Zahlreiche Smartphones kommen heute mit entsperrbarem Bootloader daher. Das Microsoft Surface Duo wird keine Ausnahme darstellen. Dies ließ der Konzern nun offiziell wissen.
Microsofts Surface Duo wird einen entsperrbaren Bootloader bekommen. Das bedeutet auch, dass ein erster wichtiger Schritt für die Modder- und Hacker-Community geöffnet ist. Ein entsperrter Bootloader ermöglicht die Installation von Custom Recoveries wie TWRP, das Erlangen von Root-Rechten sowie die Installation von Custom ROMs. Selbstverständlich ist die Möglichkeit zum Bootloader-Unlock optional und dieser muss vom Nutzer wissentlich durchgeführt werden. Ein Sicherheitsrisiko ist der Bootloader-Unlock im Regelfall nicht.
Interessant wird sein, welche Einschränkungen Microsoft vor dem Unlock auferlegen wird. Xiaomi verlangt beispielsweise, dass Nutzer mehrere Tage warten müssen, bevor ein Bootloader-Unlock erfolgen kann. Der chinesische Hersteller macht dies hauptsächlich, um die nachträgliche Installation zusätzlicher Apps und möglicherweise von Schadsoftware beim Durchlauf der unterschiedlichen Vertriebskanäle zu verhindern. Dies wird bei Microsoft kaum notwendig sein, sodass man wohl einen ähnlichen Unlock wie bei den Google Pixel-Smartphones erwarten darf.
Bin gespannt, wie lange es dauert bis dann Windows auf dem Gerät läuft.
Ich vermute mal das MS nach einem Unlock einen nicht mehr ins Azure lassen wird. Eine Aussage hierzu wäre gerade für Unternehmen viel Interessanter.
Der Unlock selbst stellt natürlich erstmal kein Risiko dar, doch die Custom ROMs schon. Man weiß nie was man sich da installiert.