Hardware

Coship fragt Community, ob weiter in Windows Phone investiert werden soll

Coship Moly X1

Coship ist ein Original Device Manufacturer (ODM) und stellt teils auch im Auftrag anderer Hersteller Smartphones mit Windows 10 Mobile her. Man dürfte selbst bereits bemerkt haben, dass Microsoft keine eigene Hardware mehr herstellt und der Marktanteil der Plattform weiter sinkt.

Nun hat man in einem Beitrag auf Facebook die Nutzer gefragt, wie man weiter verfahren soll. Das Unternehmen fragt sich, ob man weiterhin in die mobile Windows-Plattform investieren soll oder nicht. Man stellt die Frage, ob Windows Phone-Nutzer überhaupt noch Interesse an der Plattform haben.

In einem Kommentar teilte man weiter mit, dass man das Coship Moly X1 im Oktober auf den Markt bringen will. Interessant ist diese Aussage deswegen, weil das Smartphone bereits seit April bei Amazon Großbritannien erhältlich ist. Im Oktober soll das Gerät also durch eine Crowdfunding-Kampagne auf den europäischen Markt finden.

Spezifikationen im Überblick:

  • Display: 5,5-Zoll HD-Display
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 410
  • Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
  • Speicher: 16 Gigabyte
  • Kamera: 13 Megapixel, 5 Megapixel Front
  • Akku: 2600 mAh

Wirklich beeindruckend ist die Hardware des Moly X1 also nicht. Der verbaute Prozessor ist alles andere als aktuell und Continuum-Unterstützung gibt es auch nicht. Dass die Kampagne Erfolg haben wird, ist eher unwahrscheinlich. Das NuAns NEO ist bereits gescheitert und das aufgrund des überhöhten Preises, welcher auch beim Moly X1 nicht außerordentlich günstig ausfallen dürfte.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

37 Comments

Schreibe einen Kommentar