News

Statistik: Weniger als 24% aller PCs benutzen Windows 11

Der Analyse-Dienst StatCounter hat seinen September 2023 Bericht veröffentlicht, der die neuesten Daten über die Desktop-Betriebssysteme, insbesondere Windows, zeigt. Laut dem Bericht hat sich der Marktanteil von Windows 11 kaum verändert und bleibt auf dem zweiten Platz, weit hinter seinem Vorgänger. Windows 11 wird laut StatConter von 23,64% aller PC-Nutzer verwendet. Trotz eines Anstiegs von 0,57 Punkten im Vergleich zum Vormonat stagniert Windows 11 im Grunde seit sechs Monaten.

Die Verteilung der Windows-Versionen sieht laut StatCounter wie folgt aus:

  1. Windows 10: 64,23%
  2. Windows 11: 23,64%
  3. Windows 8.1: 5,38%
  4. Windows 7: 4,19%
  5. Andere: 2,56%

Wird Windows 10 zum Problem?

Windows 10 bleibt weiter das beliebteste Windows-Betriebssystem und wird nur noch zwei Jahre lang von Microsoft mit monatlichen Sicherheitsupdates versorgt. Danach wird es das Support-Ende erreichen und voraussichtlich keine weiteren Updates erhalten. Dies könnte für Microsoft ein Problem werden, da viele Nutzer nicht auf Windows 11 umsteigen wollen oder können. Der Konzern hat zudem zahlreiche Computer vom Upgrade ausgeschlossen, nachdem man die Systemanforderungen sehr hoch angesetzt und praktisch alle PCs von 2018 ausgeschlossen hat. Laut Analysen sollen somit 42 Prozent aller PCs in Unternehmen das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 nicht unterstützen, womit teils noch gute Hardware frühzeitig ersetzt werden muss.


Quelle: StatCounter

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

BLUFFS: Schwere Bluetooth-Sicherheitslücke betrifft fast alle, ermöglicht Lauschangriffe

News

Microsoft arbeitet an "Advanced Windows Settings" für mehr Kontrolle über den PC

News

GTA 6: Erster Trailer kommt am 5. Dezember um 15 Uhr

News

Probleme für Explorer Patcher: Neues Feature deaktiviert Windows 10-Taskleiste

1 Comment

Schreibe einen Kommentar