News

Microsoft Store verbietet Verkauf von Open Source Software komplett

Microsoft hat nun angekündigt, dass man den Verkauf von Open Source Software im Microsoft Store verbieten wird. Ab 16. Juli tritt die Änderung offiziell inkraft.

Der Microsoft Store ist bekannt für seine vielen, illegitimen Apps. Zahlreiche Open Source-Programme wurden in der Vergangenheit kostenpflichtig angeboten, ohne, dass dafür die rechtmäßigen Entwickler des Projekts entschädigt oder irgendwie beteiligt werden. Der Konzern hatte angekündigt, dagegen vorzugehen und enttäuschenderweise scheint man sich für den schlechtesten Kompromiss entschieden zu haben.

Microsoft verbannt nämlich den Verkauf sämtlicher Open Source-Programme aus seinem Store, sodass diese nun nur noch kostenlos oder gar nicht dort angeboten werden können. Viele Projekte hatten den Store bislang für die Finanzierung genutzt, indem das Programm im Store kostenpflichtig ist, während es gleichzeitig kostenlos über die offizielle Seite verfügbar war. Entwickler zeigten sich enttäuscht über den Schritt und haben bereits auf Twitter ihre Meinung mitgeteilt. Projekte wie WinSCP oder Krita stellen kostenpflichtige Versionen ihrer Open Source-Programme im Store zur Verfügung. Sie verlangen eine kleine Summe im Store, die als Spende angesehen werden kann, um die Entwicklung der Anwendung zu unterstützen.

Entwickler verlangen von Microsoft, die Richtlinien zu überarbeiten und den tatsächlichen Entwicklern von Open Source-Programmen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Apps über den Store kostenpflichtig anbieten zu können. Die Umsätze im Store kann Projekten zu einer besseren Finanzierung verhelfen, was auch den Programmen selbst zugutekommen wird.

Was ist eure Meinung zum Thema? Sollte der Microsoft Store kostenpflichtige Open Source-Programme erlauben?

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

2 Comments

Schreibe einen Kommentar