News

Microsoft will AI nutzen für Tiefeneffekte am Desktop-Hintergrund

Microsoft testet momentan die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI/AI), um Tiefeneffekte auf Desktop-Hintergrundbilder in Windows 11 anzuwenden. Dabei soll mittels AI eine 3D-Tiefenwirkung hergestellt werden, indem sie den Fokus und die Unschärfe des Bildes automatisch anpasst.

Diese Funktion ist noch in der Entwicklung und wird derzeit nur für ausgewählte Insider im Dev Channel verfügbar gemacht. Die Option haben neugierige Nutzer in den Einstellungen unter Personalisierung entdeckt und sie nennt sich „AI-powered Depth Effects“, wobei noch unklar ist, wie genau dieses Feature umgesetzt sein wird. Vermutlich wird per AI erkannt, was das Hintergrundbild darstellen soll und daraufhin sollen Schärfe und Unschärfe auf gewisse Teile des Bildes angewendet werden, um dieses „lebendiger“ aussehen zu lassen.

Während Microsoft für die neue Bing-Suche in der Taskleiste die Technologie von OpenAI nutzt, wird der Konzern für dieses Feature sehr wahrscheinlich auf eine eigene Entwicklung zurückgreifen. Eine ähnliche Technologie nutzt Microsoft bereits für die Hintergrundunschärfe in Microsoft Teams und man könnte diese auch in Windows 11 auf andere Weise umsetzen. Interessant wird, welche Hardware zur Nutzung dieser Funktionen erforderlich sein wird.


Quelle: Twitter

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Warnung: Surface Pro X (SQ1 / SQ2) Firmware-Update macht Sensoren dysfunktional

News

Anleitung: Windows 11 23H2 auf nicht unterstützter Hardware installieren

News

Windows Copilot kommt am 26. September mit Windows 11 23H2 Update

News

Microsoft testet neue Ordner für den Startmenü-Bereich "Empfohlen" in Windows 11

Schreibe einen Kommentar