen neuen Trend auslösen und endlich einmal gleich als erste bei einem solchen mit dabei sein, statt wie bisher immer bloß den anderen hinterherzulaufen…
So wollte man WM vergessen machen, sich selbst einen neuen Markt schaffen und damit endlich auch mobil Erfolg haben!
…weil ja die aktuellen Smartphones herkömmlicher Art im Grunde schon „tot“ sind! 😉 …und der Markt ja eigentlich schon längst für etwas Neues offen ist.
Die erste Dämpfung des Erwartbaren bestand schon einmal darin, dass man da im letzten Moment doch noch zurücksteckte und nicht die Courage aufbrachte, es wie vorgesehen gleich von vornherein mit einem eigenen mobil einsetzbaren OS (WinX?) durchzuziehen, auf welches dann alle App-Entwickler aufgrund des neuen und attraktiven Dual-Formfaktors diesmal gleich von Anfang an aufgesprungen wären
(..wäre Microsoft damit nur rechtzeitig und so als erster und anfangs einziger auf den Markt gekommen..)…
…sondern jetzt deutlich einfacher und bequemer mit einem notdürftig adaptierten Fremd-OS und dem zugegeben dabei verlockenden Vorteil, dass da Entwickler nicht erst aufspringen müssen und es so auch keinerlei Durststrecke bei der Füllung des AppStores gibt, weil alle nur erdenkliche Software bereits fertig und in Übermaß vorhanden ist…
Der zweite Dämpfer trat ein, weil man sich mit der Geräte- und Software-Entwicklung zu viel Zeit ließ, sodass man jetzt wiederum nicht als deutlich erster und „Trendauslöser“ das neu entstehende Marktsegment betritt und dass jetzt auch schon attraktive Konkurrenz aus allen Richtungen renommierter Android-Hersteller im Anmarsch ist…
Woher nehmen die da also den Glauben oder gar die Gewissheit, diesmal alles richtig gemacht zu haben und dass es abgesehen vom jetzt zum Glück fehlenden App-Problem diesmal wesentlich anders verlaufen wird, als damals mit WM…?
…und woher nehmen die trotz jetzt demnächst schon zahlreich bestehender und noch entstehender Konkurrenz den Optimismus, mit dem Duo jetzt auch keinerlei dafür schon getätigte oder noch anstehende Investitionen sinnlos zu „verbrennen“..?
„Mit einem gleich von Anfang an gut gefüllten AppStore sehen nämlich die Massen da draußen keinen Grund mehr, einem das Gerät nicht aus der Hand zu reißen!“…?? 😉
Aber wenn der gefüllte Android-Store jetzt alles an im Vergleich zu damals sich positiv Abhebendem sein sollte, wird es angesichts der jetzt stark aufkommenden Dual-Display-Konkurrenz auch und wieder nicht reichen.
Ich glaube ich würde für das duo keine Schutz benutzen nur aus dem Grund weil es sonst sche*se aussieht
Also „nur OHNE Schutz“?
Sieht billig aus.
Der Bumper kommt definitiv nicht ran ?. Ansonsten sollen sie das Teil endlich mal veröffentlichen. Mal schauen wieviel Geld sie dafür haben wollen.
stylisch ist das kein grosser Wurf. Der Schutz sieht würge aus. da stellen sich die Haare zu Berge. Dass MS es nicht hinbekommt die Balken auf dem Display kleiner zu machen ist mir ein Rätsel. Dieses Teil löst bei mir auf jeden Fall keinen«will ich haben« Sturm aus.
Hülle hin oder her, das ist bei modernen Smartphones meist eh nötig. Wenigstens kann man das Surface-Duo auch ohne Hülle nutzen. Das kann man von all den Top Smartphones aktuell nicht behaupten, da diese ohne Hülle nicht einmal plan auf dem Tisch aufliegen würden. Sowas stellt für mich ein absolutes NoGo dar und würde mir so nicht ins Haus kommen. Von daher bin ich bei MS froh das die dem Duo lieber eine abnehmbare Hülle verpassen anstatt so einem dauerhaften Kamera-Pickel auf dem Rücken (der einen dann wiederum zu einer Hülle zwingt).
Der Bumper sieht ja wirklich übel aus ?