Um Windows 11 22H2 zu installieren, müssen Sie einige hohe Anforderungen erfüllen, wie z.B. einen modernen Prozessor, SecureBoot, TPM 2.0, 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz, eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto. Diese Anforderungen können für viele Benutzer ein Hindernis darstellen, die auf die neueste Version des Betriebssystems aktualisieren möchten.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Einschränkungen zu umgehen und Windows 11 auf fast jedem Gerät zu installieren. Eine davon ist die Verwendung von Rufus, einem kostenlosen Tool, mit dem Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen können, das Ihnen erlaubt, Windows 11 mit einem lokalen Konto zu installieren oder die Hardware-Anforderungen zu ignorieren.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Rufus verwenden können, um ein Windows 11 Installations-Stick ohne Hardwareprüfung zu erstellen, welcher die Systemanforderungen von Windows 11 umgehen kann.
Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 22H2 mit Anforderungsumgehung
- Öffnen Sie die Rufus Website.
- Klicken Sie auf den Link, um die neueste Version herunterzuladen.
- Doppelklicken Sie auf die Datei rufus.4.xx.exe, um das Tool zu starten.
- Unter dem Abschnitt „Gerät“ verwenden Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie das Flash-Laufwerk aus, um das Windows 11 22H2 bootfähige USB-Medium zu erstellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen. Falls Sie die Windows 22H2-ISO-Datei nicht haben und schnell herunterladen möchten, können Sie dies direkt in der Rufus-App tun, indem Sie „Herunterladen“ auswählen und den weiteren Schritten folgen.
- Wählen Sie die Windows 11 22H2 ISO-Datei aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
- Unter dem Abschnitt „Partitionsschema“ wählen Sie die Option GPT aus.
- Unter dem Abschnitt „Zielsystem“ wählen Sie die Option UEFI (non CSM) aus.
- Unter dem Abschnitt „Laufwerksbezeichnung“ geben Sie einen beschreibenden Namen für das Windows 11 22H2 bootfähige USB-Flash-Laufwerk an.
- Verwenden Sie die Standardeinstellungen für die Optionen Dateisystem und Clustergröße.
- Aktivieren Sie die Option Schnellformatierung.
- Aktivieren Sie die Option „Erweitertes Label und Symboldateien erstellen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Starten.
- Überprüfen Sie die Optionen, um sie während der Installation zu umgehen:
– Entfernen der Anforderung für Secure Boot, TPM 2.0., und 4 GB+ RAM…
– Entfernen der Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto. - Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, erstellt Rufus ein bootfähiges USB-Medium, mit dem Sie die Anforderungen zum Upgrade oder zur Installation einer neuen Kopie von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware umgehen können.
Windows 11 installieren
Beste USB-Sticks zur Windows Installation
[amazon table =“207749″]
Ihr mit eurem sch… rufus rufus rufus, Ich kann es schon nicht mehr lesen. Das ist echt schlimm geworden, seitdem windows 11 2021 auf den Markt gekommen ist, ließt man echt nur rufus rufus rufus. Es wird zeit das Microsoft dieser Rufus scheiße 1für alle mal den Hahn zudreht.
Kleiner Tipp benutzt doch wieder windows 7 da braucht man kein rufus, genauso sowie bei windows 3.11 bis windows xp.
Hallo.
Ich verstehe deinen Unmut nicht wirklich.
Die Windows 11 Anforderungen sind rein willkürlich und haben keine technische Basis, warum sollten User die nicht von der zusätzlichen Sicherheit von Secure Boot und TPM profitieren Geld für neue Hardware ausgeben?
Die Anforderungen zu umgehen macht ein System nicht per se unsicherer, die Benutzung an sich kann dabei nur Probleme machen.
Wenn du das frisst was MS dir vorsetzt, ist das deine Sache und du kannst glücklich sein, aber urteile nicht über Leute die sich mit den Hintergründen beschäftigen oder finanziell niedriger gestellt sind.
MS wird sicher nicht etwas gegen Rufus machen, denn sie haben von einem Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware mehr als von jemandem der nochr Windows 10 einsetzt.
Zudem ist der Support für Windows 7 2024 endgültig ausgelaufen, daher ist das System nicht mehr im Internet zu benutzen.
Gruß, Boba Fett
Für mich ein absolutes No-Go ich hatte mir, vor sehr langer zeit mal mit Rufus Windows 11 auf meinem amd a8 7600 Prozessor und einer asus cerberus grafikkarte mit nur 4 gb installiert.
Für Gamer bringt es überhaupt nichts, windows 11 auf nicht komplatibler Hardware zu installieren.
Und wenn man das irgendwelchen anderen leuten erzählt, wird es einem nicht geglaubt sondern Dementiert. Das ist genauso mit meinem Microsoft Konto, welches ich seit ewigkeiten verwende, wenn Ich ein Microsoft konto verwende, und Ich damit zufrieden bin, muss man mich doch deswegen nicht auslachen oder doch?