News

OneXPlayer X1 kombiniert Surface Pro mit Nintendo Switch

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Windows-Geräte zeichnet sich ein Trend zu mehr Mobilität und Flexibilität ab. Während Microsoft seine Strategie auf die Integration von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten fokussiert, entsteht im Schatten dieser Entwicklungen ein interessantes Ökosystem an kompakten, tragbaren Windows-Handhelds, die speziell für das Gaming konzipiert sind, für das allerdings Windows 11 nicht sehr gut angepasst ist.

Die Lösung liefert eine neue Idee, welches der Hersteller unter dem Namen OneXPlayer X1 anbieten will und man könnte es als eine komplett neue Geräteklasse im Windows-Ökosystem bezeichnen. Der Hersteller nennt es den „weltweit ersten 3-in-1 Handheld mit großem Bildschirm“ und es vereint die Funktionalität eines Tablets, Laptops und einer Handheld-Spielekonsole in einem Gerät. Sein Design erinnert an eine Fusion aus Microsofts Surface Pro und der Nintendos Switch.

Hardware und Spezifikationen

Allzu viele Details nennt der Hersteller nicht und bislang wurde das Produkt lediglich per YouTube-Video und über eine Indiegogo-Seite angekündigt. Demnach ist es mit einem bis zu Intel Core Ultra 7 155H Prozessor ausgestattet sowie einem großen 10,95 Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120Hz. Laut dem Produktvideo scheint das Display auch Stiftunterstützung zu bieten. Fingerabdruckscanner sowie auch eine IR-Kamera sind mit an Bord und erlauben den schnellen und sicheren Login mit Windows Hello.

Es sollen bis zu 64 GB an SSD Speicher verbaut sein, was nicht gerade nach viel klingt, und der OneXPlayer X1 soll ein Gewicht von nur 798 Gramm mitbringen. Ein überraschend großer 65 WH Akku kann mit vielen aktuellen Laptops konkurrieren und sollte zusammen mit Intels stromsparenden Prozessoren auch etwas Ausdauer für die Arbeit unterwegs mitbringen.

Nintendo Switch trifft Surface Pro

Der Formfaktor des Geräts ist jedoch gar innovativer als die Hardware selbst: Das Tablet unterstützt, wie auch das Surface Pro, eine magnetische Tastatur und verfügt über einen integrierten Kickstand, womit das Gerät unterwegs auch wie ein Laptop benutzt werden kann.

Wer auf dem Handheld-Tablet nicht produktiv arbeiten möchte, kann die magnetische Tastatur abstecken und stattdessen jeweils einen „Joy Con“-Controller an jede Seite des Tablet-Displays anschließen. Der Hersteller nutzt dabei ALPS Pro-Grad Joysticks samt RGB-Ausleuchtung und Hall-Effect-Trigger.

Ist das die Zukunft des Gaming-PCs?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der OneXPlayer X1 ein spannender Schritt in Richtung einer mobileren und vielseitigeren Windows-Welt ist. Mit seiner leistungsstarken Hardware und seinem einzigartigen Design könnte er eine neue Ära des mobilen Gamings einläuten. Aktuelle, mobile Hardware erlaubt durchaus bereits flüssiges Gaming auf Formfaktoren unter 10 Zoll, während der neuartige Ansatz des OneXPlayer X1 auch den Mehrwert eines leistungsfähigen Windows-Tablets für die Arbeit unterwegs mitbringt.

Würdet ihr eher ein Surface Pro kaufen, wenn es ansteckbare Joy Cons hätte?

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

News

Windows 10 Support-Ende: Vorwürfe der geplanten Obsoleszenz werden laut

News

Windows 11 Version 25H2: Bekannte Probleme, die Nutzer kennen sollten

News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar