Windows 10

Microsoft bestätigt Bluescreen-Probleme mit Thunderbolt NVMe SSDs in Windows 10

Microsoft hat letzten Monat den Release des Windows 10 Oktober 2020 Update angekündigt. Ausgerollt wird das Update vorerst nur für kompatible Geräte, auf denen es problemlos funktionieren sollte.

Dem Konzern sind nämlich bereits eine Reihe von Fehlern bekannt. Das Windows 10 Oktober 2020 Update hat momentan noch einige Bugs, die es nicht mit allen Geräten und Konfigurationen kompatibel machen. Bislang gab es fünf bekannte Fehler in Windows 10 Version 2009. In der Nacht auf heute ist ein weiteres Problem dazugekommen.

Microsoft hat bestätigt, dass es bei der Nutzung einer externen NVMe SSD über Thunderbolt 3 einen Bluescreen geben kann. Dabei wird die folgende Stopcode-Meldung angezeigt: “DRIVER_VERIFIER_DMA_VIOLATION (e6) An illegal DMA operation was attempted by a driver being verified.”

Der Konzern hat momentan noch kein Bugfix-Update für diesen Fehler bereit. Man empfiehlt Besitzern von Geräten mit Thunderbolt 3 Anschluss, die Nutzung von externen NVMe SSDs über diesen Anschluss zu vermeiden. Jene Geräte, die einen solchen Anschluss besitzen, sind nun allerdings nicht mehr auf der Kompatibilitätsliste für das Windows 10 Oktober 2020 Update. Nutzer werden somit das Update vorerst nicht über den regulären Weg installieren können.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar