Microsofts Entwickler arbeiten momentan an einigen spannenden neuen Features für den Edge-Browser. Diese nennt sich Workspaces und ist Microsofts Implementierung der Tab-Gruppen in seinem Browser.
Tab Gruppen sind dazu gedacht, die zahlreichen Tabs zu organisieren, welche Nutzer oftmals während eines Arbeitstags öffnen. Zu viele Tabs machen das Interface vieler Browser unübersichtlich und erschweren entsprechend die Arbeit. Microsofts Lösung wird sich Workspaces nennen und dürfte schon bald in die Canary-Builds des Browsers zurückkehren.
Die Workspaces werden sich links oben direkt neben dem Schalter für die vertikalen Tabs befinden und Nutzern erlauben, Tabs in eigenen Gruppen zu sortieren. Nutzer erstellen hierfür zuerst einen Workspace samt Namen und Farbe, woraufhin sie neue Tabs dort hinzufügen können. So können Anwender beispielsweise zwischen Arbeit, Projekten und anderen Recherchen im Netz unterscheiden.
Daraufhin können Nutzer schnell die verschiedenen Gruppen aufrufen, indem sie das Workspaces-Icon oben links anklicken. Das Feature war bereits zuvor in Edge enthalten und dürfte bald wieder in die Canary-Builds zurückkehren. Google hat eine entsprechende Funktion bereits in seinen Chrome-Browser integriert.
Neues Video: LinuxFX ausprobiert
via WindowsLatest
Die Tab-Gruppen gibt’s doch jetzt auch schon im Edge!
Jup
Die Überschrift schafft Verwirrung da sie etwas falsch ist. Ja man kann Tabs bereits in Gruppen organisieren aber die Workspaces (zu deutsch: Arbeitsbereiche) um die es geht sind eigentlich etwas anderes. Hier werden wie bei den Desktops mehrere Fenster wie Seiten eines Buches organisiert (Zumindest ist es im Opera so) in denen man dann Apps ablegen kann also wie in einer Mappe. Die in einem Arbeitsbereich befindlichen Tabs werden einem nicht wie bisher direkt in der Tab-Leiste angezeigt sondern man muss erst den Arbeitsbereich wechseln. So sollte es theoretisch wie beim Opera möglich sein diese wie mehrere Browser-Fenster zu organisieren und in den Arbeitsbereichen auch Tabs zu gruppieren um noch mehr Ordnung zu bekommen.
Für alle die sich mit dem Thema beschäftigen wollen ist das hier ganz interessant:
Arbeitsbereiche | Organisieren Sie Ihr Surfen mit Opera | Opera
*Tabs ablegen kann nicht Apps
Der Fehler der sich hier eingeschlichen hat ist allgemein von den ursprünglichen Entwicklern des Features gemacht wurden. Bei Opera heißt es auch Tab-Gruppen obwohl aus der Beschreibung eindeutig hervorgeht das Fenster übereinander gelegt werden.
Richtig wäre:
„Workspaces: Microsofts geplante Fenster-Gruppen für Edge“
Korrektur die leider nicht mehr möglich war:
*“Tabs ablegen kann“ nicht „Apps“
Der Fehler der sich hier eingeschlichen hat liegt wohl im Detail. Fenster in Tabs zu organisieren und diese dann als Arbeitsbereiche zu gruppieren kann man als Tab-Gruppen bezeichnen aber da es schon Tab-Gruppen gibt und man mit dem Feature nicht nur einzelne Tabs sondern auch die bereits existierenden Tab-Gruppen gruppieren kann ist es schwierig das zu benennen. Workspaces (Arbeitsbereiche) als Tab-Gruppen für Tabs und Tab-Gruppen zu bezeichnen klingt halt komisch wäre aber eben richtig.
Übrigens habe ich da noch genaueres gefunden:
How to Enable Edge Workspaces and Organize Tabs Efficiently | Beebom
Hier kann man auch sehen das man in den Arbeitsbereichen auch mehrere Tab-Gruppen erstellen kann. Ob man sowas braucht muss jeder für sich entscheiden. Ich habe die Arbeitsbereiche mal im Opera getestet finde aber die Tab-Gruppen direkt in der Tab-Leiste für mich besser nutzbar. Allerdings gruppiere ich meistens nur mehrere WindowsArea Artikel oder YouTube Videos um diese nacheinander abzuarbeiten ohne jedes mal wieder auf die Übersicht der Webseite gehen zu müssen.