Apps/Games

Schweizer Bundesbahnen arbeiten einer Windows 10 Mobile-App

schweizer-bundesbahnen-sbb-mobile-windows-10-mobile

Die Schweizer Bundesbahnen SBB haben bereits im November 2015 eine App für Windows 10 Mobile versprochen, welche im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen soll. Auch im Februar dieses Jahres wurde bekräftigt, dass die Anwendung Ende 2016 erscheinen werde.

Die Kollegen von mspoweruser haben nun ein unauffindbares Statement der Schweizer Bundesbahnen auf der offiziellen Seite entdeckt, in dem es heißt, dass die SSB Mobile-App für Windows im Jahr 2017 durch eine neuere Anwendung ersetzt werde. Man plant daraufhin auch eine Windows 10 Universal App zu entwickeln.

Auf die Frage, weshalb die Anwendung nicht mittels Project Islandwood von iOS portiert worden sei, antwortete das Unternehmen, dass dies nicht bei einer solchen App möglich sei. Dafür fehlten eine Reihe von Schnittstellen (APIs) und man habe dies auch in Kollaboration mit Microsoft getestet.

Das sind jedenfalls erfreuliche Nachrichten für Nutzer der Bundesbahnen in der Schweiz, jedoch ist dieses Statement im Internet für uns nicht auffindbar. Es gibt keine Pressemeldung, keine Antworten in Foren und auch auf den Community-Seiten keine Hinweise auf eine solche Aussage. Dass diese möglicherweise gelöscht wurden, können wir aktuell nicht ausschließen. Was dies für die Entwicklung der SBB Mobile für Windows 10 Mobile bedeutet, wissen wir daher nicht. Wir haben jedoch hierzu beim Unternehmen angefragt und informieren euch, sobald nähere Informationen zur Verfügung stehen.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

11 Comments

Schreibe einen Kommentar