
Microsoft hat diese Woche still und heimlich bekanntgegeben, dass die Sway-App für iOS eingestellt wird. Den Nutzern von Apples mobilem Betriebssystem empfiehlt das Unternehmen, die Versionen des Dienstes im Internet zu verwenden.
„Mit dieser Änderung wollen wir die Sway-Benutzererlebnisse konsolidieren.“, erklärt Microsofts Sabrina Mohamed in einem Forum-Posting. Die aktuellsten Features von Sway über alle Plattformen und Geräte hinweg seien laut Microsoft in der Web-Version zu finden.
Sway ist bereits seit 2014 für iOS verfügbar, welche sowohl mit iPhone als auch iPad funktioniert. Im Gegensatz zur Universal App für Windows 10, welche nie mit Microsofts mobilem Betriebssystem funktioniert hatte. Eine App für Android hat das Unternehmen nie bereitgestellt.
Sway für iOS wird eingestellt
Sway ist ein Dienst, welcher im Grunde für das schnelle Erstellen von Präsentationen und kleinen Webseiten gedacht ist. Es ist im Grunde ein Werkzeug, welches PowerPoint-Folien automatisiert und wo die Gestaltung selbst weitestgehend nicht vom Nutzer erledigt werden muss. Nutzer konnten dabei über einen Remix-Knopf das gesamte Design der Präsentation vollautomatisiert ändern. Diese Funktionalität hat Microsoft später auch in die Fotos-App von Windows 10 hinzugefügt als Story Remix.
Microsoft Sway dürfte ohnehin über keine allzu große Nutzerbasis verfügt haben, weswegen sich für das Unternehmen die Weiterentwicklung der iOS-App wohl kaum gelohnt haben dürfte. Derzeit scheint das Unternehmen schlichtweg das Engagement für den Dienst reduzieren zu wollen, um die Ressourcen möglicherweise anders zu nutzen. Über eine eventuelle Einstellung kann daher aber jetzt schon durchaus spekuliert werden. Offiziell gibt es von Microsoft hinzu allerdings keine Informationen.
Quelle: Microsoft


Auch wenn ich Sway nur sehr sporadisch mal nutzte, finde ich es beachtlich und bedenklich, wie Microsoft mit seinen Systemen umgeht. Erst wird alles toll beworben und Benutzer werden zur Anwendung motiviert. Wenn es dann aber nicht den einschlagenden Erfolg hat wie sich MS das wünschte, wird der Dienst einfach reduziert oder eingestellt. Warum nicht mal schauen, was zu mehr Nutzung führen würde, anstelle einfach aufzugeben?
Als Firmenkunde komme ich doch irgendwann zu dem Schluss, dass man am besten nicht in die neuen Apps, Features o.ä. von Microsoft investiert. Ist doch eh nicht nachhaltig…
Geht mit auch so. Ich nutze es ein bis zwei Mal im Jahr, allerdings weil sonst kein Bedarf an dem Tool besteht. Aber sonst ist das doch eine schöne Alternative zu „Adobe Spark“. Liegt aber wie immer auch an MS Totschweigeverhalten. Wenn der Mainstream mal davon Wind bekommen würde, würden es mehr nutzen. Apple macht es richtig, Werbung für jeden Mist. Und dann noch erklären, wie, warum und wofür. Und schon wollen alle die App. Das versteht MS nicht.
Von mir aus könnten sie die ganze App einstellen.
Ich habe es einmal benutzt und finde, dass es kein Verlust ist, wenn es eingestampft wird. Und schon wieder werden Appleuser bevorzugt!??
Hä? Hast du den Artikel gelesen? Die iOS App wird eingestellt, nicht die W10M App … Die es ja eh noch nie gegeben hat …?
Ja eben! Die kriegen sogar die sinnvollen Appeinstellungen zuerst!
??