Mitte Mai berichteten wir, dass HTC an einem Flaggschiff-Smartphone für den US-amerikanischen Netzbetreiber Verizon arbeite. Dies ging aus einer Meldung des Twitter-Accounts evleaks hervor, der sich bisher nur in seltenen Fällen irrte. Das Smartphone des taiwanesischen Herstellers trage demnach den Namen „HTC W8“, weswegen es von vielen als das Windows Phone-Äquivalent des HTC One (M8) angesehen wird.
Nun hat der besagte Twitter-Account weitere Details zum HTC W8 veröffentlicht. Demnach soll das Gerät im dritten Quartal dieses Jahres bei Verizon erscheinen und mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert werden. Zu den Features gehören die vom HTC One bekannten BoomSound-Lautsprecher sowie zwei Kameras, wobei die zweite der Analyse von Tiefeninformationen diene. Außerdem werde das Gerät „auf dem A9 basieren“, jedoch erschließt sich die Bedeutung dieser Phrase nicht auf den ersten Blick.
Bei „HTC A9“ handelt es sich um den Codenamen des HTC Desire HD, das Ende 2010 vorgestellt wurde. Das Smartphone wurde mit Android 2.2 Froyo ausgeliefert und die Hardware ist weder zeitgemäß, noch mit Windows Phone 8 kompatibel. Das Desire HD besitzt nämlich einen Qualcomm Snapdragon Scorpion Single-Core Prozessor mit einer Taktrate von 1,0Ghz, dem 768 Megabyte Arbeitsspeicher und 1,5 Gigabyte an internem Speicher zur Verfügung stehen. Daher kann zumindest dieses Produkt von HTC als Basis für das W8 ausgeschlossen werden.
Anders verhält es sich mit jenem „HTC A9“, zu dem die Gerüchte erst seit wenigen Tagen die Runde machen. Gemäß den Quellen von Focus Taiwan handelt es sich hierbei um ein Mid-Range Android-Smartphone, das allerdings mit High-End Spezifikationen aufwarten kann. Das A9 soll Ende dieses Quartals bzw. Anfang dritten Quartals dieses Jahres vorgestellt werden. Weitere Details dazu gibt es allerdings nicht.
Nähere Details zum HTC W8 gibt es derzeit ebenfalls nicht, jedoch dürften in den kommenden Wochen und Monaten weitere Informationen dazu auftauchen. Ob das Smartphone schlussendlich überhaupt vorgestellt wird, kann aktuell nicht prognostiziert werden, denn der taiwanische Konzern befindet sich aufgrund seiner finanziellen Situation schwer unter Druck. So stellte HTC Berichten zufolge auch die Entwicklung des HTC One Prime kurzfristig ein.



Also ich fände ein Aluminium unibody mit sd Kartenschlitz, evtl dual sim, Nokia PV Kamera (wie 1020 nur ohne Ausbeulung), 4,5-5,1″, 2K, Qc Snapdragon 805, boom sound Lautsprecher, Softkeys, 5MP front cam und WP 8.1 ganz cool
„Mid-Range“ Gerät mit Highend-Ausstattung?
Da das Gerät erst in ein paar Monaten erscheint, wird es wohl einen Snapdragon 800 bekommen, welcher dann ja nur noch Semi-Highend ist.
Ich kann mir auch nix besseres vorstellen als Nokia. Die ganzen (noch) exklusiv Apps und extra Updates, welches andere oem kümmert sich noch so gut um seine user?
Das andere ist nicht unbedingt schrott, sondern lediglich schlecht supportet (ich sag nur huawei und Samsung)
Bin froh das es noch Nokia Phones gibt wenn ich mir den Schrott der anderen Hersteller so anschaue.
Wieso denn bitte schrott?
„schlechter Umfang“
Schonmal ein htc one in der Hand gehalten? Beim surfen heiß geworden, die Kamera ein schlechter Witz, deutlich schlechter als bei meinen Nokia und das kostet weniger als halb soviel. Akku hält nur etwa s über nen halben Tag, mein Nokia gute 2 Tage. Ich glaube nicht das das htc mit WP besser wird als mit Android, daher die zweifel. Bis auf Nokia hat sich auch kein anderer Hersteller Mühe gegeben, warum soll sich das ändern?
Selten so einen Quatsch gelesen. Das HTC one ist bei allen Testergebnissen vorne dabei. Aber wahrscheinlich bist du von deinem TOP Handy Nokia 625 zu sehr verwöhnt. Ist ja anerkanntermaßen ein absolutes Spitzenmodell
+925
Musst es ja nicht lesen aber ein Handy was das zweifache kostet sollte schon deutlich besser sein, dabei ist die Kamera um längen schlechter und der Akku ist nen Witz, Test hin oder her, selber ausprobieren dann mitreden. Mein Nokia langt für meine Bedürfnisse.
Naja, heiß wurde mein Handy auch schon, auch beim intensiven surfen.
Und Akku Held ist mein Gerät nun auch wahrlich nicht. Liegt also eher am Model als an der Marke. Aber freut mich zu hören dass das 625 sowas gut kann.
Das 625 gewinnt bestimmt keinen Preis aber in der Preisklasse ist es absolut top 😉
Das HTC One M8 nennst du Schrott? Falls sowas mit Windows Phone rauskommen sollte, würde es sofort mein altes Handy ersetzen.
Außerdem, kennst du ein Windows Phone, das zu 90% fast nur aus Aluminium besteht, eine 5MP-Frontkamera und zwei Hauptkamera-Linsen hat und sogar mit 4MP perfekte Fotos schießt?
Jo so ging es mir auch! L930 wird auch mein nächstes
Ein Diskettenlaufwerk wäre nicht schlecht
Aber bitte 5 1/4 Zoll!
Besser gleich ein einschubfach für die Datasette 😉
Ihr seid bekloppt 😀
Mir reicht ei Bluray – Brenner 😉
Das Handy hat sicherlich wie im Bild die Wparea-App und die Kachel vorinstalliert :DD
…und wie sich das für ein anständiges HTC Smartphone gehört, Nokia Storyteller, Nokia MixRadio und Nokia Procam vorinstalliert.
🙂
Ist aber Nokia Creative Studio, nicht Storyteller.
Hab ich dann auch gesehen
Und in America^^
Verizon, Verizon, Veriririririzon; Warum sind alle GUTEN Windows Phones nur für Verizon? (diese Frage ist rethorisch gemeint und erwartet keine Antwort).
(…)
Trotzdem hier meine Antwort:
Wer sagt dir eigentlich, das es „ein gutes“ WP Handy sein wird? Der Name?
……..
Was vielleicht viele Leute freuen würde wäre ein Smartphone im Stile des Lumia 800. 3,8 Zoll, Curved Screen, Clear Black, vlt 720p Display, gleiches Gehäuse, gleiche Hüllen. Das 800er war ein sehr gutes Smartphone, das perfekt für Windows Phone geeignet war und sich das System selber im Design wiederspiegelte. Andauernd Android Flagships als Vorbild für neue WP’s zu nehmen ist in meinen Augen nicht wirklich ansprechend. Und der momentane Trend der Lumia Reihe missfällt mir auch, so werden die Geräte immer flacher, gleichzeitig riesiger und ähneln immer mehr Brettern. Wo sind die markanten Kurven, die Polycarbonatgehäuse…. Einfach der alte Style. Das Lumia 920 war ein gutes Beispiel, auch wenn ich der Meinung bin, für ein solches Design ist ein Display über 4,3 Zoll unpassend. Aber wie dem auch sei… Man wird sich wohl mit so etwas zufrieden geben müssen.
Da stimme dir zu. Wobei ich das Design vom 930 sehr gelungen finde… Es ist nur leider für meinen Geschmack zu groß.
Sehe ich genauso.
Das Lumia 800 war ein sehr gutes Smartphone, und das Design finde ich sehr ansprechend.
Bis auf die Akkulaufzeit muss ich euch recht geben
Kann ich nur bestätigen, alles geil hier, nur der Akku 🙁
So eine flache Möhre kommt mir net ins Haus, ich tu mir schon mit dem L930, was meins ablösen soll..
Man könnte den Akku ja wenn möglich ein wenig vergrößern, wenn er nicht eh schon ein wenig länger halten würde, wäre dort neue effizientere und stromsparendere Hardware verbaut.
Sehe ich auch so. Hatte das Lumia nicht. Aber klein mit Leistung will ich auch.
Da hast Du völlig recht! Ich glaube, dass ein 3,8 Zoll Gerät auch bei Frauen besser ankommt, zumindest ist es bei meiner so…! 😉
Achja, das Gerät ist so schön.
Wenn es für Verizon kommt 🙁 wirds vllt so im Januar (pünktlich das Weihnachtsgeschäft verpasst) ne internationale Variante geben…
Irgendjemand hat was gegen WP 😀
A9 könnte für den Prozessor Typ ARM Cortex A9 stehen… Oder nur für das Design des genannten HTC A9.
hmmm, das mit dem Design bezweifle ich.
1.) ist das Gerät + die Hardware zu alt und die heutigen Specs würden da nicht reinpassen.
2.) ARM Cortex A9 wird von Windows Phone nicht unterstützt und wir sollten auch nicht davon ausgehen.
Bei WP Bench ist ein neues HTC aufgetaucht. „HTC Windows Phone WD9 by HTC“ könnte das W8 sein. Darüber hinaus ist auch eine neue OS-Version gelistet „9.0.16143.0“ vllt eine Alpha von WP9.
Falls dies ein schlechter Scherz sein sollte: Du hast das 🙂 vergessen.
Kein schlechter Scherz, du kannst dich ja selber überzeugen. Einfach die App starten. Steht direkt auf der Startseite 😉
Hättest mal nen Screenshot machen sollen
Wie soll Windows Phone so Weltweit an Markanteilen gewinnen wenn fast jedes High-End Phone nur US-Exklusiv erscheint?
Das Frag ich mich auch.?
Fast jedes?
Schick mag es ja sein, allerdings… Verizon. :/
+1
-1=0
+925=925
-916,9 = 8,1 ☺
Quod erat demonstrandum
Das nervt einfach, jedes zweite High-End Smartphone mit WinPhone für verizon oder us-exklusiv erscheint.
Das ist doch dämlich….
Was den herstellern egal ist, denn laut ihren Kalkulationen lohnt sich eine Einführung in Deutschland/ Europa anscheinend nicht. Warum also sollten die das tun ? Der Mehrwert den sie dadurch hätten (paar tausend mehr verkäufe) scheint ihnen anscheinend nicht als Anreiz genug ihre Produktionspläne umzustellen (mögl. andere Antennen, deutsche Prüfstellen etc.) was natürlich hohe Kosten verursacht (bin aufm Wirtschaftsgymnasiun). Mit genug Hintergrundwissen scheint es also aus unternehmerischer Sicht also durchaus sinnvoll zudem die von Verizon richtig Geld kassieren für die Exklusiven Verkaufsrechte. Für uns Verbraucher natürlich nicht nachvollziehbar.
Auch wenn das Wirtschaftsgymnasium keine alleinige Referenz ist 😉 gebe ich dir in Bezug auf die Zulassungen Recht. Es muss schon mit einem gewissen Absatz kalkuliert werden können, sonst lohnt das auch für große Unternehmen nicht!
Ist ja auch echt naheliegend, dass „W8“ das „HTC One M8“ zitiert. Und nicht einfach nur für Windows 8 steht…
Dein Avatar lässt mich an Borat denken.
+920 🙂
Vielleicht bin ich’s ja… 😉
Wie schon so oft gesagt, Konkurrenz belebt den Markt.
Auch wenn ich schon Mal ein HTC One haben wollte, wird mein nächstes Smartphone das Lumia 930.
Geht mir auch so, htc one hat mich lang interessiert u d hab lange gesagt, wie geil das wäre als WP. Aber es reicht mir grad doch mit htc. L930 wird das nächste 😉
Auf dem Bild sieht es echt gut aus
Das ist nicht das Gerät. Das ist ein One M8 mit einretuschiertem Windows Phone Startscreen.
oh
Verizon, Verizon, Verizon. Kann es nicht mehr hören!!!
+1
Frag mich auch was das soll, vermute aber, das die xxxxx Geräte sicher dem Hersteller was einbringen und er nicht darauf sitzen bleibt.
Es könnte doch sein, dass es eine internationale Version vom HTC w8 geben wird, vom Lumia Icon gibt es doch auch eine, denk nicht so pessimistisch. Wenn dies der Fall sein sollte, wird das definitiv mein HTC 8X ersetzen.
Ja, bis das 930 hier kommt hat das icon mehr als ein halbes Jahr auf den Buckel. Vielleicht weiß man auch das die Hardware dann nicht mehr zeitgemäß ist und bringt im Herbst gleich ein 935 mit snapdragon 805.
Ja das 930 ist nicht mehr zeitgemäß. Stimmt….
Ach ihr immer mit eurer Leistung… Die Leistung eines 805 braucht kein Windows Phone. Ist eh kaum n unterschied zum 800.
Sinnvoll wären aber ein SD-Slot und ein Screen der Glance unterstützt….
Dann lieber gleich mit dem Snapdragon 810.
Hätte zwar ein WP nicht nötig, aber die Poweruser und Verkäufer fahren ja so auf Zahlen ab.
Oder zumindest die Möchtegern-Poweruser und -Experten ^^
Yep, falls das auch erneut exklusiv für Verizon kommt oder international 6 Monate später haben die den Schuss echt nicht gehört, und zwar sowohl MS als auch HTC. Mehr kann man dazu nicht mehr sagen…
Geräte sind nicht Alles, ja. Auch Apps, Image etc. sind wichtige Faktoren für den Markterfolg. Dennoch ist eine solide und auch bezgl. Hersteller breite Auswahl guter Phones sehr wichtig. Außerhalb Verizon, also in den Märkten, wo WinPhone Erfolg hat, sehe ich die aber leider nicht.