Microsoft hat mit seinem Lumia 950 und 950 XL jene Kunden bedient, die sich so lange ein High-End Flaggschiff mit guter Kamera gewünscht hatten. Gleichzeitig hatte man für den absoluten Low-End Bereich das Lumia 550 veröffentlicht und wenig später sollte das Lumia 650 auch Geschäftskunden bedienen.
Die letzteren beiden Smartphones sind allerdings hardwaremäßig im unteren Bereich angesiedelt, weswegen sich mit der Zeit eine große Lücke bei den Windows Phone-Geräten geöffnet hat. Das Moly X1, hergestellt vom chinesischen ODM Coship, gibt es nun zur Vorbestellung bei Amazon Großbritannien, allerdings für nur dort ansässige Kunden. Verschickt wird es nämlich leider nicht durch Amazon selbst.
Damit gibt es zumindest in Deutschland wieder kein Mid-Range Windows Phone, aber möglicherweise wird sich dies noch ändern. Wir haben diesbezüglich beim Händler nachgefragt. Auf jeden Fall ist das Smartphone baugleich mit dem Funker W5.5, das in Spanien exklusiv vertrieben wird, oder dem EveryPhone in Japan.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5,5-Zoll HD-Display
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 410
- Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
- Speicher: 16 Gigabyte
- Kamera: 13 Megapixel, 5 Megapixel Front
- Akku: 2600 mAh
via WindowsCentral / Enthält Partnerlinks.
Albert,
bei Amazoc.co.uk steht FULL HD……Du schreibst aber NUR HD…..und wenn es Baugleich mit dem Funker 5.5 W Pro ist, ist es dann auch Wasserdicht/Spritzwasser geschützt ???
Also ich setze aktuell immer noch auf das UMI Touch bzw. Touch X.
Mit 5,5″ FHD, 1,3er OctaCore, 3gb/16gb/128gb, DualSim, FrontFingerprint, 4000mAh Akku, 13mp Sony IMX328, 5mp Hyrix und sehr wertiger MetalOptik für €150,-!!
Diverse ROMs sind hier direkt per RootJoy verfügbar. Darunter Android 6 und WP8. Per Facebook wurden die Arbeiten an einem W10M-ROM bereits bestätigt.
Im Moment bekommt man das Gerät inkl. PC-Cover und Displayschutzfolie für €159,-!
Demnächst soll dann das Touch X mit den selben Specs aber als randloses und reines Metal/Glas-Gerät erscheinen. Es soll ebenfalls für €150,- angeboten werden.
Gehobene Mittelklasse zu einem sehr günstigen Preis.
Mir persönlich wäre lediglich noch Qi und USB-C lieb gewesen, aber definitiv nicht entscheidend.
Also nicht mit Win 10 mobile? Da ginge auch das 640xl allerdings nur 8 Gb intern, aber Win 10 mobile.
Wie UMI per Facebook bereits bestätigt hat, arbeitet man mit Hochdruck am W10M-ROM für das Touch.
Im Moment gibt es fünf CustomROMs für das UMI Touch, welche sich über die Software RootJoy praktisch mit einem Mausklick installieren lassen.
Na und das alte 640xl ist wohl schwerlich mit dem UMI Touch und seinen super Specs vergleichbar.
Das 640xl ist besserer EntryLevel und das UMI Touch definitiv gehobene Mittelklasse.
In der tat mein lieber, UMI ist schon seit langem interessant, seitdem sie diesen W10m ROMs angekündigt haben, wird dann ein Spitzeb Preisleistungskracher sein, kommt uns entgegen, so what umso besser.
Nur : W10m Rom schön und gut, aber wie wird es witergehen, wird das Handy danach von MS mit Updates versorgt, weiss man da schon was ?
So sehe ich das auch. Das Preis-/Leistungsverhältnis des UMI Touch ist aktuell bereits unschlagbar.
Vor allem entscheide ich, durch RootJoy, welches OS ich auf dem Phone betreiben möchte.
Ich werde im Juni/Juli beim UMI Touch X zuschlagen und zu Anfangs sicher WP8.1 und W10M auf meinem UMI Touch X testen, zum finalen Betrieb allerdings Android M (6.x) installieren. Dies vor allem weil MIR wichtige APPs unter WP8.1/W10M einfach fehlen.
Nur noch Win 10 mobile… und da kann das Gerät nicht mit dienen. Und wenn es doch kommen sollte, dann halbherzig mit Bugs?…, da es für Win 10 mobile nicht entwickelt wurde. Ich bin zur Zeit eher skeptisch. Da laufen die Geräte mit Win 10 mobile ab Werk am besten.
Ja genau, weil die ja auch sooooo toll funktionieren. Traumwelt??? 😉
Also ich habe hier vier Phones mit WP7/8.1/10M, ein iPhone und ein Android 4.4.2 Gerät im Betrieb. Weder das iPhone noch das Android-Gerät ist bisher jemals abgestürzt. Die WP-Phones machen dies ständig. Vor allem das Lumia 930 mit W10M hängt ständig.
Also bitte mal die rosarote Microsoft-Brille von der Nase nehmen.
Ich bzw. wir stehen auch sehr auf das Look and feel von WP8.1/10M. Doch läuft es i.M. eher sehr instabil. Hier haben Android 6.x und IOS 9.x i.M. klar die Nase vorn.
Habe vor längerer Zeit ebenfalls zwei Lumia 800 mit WP7-WP7.8 im intensiven Einsatz gehabt und kann mich an keinen einzigen Absturz erinnern. Eher symbolisch hatte ich dann das Handy so alle 5-6 Monate neu gestartet.
Da ist momentan W10M leider noch Größenordnungen von entfernt.
Ist deins schon verschickt? Ich habe meine Bestellung jetzt storniert, weil Umi einfach nicht hinterherkommt. Erst Ende März, dann 11. April, jetzt 20. April. Warum nicht gleich „later this year“ ?
Ich habe keines bestellt, da ich erst im Juni/Juli beim UMI Touch X zuschlagen werde.
Aber die ersten Besteller haben das Touch ja nun gerade bekommen.
Die haben aber wirklich sehr viele Bestellungen erhalten und kommen aktuell wohl wirklich kaum mit der Produktion nach.
Aktuell wird das UMI Touch bei GearBest übrigens in Silber und Gold für €137,- angeboten. Hier der Link: http://www.gearbest.com/cell-phones/pp_348205.html?wid=1
Bleibt am deutschen Markt mit einigermaßen technischem Stand nur das 950?
Spaß macht ein Gerätekauf mit Win 10 mobile überhaupt nicht mehr. 950 teuer, 650 hardwaremäßig zu wenig, andere Geräte nur über andere Länder…
Dieses ware aber auch zu teuer
Sry, aber jetzt ist das 950 NICHT mehr teuer…..
Der Preis ist überhaupt nicht angemessen finde ich, zu hoch.
Seit 3 Wochen besitze ich den Funker W5.5 Pro, 100% baugleich mit Moly X1, nur der Unterschied ist die bessere Displayauflösung vom Moly X1 , Funker ist der spanische Ableger vom Coship (vertreibt die Geräte mit deren Erlaubnis in Europa) 1 zu 1 identisch, kommt aus der gleichen Schmiede in China.
Der Unterschied ist nur die Displayauflösung, sonst alles identisch.
Moly X1 besitzt eine Auflösung von 1920 x 1080, und das Funker W5.5 Pro „nur“ 1280 x 720.
Also müßt es euch überlegen ob es 100€ mehr Wert ist, diese Auflösung.
Coship Moly X1 = 325€
Funker W5.5 Pro = 229€ ! (kommt zwar aus Spanien,habe es aber über Amazon.de bezogen)
Das gleiche Gerät ,identisch ! ausser der Auflösung wie gesagt.
Ach ja die Kamera ist unter aller ……, ihr wisst schon, hoffe kommt da noch ein Update, Funker wimmelt ab das sie mit Microsoft zusammen an einer Firmware arbeiten und es fixen werden,glaube ich zwar nicht, der Fokus springt und spinnt rum, Videos nur mit Ruckeln, sprich nimmt nur mit 15 frames/s auf, ist wohl ne No Name Chinakamera.
Und deutsches Sprachpaket hat es auch nicht, man muß das Gerät separat flashen mit einer Firmware von Funker, wo paar Sprachpakete drin sind, habe ich aber nicht gemacht.
Sonst ein bildschönes Gerät, seeeehr leicht 135g ! Der Akku ist mit seinem 2600mAh LANGE ausdauernd, kriegt man schwer platt, arbeitet wohl mit dem SD410 ordentlich effizient, bin sehr angetan vom Akku.
Gerät läuft einwandfrei mit seinem 2GB Ram etc, hintere Seite aus so einem Art Glas, zieht Fingerabdrücke magisch an, aber wie gesagt sehr schönes Gerät,macht was her.
Für 229€ ja, ( jetzt sogar 219€ ?) aber für 325€ ist mir zu überzogen.
Was ich nicht verstehe, das Gerät läuft mit der 10586.164 Build, die mickrigen BLUs kriegen die offiziellen Updates seitens Microsoft, und der Funker hat 2GB Ram, auch den SD410, trotzdem NOCH kein Update, ist doch auch ein neueres Gerät, was reitet da Microsoft verstehe ich echt nicht.
Gruß
Da hätte ich mal eine Frage:
Ist das Funker Wasserdicht, Spritzwasser geschützt ?? Ich überlege mir diese für’s Radfahren zu kaufen, wenn dies so ist.
Danke
Ja ist er ! für mich selber getestet da ich“geil“ bin sowas auszutesten, (für andere ohne Gewähr ! ) ich spreche nur für mich, für mich ist er Wasserdicht mMn.
Paarmal unter fließend Wasser gehalten und dann abgeputzt mit Zewa, das wars, picco bello sauber, kein Wassereindringen oder degleichen, aber natürlich sind die Connectivityabdeckungen nicht umsonst schön fest, die Öffnungen sollten alle zu sein, dann scheint alles abgesichert zu sein gegen etwaigen Wassereindrang.
In deinem Fall würde es wohl gegen Regenwasser standhalten, wenn unter fließend Wasser nichts eindringt denke ich.
Natürlich werde ich dies nicht permanent unter fließend Wasser testen oder es ausreizen, war halt ein kleiner Härtetest.
Gruß.
Danke Dir…dann wird es wohl in meinen Fundus wandern, mein 950 ist mir zum Radeln zu schade.
Richtig so, weise Entscheidung, wäre schade um dein 950’er 🙂
Tja, wieso sollte die viertgrößte Marktwirtschaft der Welt bevorzugt werden?
Ja stimmt, ich hätte es soo gerne. Bis vor drei Minuten kannte ich das Handy nicht mal. Als hatte es zu diesem Preis käufer gefunden.