Windows 10

Microsoft tritt Ransomware Task Force bei

Das Institute for Security and Technology (IST) arbeitete in Partnerschaft mit unterschiedlichen Organisationen, Regierungen und Unternehmen zusammen, um eine Task Force zur Cybersicherheit zu gründen.

Im Zuge dessen ist auch Microsoft dieser neuen Arbeitsgruppe beigetreten, welche sich auf Ransomware konzentrieren will. Die neue Ransomware Task Force (RTF) will laut eigenen Angaben vorhandene Lösungen auf verschiedenen Ebenen der Ransomware-Kill-Kette bewerten, Lücken in der Lösungsanwendung identifizieren und eine Roadmap mit konkreten Zielen und umsetzbaren Meilensteinen für hochrangige Entscheidungsträger erstellen. Um zur endgültigen Roadmap beizutragen, wird die RTF Expertenpapiere in Auftrag geben und branchenübergreifende Interessengruppen einbeziehen, um sich zu geprüften Lösungen zusammenzuschließen.

Microsoft zählt zu den Gründungsmitgliedern der RTF, wo daneben auch weitere wichtige Konzerne und Organisationen aus dem Bereich der Cybersicherheit dazugehören. Die komplette Liste der Grundungsmitglieder haben wir im Folgenden für euch eingefügt:

  • Aspen Digital
  • Citrix
  • The Cyber Threat Alliance
  • Cybereason
  • The CyberPeace Institute
  • The Cybersecurity Coalition
  • The Global Cyber Alliance
  • McAfee
  • Microsoft
  • Rapid7
  • Resilience
  • SecurityScorecard
  • Shadowserver Foundation
  • Stratigos Security
  • Team Cymru
  • Third Way
  • UT Austin Stauss Center

Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments