Sowohl die offizielle Telegram Desktop-App als auch der inoffizielle UWP-basierte Client Unigram haben kürzlich Aktualisierungen im Microsoft Store erhalten. Unigram wurde für Windows 10 und Windows 10 Mobile Geräte auf Version 2.1.1724 aktualisiert. Der Telegram Desktop-Client für Windows 10 bringt mit Version 1.4 eine große Zahl an Neuerungen.
Unigram
Unigram ist der einzige echte Telegram-Client, welcher auf Basis der Universal Windows Plattform entwickelt wurde. Das Hobby-Projekt hat sich in den letzten Jahren ordentlich weiterentwickelt und für uns ist Unigram wahrscheinlich die beste Wahl auf dem PC. Mit der neuen Version gibt es ein neues Feature:
- Chats können nun durch ein Passwort geschützt werden, indem man dieses in den Einstellungen unter Privatsphäre und Sicherheit einstellt.
- Bugfixes und kleinere Verbesserungen
Unigram steht unter dem folgenden Link zum kostenlosen Download aus dem Microsoft Store bereit:
Telegram Desktop
Im Unterschied zu Telegram handelt es sich beim Telegram Desktop um ein Desktop-Programm auf Win32-Basis. Mit dem Update auf Version 1.4 wurden folgende Neuerungen implementiert:
- Vollständig neu gestaltete Einstellungen.
- Neue Themen-Auswahl in den Chat-Einstellungen.
- Neue Einstellungen für den lokalen Speicher: Nutzer können nun auswählen, wie viel Speicherplatz vom Cache eingenommen werden darf und wie lange dieser gespeichert bleiben soll.
- Verbessertes Caching für Bilder und GIF-Animsationen.
- Neue Einstellungen: P2P-Einstellungen für Anrufe, Animationen deaktivieren für weniger leistungsfähige Computer.
- Weitere Verbesserungen.
Es ist ja toll, dass es einen Telegram-Kanal gibt. Nur kommt nichts nach. Der letzte Eintrag ist vom Sonntag.
Am PC bevorzuge ich immer noch das Desktop Programm von Telegram. Läuft einfach besser und ist dank portabler „Installation“ schön schlank.
Auf dem Phone nehme ich aber so gut es geht Unigram. Dort ist es irgendwie genau umgekehrt…^^
Geil, dass ihr jetzt ’nen Telegram Kanal eingerichtet habt. Fehlt ja nur noch die Gruppe ???
Mal ’ne Frage.
Gibt’s einen Signal-Client für Win10mobile?
Die haben doch eine WP8-App?
Wie heißt die?
Einfach nur „Signal“ …
Also ich finde keine Signal-App für Windows 10 mobil.
Es scheint nichts mehr zu geben, schade.
Ein paar Leute haben mal unter https://github.com/signal-csharp/Signal-Windows etwas entwickelt.
Was genau dort aktueller stand ist kann ich jedoch nicht sagen.