Die neuen Geschäftsbedingungen von WhatsApp sorgen bereits seit einigen Monaten für Aufsehen. Konkret geht es darum, dass der Messenger künftig Daten mit Facebook teilen wird und viele Nutzer sind damit nicht einverstanden.
Der Konzern hat nun bekannt gegeben, welche Folgen das Verweigern der Einwilligung zur Datenweitergabe für Anwender haben wird. Bis zum 15. Mai werden Nutzer den Dienst weiterhin ganz normal nutzen können. Ab dann werden den Nutzern allerdings regelmäßig Warnungen angezeigt und Hinweise darauf, dass sie die neuen Geschäftsbedingungen akzeptieren müssen. Diese Meldungen werden sich allerdings anfangs wegklicken lassen.
Sofern sich Nutzer weiterhin weigern, wird der erste Schritt darin bestehen, dass Nutzer den Zugriff auf Chats verlieren. Sie können die Chat-Liste damit nicht öffnen, allerdings werden weiterhin Benachrichtigungen zu eingehenden Nachrichten und zu Anrufen angezeigt. Diese können zuerst noch beantwortet werden.
Einige Wochen danach wird WhatsApp den Dienst vollständig quittieren. Weder Anrufe, noch neue Nachrichten werden dann angezeigt. Nutzer werden keinen Zugriff mehr auf ihre Nachrichten haben, wenn sie ihre Zustimmung zur Weitergabe ihrer Daten an Facebook nicht geben wollen.
Seit zwei Monaten ohne What’s App und die Kommunikation zu 90% über Skype. (Rest FB Messenger, Signal und SMS) Meine Freunde haben dadurch erst gemerkt, wieviel besser das ist. Am PC das Smartphone nicht dabei? Kein Problem ??
Nicht nur am PC.
Skype Benachrichtigungen auf der Xbox sind genauso praktisch ?? vor allem funzt Skype auf Android super und ist easy2use … Wozu noch Whatsapp?? Die „Storys“ sind eh unnütz ?♂️
Ich kann mir nichts besseres vorstellen, als beim Zocken dumme Benachrichtigungen zu erhalten xD
Jedem das seine ??
Naja… Kommt eben drauf an wer schreibt ?
Zumindest besser als erst aufs Smartphone glotzen zu müssen. Vor allem beim surface Duo: Erst Pause drücken und Spiel unterbrechen, Duo in die Hand nehmen, aufklappen, feststellen das es unwichtig war…. ??
Aber WhatsApp hast du dann aus nem anderen Grund gelöscht? Die Weitergabe der Daten kann’s ja nicht gewesen sein, wenn du den Facebook Messenger weiterhin nutzt.
FB werde ich leider nicht los. Aber da bekomme ich auch nur von einer handvoll Leute Nachrichten. Und viel Spam von netten, nackten Damen mit Lust auf Rudelbums. ?
Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum die WhatsApp nicht mehr nutzt. Auf Grund der AGB von Facebook kann es ja nicht gewesen sein, wenn du in Klammern scheibst, dass du noch den FB Messenger verwendest. WhatsApp gibt es auch schon länger als PC Client, darum kann ich deinen Kommentar nicht nachvollziehen.
Weil man so die ganzen Deppennachrichten, wie singenden Osterhasen entgeht. Die sind alle zu zementiert um zu merken, dass ich auch über FB zu erreichen bin. Ohne die Note die Geschäftsseite dort zu betreiben wäre ich den Fluch auch los. ?♂️ Außerdem ist Skype einfach geiler. ?
Erfährt man auch welche Daten dort weitergegeben werden?
Klar. Aber man muss schon lesen…