Microsoft veröffentlichte Windows 11 Build 22489 im Dev-Kanal des Insider-Programms. Darin enthalten sind wenige Neuerungen.
Die einzige, für den Endnutzer sichtbare Änderung, betrifft die Windows Einstellungen. In diese gesellt sich eine neue Seite hinzu, welche sich Your Microsoft account nennt. Diesen Titel würden die Windows-Übersetzer wohl Ihr Microsoft Konto taufen.
Der neue Menüpunkt schafft eine Übersicht über das eigene Microsoft Konto. Den Anfang macht die Einsicht des aktuellen Microsoft 365-Abonnements. Wie auf dem oberen Screenshot zu sehen ist, erfährt man auf einem Blick, wie viel man für das laufende Abonnement zahlt und wann der nächste Betrag fällig wird. Zudem wird der Speicherverbrauch von OneDrive angezeigt sowie die Personen, mit denen man sein Office-Zugang teilt. Vorausgesetzt man ist im Besitz des Family-Abos.
Weitere Neuerungen in Build 22489
- Unterstützung für Discovery of Designated Resolvers. (Verschlüsselte DNS-Konfigurationen vom DNS-Resolver abrufen, auch wenn nur die IP-Adresse bekannt ist)
- Die Connect-App nennt sich jetzt Wireless Display.
- Einstellungen: der Menüpunkt Apps & Features ist nun in zwei aufgeteilt. Zum Einen gibt es nun Installed Apps und zum Anderen Advanced app settings.
- Einstellungen: drei Ansichtsoptionen für die App-Liste.



Ich finde es gut das die Einstellungen ausgebaut werden und die Microsoft Webseite nun auch nicht mehr zwingend aufgerufen werden muss aber die Widgets öffnen immer noch keine Apps sondern den Browser was echt nervig sein kann. Ich verstehe nicht warum man einerseits Webseiten überflüssig macht aber andererseits stark darauf setzt. Office Online als PWA zu integrieren und öffnen zu lassen dürfte ja möglich sein und soweit ich weiß sollen Apps wie Outlook und OneDrive durch die Webseite als PWA ersetzt werden also warum dann jedes Mal den Browser öffnen statt die App?
Wurde auch unter Windows 10 deutlich verbessert.
Willkommen bei iPadOS. 😀