Microsoft hat zuletzt mit dem Surface Duo das erste Android-Smartphone des Konzerns auf den Markt gebracht. Das Unternehmen will es aufgrund der beiden Displays am Gerät allerdings weniger als Smartphone sehen.
Dafür hat nun ein Designer sein neues Smartphone-Konzept im Surface Duo-Stil veröffentlicht. Der Unterschied hier: Das „Surface Solo“ verfügt nur über ein Display und ist damit ein ganz klassisches Smartphone.
Das Design ist durchaus gelungen, zeigt aber eine Sache auf jeden Fall beeindruckend auf: Es ist deutlich schwerer, ein einfaches Smartphone zu bauen, das in der heutigen Masse heraussticht als beispielsweise ein Dual-Display-Foldable. So schön das Konzept des Surface Solo auch ist, so sehr kann man beim Design einige Parallelen ziehen zu anderen Geräten.
Es macht die Entscheidung von Microsoft gewissermaßen verständlich, nicht diesen Weg zu gehen, sondern ein neues Konzept zu versuchen.
Wie findet ihr das Surface Solo?
Quelle: twitter
Während man sich bei Microsoft mit Konzeptstudien begnügen muss baut Apple tatsächlich schicke Handys. Das iPhone 12 wird sicher wieder ein Erfolg.
@Albert Jelcia
Klar Microsoft baut keine Android Devices weil denen kein anderes Hardware Design einfällt?! sorry aber was rauchst du immer um auf solche haarsträubenden Schlussfolgerungen zu kommen 😉
Das solo wäre dann nur ein weiteres Android Smartphone ohne Mehrwert
Single Kamera nicht mehr zeitgemäß? Ahja… Vor nicht allzulanger Zeit waren die Fotos mit Single-Kamera genau so gut. Fakt. Diese Multi-Kameras sind nur entstanden, weil es sonst nichts neues gibt, im Smartphone-Himmel. In 3 Jahren sagst du dann, 4 oder 5 Kameras sind out, sondern nun sind 10 angesagt. Und das Duo verspotten, kann man eigentlich nicht. Es ist ein schönes Stück Hardware. Mehr passt im Moment scheinbar auch nicht rein. Um es so verwenden zu können ging kein Kamerabuckel. Zum Beispiel. Es ist (ohne es bisher in der Hand gehabt zu haben) wahrscheinlich perfekt umgesetzt. Beide Seiten flach, wie eine Flunder, und es funktioniert doch. Das sollte man mal anerkennen. Es gibt nichts, gar nichts, vergleichbares. Ob es so ankommt, beim gemeinen User, ist eine andere Frage. Halt auch immer eine Preisfrage.
„Vor nicht allzulanger Zeit waren die Fotos mit Single-Kamera genau so gut. Fakt.“
Du hast zwar nicht viel Ahnung, davon aber viel.
Aha, ja stimmt. Die waren nicht anzusehen ? Ich gebe deinen Satz, an dich zurück.
Der Schmierfink, der Sven,der Fink… Doch ein Troll?
Das hätte dann wenigstens eine Zielgruppe…
Ich habe das Duo verspottet, das Solo allerdings gefällt mir optisch ausgesprochen gut, auch weil fast randloses Display. Allerdings bezweifle ich, dass es mit Single-Kamera (wenn es dann so kommt) Chancen auf dem Markt hat. Klar, nicht jeder will ein „Fotowunder“, aber Single-Kameras ist einfach nicht mehr Zeitgemäss, da hilft auch eine „AllesOptimierenKönnendeSuperSpezialKameraSoftware“ wie im Duo nicht wirklich.
Langweilig ?♂️