Wer die Skype Universal App unter Windows 10 Mobile verwendet, dürfte festgestellt haben, dass die Anwendung nicht wirklich vor Qualität strotzt. Ein seit kurzer Zeit auftretendes Problem mit der App unter Windows 10 Mobile könnte man gar als peinlich bezeichnen.
Wie von einigen Nutzern im Feedback Hub unter Windows 10 Mobile angemerkt wurde, wird das Bild der Frontkamera in Skype verkehrt herum angezeigt. Der Fehler scheint erst seit einigen Stunden aufzutreten und konnte von uns auch reproduziert werden. Einige Nutzer im Feedback Hub berichten allerdings, dass bei ihnen dieses Problem nicht auftritt.
Jedenfalls wird Microsoft daran arbeiten müssen, diesen Fehler zu beseitigen, der neben vielen anderen Problemen, die jene Nutzer quält, die freiwillig die Skype Universal App verwenden. Anstatt ein Beispiel dafür zu sein, wie eine Universal App auszusehen hat, ist die Skype-App zu einem abschreckenden Beispiel dafür geworden, was man dabei alles falsch machen kann.
Habt ihr dieses Problem auch unter Skype für Windows 10 Mobile?
Heute, Samstag der 13.10.2018 gab es ein Skype Update für Windows Mobile 10 welches das Kamera/Kopf/Dreh Problem beseitigt (zumindest bei mir auf Lumia950).
Build kann ich leider gerade nicht nachsehen.
Habe gestern (einfach so) vom nach einiger Zeit mal wieder vom RP Ring in den F Ring gewechselt, könnte also auch sein dass dieses nur im Fast Ring gestern kam.
Anscheinend auch nur für Windows Mobile,
auf einem RP Windows 10 Tablet kommt es nicht,
auf einem Fast Ring Windows 10 Laptop auch nicht.
Ich bin schon vor 2 Monaten im Feedback Hub auf diese Meldung getroffen. Selbst habe ich das Problem aber erst seit dem letzten Update.
Habs gerade nochmal getestet. Die Frontkamera geht jetzt gar nicht mehr.
„…die jene Nutzer quält, die freiwillig die Skype Universal App verwenden“ ??? Das klingt so genial… ??
Ditto
Wieso?
Bei dieser Gelegenheit noch mal die Info an die Admins hier:
Das Kommentieren hier per IE11 am Desktop-Rechner funktioniert leider immer noch nicht:-(
Auch nicht bei deaktiviertem ABP und IE11 Tracking Schutz. Beim Klicken auf „Kommentar veröffentlichen“ passiert einfach nichts. Kommentare posten geht bei mir am Desktop nur per Firefox oder halt per Windows Phone App. Wäre echt schön, wenn man das IE11-Problem mal beheben könnte. Danke im Voraus.
Internet Explorer 11 ist ein Browser aus dem Jahre 2014. Bist du noch an diesen angewiesen? Hast du Edge probiert?
Der ist doch älter als 2014…
Kleines Schmankerl am Rande.
Wir gehen diesen Herbst wohl mit den dienstlichen PCs auf Windows 10.
Den Edge haben sie komplett entfernt, den IE als Standard gesetzt und den Chrome per Software-Verteilung dazugepackt…
Bin die ganze Zeit nur am Kopf schütteln…
Ich benutze am Desktop noch Windows 7 (und werde das auch so lange wie irgend möglich tun). Windows 10 kommt für mich nicht in Frage.
Der IE11 ist der Standardbrowser unter Windows 7. Es gibt keinen Edge für Windows 7. Windows 7 wird von Microsoft auch noch supported, ebenso der IE11 für Windows 7.
Offenbar scheint das die Betreiber von Windows Area aber nicht zu interessieren und sie lassen User wie mich, die noch mit Windows 7 unterwegs sind einfach mal außen vor. Schade.
Nachtrag: Der aktuelle Marktanteil von Windows 7 liegt immer noch bei knapp 50%, siehe u.a. hier
http://www.zdnet.de/88285356/betriebssysteme-windows-10-steigert-marktanteil-auf-244-prozent/?inf_by=5a530b79681db848018b47af
Dort steht geschrieben „Das größte Wachstum erzielte jedoch Windows 7. Sein Anteil kletterte um fast 1,2 Punkte auf 48,34 Prozent. In den vergangenen zwölf Monaten verlor das OS jedoch 7,3 Punkte. Seit April schwankt sein Anteil zudem zwischen 47 und 49 Prozent – ohne dass sich ein eindeutiger Abwärtstrend erkennen lässt.“
Windows Area kümmert also diese knapp 50% aller Windows-User nicht?
Das war 2016 ? Wenn solltest du schon mit aktuellen Zahlen kommen.
Es ist ja schön wenn du an Windows 7 fest hälst, aber das aktuellste OS ist es eben nicht mehr. Jeder W7 Nutzer konnte damals kostenlos upgraden.
Dass für das alte System also nichts mehr optimiert wird ist also nur verständlich. Und falls der IE nicht funzt bei dir kannst du ja immer noch einen anderen Browser nutzen. Firefox gibt’s auf jeden Fall für W7 ?
?? Windows 7 ist bisher das beste, von MS veröffentlichte System. Schlank, anpassbar und leicht zu bedienen. Das hat bisher kein Nachfolger mehr geschafft. Dennoch würde ich von dem vermurksten IE dringend abraten. Der IE war schon damals einer der wenigen Browser, der es bei manchen Seiten echt nicht geschafft hat, sie richtig zu laden oder darzustellen. Glücklicherweise gab es schon seit dem IE 7 bessere Lösungen und die sind heute freilich besser geworden.
Warum nimmt man freiwillig überhaupt irgendeinen Internet Explorer? Selbst unter Windows 7… Nimm doch mal einen guten, leicht erweiterbaren und auf allen Geräteklassen (außer Win10m) nutzbaren Browser. Probier mal Firefox. Dann siehst du auch mal, wie schnell das Internet bin heute geworden ist… ?
Der Fehler tritt nicht „erst seit einigen Stunden auf“ sondern besteht schon seit vielen Wochen! Ich bin oft im Feedback-Hub unterwegs und dort beklagen User genau dies schon seit vielen Wochen.
Außerdem betrifft dieser Fehler bei meinem Lumia 950 auch die Back-Kamera und zwar schon seit über einem Jahr!! Dort wird bei Videotelefonie das Videobild immer fälschlicherweise um 90 Grad nach links verdreht. Dies betrifft sowohl das eigene Vorschaubild als auch das Bild welches beim Gegenüber ankommt.
Natürlich habe ich das schon damals direkt im Feedback-Hub als auch in der Microsoft Community gemeldet/gepostet. Wie üblich aber ohne gehört zu werden bzw. geholfen zu bekommen :-((
Ja.
Das Problem habe ich auch, übrigens ist auch Skype Business auf dem Handy alles andere als toll, da ist noch viel Luft nach oben
Nicht nur das hab immer noch das große Problem das ich sobald ich die Kamera drehe..die Fehlermeldung kommt die Kamera wird von einer anderen Anwendung verwendet . Absolut nicht zu gebrauchen
Ich hatte auch immer eine Fehlermeldung bei der Frontkamera. Mein Lumia 950 XL ist deshalb auf dem weg zur Reparatur.
2 mal 950 … Kein Problem …?
Zufällig habe ich noch eine ganz andere -Entschuldigung- Sauerei festgestellt. Meine Frau hat zwangsweise ein Android als Dienst-Phone. Dort habe ich ihr Skype eingerichtet. Ich hoffe sehr, wir werden auf WP verschont mit einer App, wie sie dort aktuell ist. Optisch ist die Skype-Preview ja mittlerweile ok, zumindest, wenn man sie auf Hell stellt. Das war’s aber auch schon.
Was ich meine ist folgendes. Sie hat nur zwei Skype-Kontakte, mich und unsere Tochter. Nach dem Einrichten tauchten dort aber plötzlich jede Menge fremde Leute als Skype-Kontakt auf. Es hat sich herausgestellt, das waren alles Leute, die ich oder unsere Tochter als Skype-Kontakt haben und die meine Frau größtenteils noch nie im Leben gesehen hat. Man hat nur eine Möglichkeit die wieder loszuwerden, man muß die alle einzeln blockieren. Nicht mal dauerhaft löschen geht.
Inzwischen habe ich herausbekommen, diese Zwangsfunktion heißt „Personen, die du vielleicht kennst“. Auf WP gibt es das zum Glück nicht, deshalb merkt man nichts davon. Trotzdem werden unsere Skype-Kontakte bei Android-Nutzern munter weiterverteilt, bzw. unsere eigenen Skype-Namen von Bekannten mit Android an wieder andere völlig wildfremde Leute weitergereicht.
Das ist eine absolute Frechheit. Daß Google, FR…buch inkl. WA usw. den Datenschutz mit Füßen treten, ist ja nichts Neues. Aber daß MS sich mit denen auf eine Stufe stellt, war mir neu.
Siehe auch hier: https://answers.microsoft.com/de-de/skype/forum/skype_ios-skype_startms-skype_contactms/datensicherheit/8dc659a8-757c-40f5-ac5b-9b494f9e6157?auth=1
Ja, und nun?
Diese unsägliche Zwangsfunktion „Personen, die du vielleicht kennst“ gibt es nicht nur bei Skype for Android sondern auch bei Skype for iOS. An meinem iPhone (was ich mir wegen des WP-Sterbens zwangsläufig habe zulegen müssen) habe ich genau das Gleiche. Auch ich habe dort mühsam fast 100 dieser „Vorschläge“ mir wildfremder Personen entfernt, indem ich das Profil jeden einzelnen aufgerufen habe und dann auch blockieren gegangen bin.
Auf diese Art und Weise habe ich nicht nur erfahren, mit welchen anderen Leuten meine Kontakte sonst noch so zu tun haben, wie diese aussehen (Profilfoto) und andere persönliche Details wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen, sondern natürlich auch deren Skype-Namen! Exemplarisch habe so auch mitbekommen, daß meine Ex-Freundin auch noch mit fast allen ihren Ex-Lovers vor mir noch Kontakt hat und habe auch die Skype-Namen ihrer kompletten Großfamilie erfahren. Im Umkehrschluß können meine eigenen Skype-Kontakte natürlich genau so vorgehen und herausfinden, mit wem ich denn noch sonst so Kontakt habe. Hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre ist das eine einzige Katastrophe, was Microsoft da nun in Skype eingebaut hat!!!
Hallo carioca,
darf ich Deinen Kommentar in meine nächst Beschwerde-Mail an Skype einbauen? Und eine Bitte an Dich: öffne den Link in meinem Kommentar oben und kopiere Deinen Beitrag dort mit rein. Besser kann man es kaum beschreiben. Und an alle: beschwert Euch bei Skype!
Hallo mf,
selbstverständlich kannst Du das! Vielleicht nützt dein Engagement ja was.
Habe mir den verlinkten Thread in der Community angeschaut. Das trifft genau den Punkt. Auch ich habe schon eine Beschwerde in der Community hierzu abgegeben, bereits Anfang September 2017. Siehe hier: https://answers.microsoft.com/de-de/skype/forum/skype_ios-skype_startms-skype_contactms/unerw%c3%bcnschte-entdecken-liste-in-meinen/ea746b36-fa7d-4d7f-b768-82b1333e45a1
Und wenn von der Frontkamera auf die Rückkamera wechseln will, wird gar kein Bild mehr übertragen und man bekommt ständig die Benachrichtigung, dass die Kamera schon von einer anderen App verwendet werden würde. Und zurück auf die Frontkamera geht auch nicht. Absoluter Schrott die App!
Wie bei mir auch und meiner Frau und meiner Mutter
Habe das Problem auch schon länger, zudem killt bei mir der Versuch auf die Hauptcam zu wechseln mein Bild komplett.
Seit dem 1.12. stehe ich deshalb mit dem sog. Skype-Support in regem E-Mail-Austausch. Bis vor kurzem gab es (von dem selben Mitarbeiter auch in der MS-Community) immer wieder nur die eine Antwort:
– Führen Sie zuerst erneut ein Update von Ihren Mobilgeräten aus.
– Leeren Sie den Cache.
– Falls das Problem weiter besteht, bitte ich Sie, die Daten auf Ihren Mobiles abzuspeichern und die Geräte auf Betriebseinstellungen zurückzusetzen.
Kaum zu fassen. Ich habe mich natürlich geweigert. Ich habe zig Screenshots hingemailt von Beschwerden im Feedback-Hub und in den App-Bewertungen um zu zeigen, daß seine ständig wiederholte Antwort Quatsch ist, daß die App einen Bug hat. Das Problem: der Callcenter-Typ war nur bereit das Problem an die Entwickler weiterzuleiten, wenn ich wenigstens so tue und bestätige, daß ich alles ausprobiert habe, was er schreibt.
Am 25.12. nun endlich folgende Antwort: … unsere Entwickler haben uns mitgeteilt, dass das Problem im nächsten Update gelöst werden soll.
Tja, das “nächste Update” kam am 03. Januar, von Bug-Fix war nichts zu merken.
Wenn jemand sagt, bei ihm sei das Bild richtig rum, dann liegt es vermutlich daran, daß er das Phone quer hält. Da geht es nämlich.
Die Vorschläge mit von wegen Cache leeren, neu installieren, neu starten yada yada yada liest man bei so gut wie jedem Problem – egal was es auch sein mag. Wenn die Lösung immer so klar und einfach wäre, hätte man sich denn dann noch beschwert?
Wahrscheinlich schon für Surface Phone optimiert, da klappt man das dann so, dass es nicht kopfsteht!?
Das ist verrückt, dass es schon wieder stimmen könnte ?.
Das Kopfüber Problem ist schon seit mehreren Wochen. Hab ich auch auf dem Lumia 950 und Surface Pro.
Das Problem besteht bei mir schon seit über einem Monat. (nicht Insider)
Für mich nachvollziehbar (und seit dem auch in Kontakt mit Skype/MS) seit 3 Updates/Builds. Bekannt ist es auch schon (sagte ja stehe auch in Kontakt). Also MS weiss davon schon lange, anscheinend wird aber nicht alles weitergetragen, immerhin wurde das Problem mit dem EinladenLink von meiner Kontaktperson direkt weitergegeben und mit der letzten Build auch direkt behoben.
Auf Lumia 650 stehts Kopf.
Skype mobil ist aktuell einfach peinlich.
Ich denke, dass der Fokus darauf liegt das Desktop Programm für Andromeda fit zu machen. Hoffe ich mal. Anders lässt sich das doch nicht erklären ?
Das würde ich mir auch wünschen, aber wenn ich sehe, dass die App auf meinem Surface Pro 3 (i5, 8GB RAM) satte 10 Sekunden zum Starten und Laden der Kontakte benötigt, kann man fast nur noch „R.I.P.“ zu Skye sagen.
Das nützt nur all denen nichts, die nicht so schnell auf Andromeda wechseln wollen … wann sich immer das erscheinen wird … Außerdem ist Skype auf dem PC auch sehr weit weg von „guter Qualität“ …
Ich verstehe sowieso nicht, wie Skype in den letzten Updates so schlecht werden konnte. Vor Monaten kommen man es noch nutzen. Mittlerweile hingehen ist das echt nervig, dabei nutze ich Skype sehr gerne … Wir können nur hoffen, dass Skype nicht Groove folgt^^ dann wäre MS aber ziemlich bescheuert ?
Das liegt daran, dass die App nicht mehr vom Skype-Team programmiert wird, sondern direkt von Microsoft. Umso peinlicher ist das Ergebnis.
Das ist wirklich richtig peinlich.
Echt armselig, wie ständig Potenziale verschenkt werden ?
Dito, das Problem besteht schon seit längeren Wochen
PS, habe eben geschaut, seit mindestens Mitte Oktober
Das Problem habe ich schon seit mehreren Wochen.