News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

Microsoft hat mit dem Support-Ende von Windows 10 wieder einmal den PC-Markt wiederbelebt: Die neuesten Zahlen von IDC zeigen erneut ein Wachstum: Im dritten Quartal 2025 stiegen laut den Analysten die weltweiten Auslieferungen um 9,4 Prozent auf insgesamt 75,9 Millionen Geräte. Besonders stark legten Lenovo (+17,3 % auf 19,4 Mio. Einheiten) und HP (+10,7 % auf 15 Mio.) zu, während Dell zwar leicht wuchs, aber Marktanteile verlor. Apple (+13,7 %) und ASUS (+11,4 %) rundeten die Top 5 ab.

Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Microsoft hat das Support-Ende von Windows 10 für Oktober 2025 festgelegt und Millionen von Unternehmen und Privatanwendern stehen damit vor der Entscheidung: Entweder ein Upgrade auf Windows 11 oder gleich ein neues Gerät. Dabei informiert Microsoft seine Nutzer selbstverständlich nicht über die Möglichkeit, dass auch ältere, inoffiziell kompatible Geräte mit der neuen Betriebssystemversion einwandfrei funktionieren.

Damit wiederholt sich ein bekanntes Szenario. Microsofts Fahrplan für den Support seiner Betriebssysteme wirkt wie ein Konjunkturprogramm für die Branche. Hersteller profitieren von der erzwungenen Modernisierung, während Anwender vor der Entscheidung stehen, ob sie ihre bestehende Hardware noch einmal aufrüsten oder gleich den Schritt zu einem neuen Gerät wagen. IDC geht davon aus, dass die Nachfrage nach Windows-11-tauglichen PCs weit ins Jahr 2026 hinein anhalten wird. Ein Zyklus, der die Branche schon einmal beflügelt hat und nun erneut seine Wirkung entfaltet.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Versteckte Funktionen in Windows 11 25H2 mit ViveTool aktivieren

News

Peinlich? Copilot ändert falsche Einstellung in Microsoft-Werbung

News

Windows 10 ESU Bug: Microsoft behebt schwerwiegenden Fehler bei ESU-Registrierung

News

Massgrave: Microsoft blockiert KMS38-Aktivierungsmethode, HWID bleibt bestehen

Schreibe einen Kommentar