Windows 10

Windows 10: Microsoft aktualisiert Liste unterstützter CPUs

Mit dem Release des Windows 10 Oktober 2018 Update hat Microsoft die Liste der unterstützten Prozessoren aktualisiert. Hinzu kommt eine weitere CPU des US-amerikanischen Herstellers Qualcomm.

Windows 10 Version 1809 bringt nämlich die Unterstützung für den Qualcomm Snapdragon 850 mit, welcher bereits in einem Gerät zu finden ist. Das im Zuge der IFA 2018 in Berlin angekündigte Lenovo Yoga C630 ist nämlich mit dem Snapdragon 850-Prozessor ausgestattet und läuft mit Windows 10 ARM. Es ist zugleich das erste Gerät mit diesem Prozessor, dürfte allerdings nicht der letzte Always Connected PC auf ARM-Basis bleiben.

Weiters hat Microsoft auf der eigenen Support-Seite mitgeteilt, dass die Intel Core-Prozessoren der 8. Generation in der K-, U- und G-Serie unterstützt werden, Xeon E3-CPUs der 7. Generation sowie die neuen Intel Atom, Celeron und Pentium-Prozessoren. Eine Erwähnung der kürzlich vorgestellten 9. Generation an Intel Core-Prozessoren findet man auf Microsofts Seite allerdings nicht. Es ist dennoch sehr wahrscheinlich, dass Windows 10 die neuesten Intel-Produkte dennoch unterstützen wird. Dasselbe gilt für die 7. Generation an AMD-CPUs der A-Serie, E-Serie, Athlon und Ryzen-Prozessoren.

Momentan wird das Windows 10 Oktober 2018 Update nicht für sämtliche Nutzer ausgerollt. Nach einem kürzlich behobenen Bug wird das Update vorerst nur mit Windows Insidern getestet. Ein Release sollte aber bereits in den nächsten Tagen stattfinden.


via WindowsLatest / Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar