News

Microsoft ersetzt kaputtes KB5034440/KB5034441 Update durch KB5042321/KB5042320

Im April hatte Microsoft ein problematisches Update unter den Bezeichnungen KB5034440 und KB5034441 für Windows 10 und Windows 11 ausgerollt, welche bei vielen Nutzern aufgrund des Fehlercodes “0x80070643 – ERROR_INSTALL_FAILURE“ nicht installiert werden konnten. Dieses Problem trat auf, da die Systeme nicht genügend Speicherplatz in ihrer Wiederherstellungspartition (WinRE) hatten.

Um das Problem zu beheben, mussten die Nutzer entweder manuell ihre Wiederherstellungspartition vergrößern oder ein PowerShell-Skript von Microsoft verwenden. Microsoft hatte zwar eine automatische Lösung des Problems versprochen, musste jedoch später einräumen, dass eine solche nicht verfügbar sein würde und ließ die Nutzer mit potenziell nicht-updatefähigen Systemen zurück.

Dies ändern auch die neuen KB5042321/KB5042320 Updates nicht, sondern sind im Grunde das Eingeständnis von Microsoft, dass spätere Updates oder eine manuelle Vergrößerung der WinRE-Partition nicht installiert werden können.

Die Updates waren ursprünglich veröffentlicht worden, um eine Sicherheitslücke im BitLocker Secure Boot zu schließen, die es Angreifern ermöglicht hätte, die BitLocker-Verschlüsselung zu umgehen, wenn sie physischen Zugang zu einem ungeschützten PC erlangen konnten.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

News

Windows 11 Startmenü: Microsoft bastelt heimlich an größerem und flexiblerem Layout

News

Razer und Minecraft präsentieren exklusives Gaming-Zubehör im Creeper-Design

News

Windows 11: Build 26120.3863 bringt verbesserte Suche und KI-gestützte Bildbeschreibungen – vorerst nur auf Copilot+ PCs

3 Comments

Schreibe einen Kommentar