![]()
Nokia hat das aus zahlreichen Berichten bekannte Lumia Icon am gestrigen Nachmittag vorgestellt und damit zumindest vorerst die Gerüchte um eine internationale Version des schlanken Vierkerners beseitigt. Denn das 5-Zoll Smartphone wird exklusiv vonseiten des US-Netzbetreibers Verizon Wireless zum Preis von 199 US-Dollar (iVm einem Vertrag) vertrieben. In Anbetracht der geplanten Akquise zwischen Microsoft und Nokia ist allerdings nicht sicher, ob es sich hierbei um das letzte angekündigte Smartphone handelt, oder im Rahmen des MWC 2014 weitere Geräte folgen werden.
Die Besonderheit dieses Geräts liegt zweifelsohne in der verbauten Hardware, die abgesehen von einigen Ausnahmen deckungsgleich mit dem Innenleben des Lumia 1520 ist. Abweichend vom 6-Zoll Smart-/Phablet bietet das Icon aber einen kompakteren Formfaktor und sprich daher mit Sicherheit eine breitere Personengruppe an. Im Folgenden die technischen Spezifikationen des Lumia Icon:
- CPU
- Leistung: 2,2 GHz
- Prozessor-Typ: Quad-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon 800
- Speicher
- Speicherplatz: 32 GB
- Erweiterbarer Speicher: Nein
- RAM: 2 GB
- Display
- Größe: 5,0″
- Auflösung: Full HD (1080×1920)
- Display-Typ: AMOLED mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: Gorilla Glas 3
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.)
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 137 x 71 x 9,8 mm
- Gewicht: 167 g
- Farbe: schwarz, weiß
- Akku-Info
- Kapazität: 2420 mAh
- fest verbaut
- kabelloses Laden
- Kamera
- Rückkamera: 20 MP
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 1,2 MP, Weitwinkel
- Extras: PureView-Kamerafunktionen (Bildstabilisierung), Dual-LED
- Konnektivität
- LTE bis 150 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN a/b/g/n/ac
- A-GPS mit GLONASS
- Bluetooth 4.0
- NFC
- Sonstiges
- Nano-SIM
Nicht nur die im Verhältnis zum Lumia 1520 kleinere Bauform und gleichermaßen leistungsstarke Hardware zeichnen das Gerät aus – Nokia bewirbt neben der 20 Megapixel Kamera insbesondere die zum Einsatz kommenden vier Mikrofone, welche bereits vom Lumia 1520 bekannt sind. Die mit der Technologie verbundenen Vorteile präsentiert das finnische Unternehmen unter anderem in einem Vergleichsvideo, welches am Ankündigungsspot anknüpft und eindrucksvoll zur Schau stellt, was der Anwender während der Aufnahme mit „gewöhnlichen“ Smartphones verpasst, ohne es zu wollen. Die Promovideos werden gefolgt von ersten Video-Reviews englischsprachiger Online-Magazine.


Wenn es das hier zu kaufen gibt ist es meins.
Das Lumia 928 hat den Weg nicht nach Europa gefunden und das Lumia Icon wird in auch nicht finden! 😉
Das 928 ist unterm Strich das gleiche wie das 925.
Welches allerdings völlig anders aussieht und nicht die guten Mikrofone und Lautsprecher mitbringt.
Würde es ne int. Version des Icon geben, hätten wir schon längst etliche Leaks bekommen haben. Ich glaube da nicht mehr dran. Weder vom 822 noch vom 810 gabs int. Versionen.
MS sollte jetzt schnell für Deutschland ein super flaches und edles Surface Smartphone auf den Markt bringen. Nervt doch echt das in anderen Ländern neuste Nokia Geräte erscheinen und hier nicht. Von mir aus kann MS auch Windows 8.1 anstatt WP8.1 auf seine neue Smartphones bringen.
Klar aber AUF keinen Fall RT, bitte Windows 8.1 Pro damit ich Call of Duty Ghost zocken kann, das Lumia 1520 bekommt locker 2 FPS hin. Und was willst du auf deinem Windows 8.1 Smartphone machen^^?
Tja, telefonieren kann er ja nicht und WhatsApp gibts auch nicht… Skype wär ne Alternative 😀
Alles so einrichten wie ich es brauche, ohne monatelange bzw. jetzt schon weit über ein Jahr auf bestimmte Apps zu warten. Also ich greife etwas in die Zukunft. Ein OS für alle Geräte. Einige wehren sich hier dagegen, nützt nur nichts. In ein paar Jahren ist es soweit.
Hast du denn jetzt schon Windows 8.1 in Benutzung? Es hört sich für mich so an, als wolltest du x86 Programme statt Apps auf dem Telefon ausführen. Das geht dann logischerweise nur im Desktop-Modus. Wie möchtest du das auf 5-6″ bedienen? (Das ist eine ernst gemeinte Frage)
Call of Duty ist doch mit seiner Uraltgrafik nicht so anspruchsvoll 😉 Es braucht halt – warum auch immer – 6GB Arbeitsspeicher 😛
Ich bin ganz diener Meinung. Ich finde die Smartphones von Nokia super und auch gut verarbeitet, aber vom Design bzw. den Farben und Materialien etwas verspielt. Im Prinzip alles gut und recht, aber es sollte meiner Meinung nach auf jeder Plattform auch eine etwas elegantere Variante geben (z.B. als Business-Variante). Deshalb könnte an dieser Stelle ein Surface Smartphone mit der besten Technologie eines Nokia und dem Design des Surface Tablets (1&2) einen super Erfolg bringen. Das Gehäuse sollte dann ebenfalls aus VaporMagnesium sein, das wäre genial.
Nokia gibt sein Bestes nicht erfolgreich zu sein.
Gibt es eine Möglichkeit die Simlock zu entfernen, damit man es hier auch benutzen kann?
Ja, sicher. Einfach mal auf yt suchen. 🙂
Also wenn das nach europa kommt, werde ich es definitiv zur Vertragsänderung, Ende des Jahres, holen.
Habe jetzt endlich mein 1520 und bin super zufrieden. Endlich habe ist ein 6 Zoll Display was für eigentlich noch zu klein ist. Und ist bleibe definitiv bei WP. Aber es ist gut, dass immer mehr neue Handy auf den Markt kommen. Was mich jetzt interessiert ist das neue Gorilla Glas 3
Das gorillas glass 3 hat schon das lumis 1020 verbaut und es soll wohl sehr robust sein, was ich von meinem Lumia 925 mit gor. Glass 2 nichg behaupten kann, kleine kratzer schon durch Kopfhörer bekommen
Das wäre mein Smartphone, toll, 64GB und das Telefon wäre in meinen Augen nahezu perfekt. Die Akkulaufzeit scheint auch ok zu sein. Ich hoffe da kommt noch was ähnliches in die europäischen Länden. Das Design ist auch absolut mein Geschmack. Könnte man das Smartphone auch in Deutschland nutzen? Hab jetzt keine Ahnung was man da für Frequenzbänder benötigt. Abgesehen von LTE sollte es doch passen, oder?
Ein Hammerteil!!!
I <3 925-Style
Bitte eine weltweite Version mit Glance + DoupleTap to wake und MicroSD Slot, dann zahle ich dafür gerne auch 700€!
Wenn die Version mit wechselbarem Akku 900 EUR kostet, wär ich ebenfalls mit dabei.
Es ist nach wie vor ein TELEFON … O_O Warum nich 1500? Sag jetzt nicht ich übertreibe, du hast angefangen 🙂
Nein es ist ein Smartphone.
Für dich ist es vielleicht (nur) ein Telefon. Für mich ist telefonieren nur ein Feature von vielen (und ehrlich gesagt nicht mal das primäre)…
Ich will das haben! 😮
Das muss ich nicht haben. Finde das Design nicht so gelungen.
Zu kantig und Blitz, Kamera, Lautsprecher sind nicht mittig untereinander angeordnet.
Genau das kantige Design spricht mich an. Mit dem runden Zeug wie den Samsung Galaxys kann ich nichts anfangen.
Oh man… DAS wär genau das richtige… Da macht Nokia mal wirklich ALLES richtig…. Und wer kriegt’s??? Die Amis
Hoffentlich wird auf der MWC ein Europa Pendat vorgestellt und dann auch Zeitnah veröffentlicht.
Auf wpcentral haben sie es bereits näher unter die Lupe genommen:
http://www.wpcentral.com/lumia-icon-review
Es hat keinen Glance-Screen und kein double-tap to wake!
Die Funktionen sollen auch nicht nachgeliefert werden.
Ich nutze diese beiden Funktionen mit meinem 920 tagtäglich.
Kann Nokia in diesem Punkt überhaupt nicht verstehen!
Kann an sonsten so gut sein wie will (specs sind cool!). Ohne meine Lieblingsfunktionen uninteressant.
Grüße
Alex
Da muss ich dir recht geben!!! Glücklicher Lumia 920 Nutzer 😉
So ist es, ohne Glance völlig uninteressant. Ich hoffe immer noch auf eine europäische Variante mit „Blick“ und modifizierten Lumia 920/1020 Design, mit etwas größerem Display und weniger Umrandung. Dann bezahle ich jeden Preis für
Freut mich, dass ihr das genauso seht. Double-Tap ist doch die Revolution im Aufrufen des Sperrbildschirms?
Und Blick ist ein sehr sehr feines Alleinstellungsmerkmal der Lumia-Reihe. Ich habe es auf „nachsehen“ eingestellt. Ziehe das Lumia aus der Tasche, werfe einen Blick drauf, stecke es wieder ein. Genial! Muss überhaupt keine Taste mehr drücken. So macht das Spaß!
Auch nicht verständlich, warum es das 620 bekommen hat, das 625 aber nicht. Da fehlt uns Usern einfach der Blick hinter die Kulissen und das Verständnis dafür, wie das technisch umgesetzt ist.
Dass die Funktion beim 520 einfach nicht aktiviert wird, um die teureren Geräte abzusetzen, das verstehe ich. Aber die Behauptung, dass es „technisch nicht möglich ist“ bei einem Gerät mit so krassen Oberklasse-Daten wie dem neuen Icon, kann ich nicht nachvollziehen.
LG, Alex
Du hast zu 100% Recht ☺
Aber das wäre so ein Smartphone was ich suche, wenn nur Glance und Double Tap wären ☺
Naja abwarten…
wenn das in europa erhältlich wäre, wärs schon eine überlegung wert. kaum breiter als das 925, und nur 8mm höher. aber bisschen dick ist es, finde ich
Nano-SIM? Ich dachte das gäbe es nur bei Apple. Das wäre ja dann das erste Gerät von Nokia.
Ich glaube das 1520 hat auch nano-sim
Das ist korrekt.
Stimmt ( ich weiss das hat schon jemand beantwortet, wollte nur nochmal zeigen dass ich auch n 1520 habe :D:D:D)
Gute Wahl auf jeden Fall 🙂
das 1520 mit 8.1 wird hammer!
Hihihiii
DU alter Blender! 🙂
mein 1520er hat auch nano-sim…
Das was mich an diesem NOKIA Telefon stört ist definitiv das dort keine Micro SD Speicherkarte reinkommt.
Das design ist klasse 😉
Ich hoffe es kommt eine Internationale Version! Könnte ja das 1820 sein
Von den Gerüchten her soll das 1820 ja der Mega-Knaller werden, der sogar von Anfang an mit dem GS5 mithalten könnte und nicht erst ein halbes Jahr oder Jahr später. Sicher, wer braucht soviel Power? Aber viele Menschen schauen auf die Specs. Aber wie ich Microsoft einschätze, kommt das Gerät erst im Herbst?…….
Bei chip gab es vor glaub ich zwei Tagen einen guten Artikel über das „1820“. Das wäre wirklich ein mega-Smartphone… Snapdragon 805…
Sehr schönes Smartphone. Mal schauen was dieses Jahr noch kommt und Ende des Jahres mein 920 ablöst. Wenn denn überhaupt. Das Icon wäre derzeit auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger.
Aber warum um alles in der Welt muss man immer auf den dummen Apple „Innovations“-Zug aufsteigen. Sch**ß Nano-SIM ist doch wieder völliger humbug und muss womöglich noch bezahlt werden. Meine Mama hat jetzt über VF das 5S bekommen und sollte für die Nano-SIM dann 25€ zahlen. Man kann die Karten zwar im Shop Ausstanzen lassen, ist aber auch nicht das Wahre. Bei meiner Freundin haben sie das falsch gemacht, weshalb sie die Karte nur noch mit viel Aufwand aus dem Phone bekam.
Beim Design sollte Nokia aufpassen, dass Apple nicht wieder mit Klagebedarf ankommt. Die abgerundeten Ecken erinnern doch ein wenig ans iPhone.
bei meinem anbieter swisscom gibts ne nano-sim ever gratis dazu
Entweder gratis oder 5€ Pauschale. 25€ ist Abzocke.
Bei eBay gibts Stanzen für unter 5€.
Klasse Gerät. Hoffentlich kommt auch sowas aufm deutschen Markt! 5″ wäre perfekt! Und dann noch die Hardware!:D
Ich warte auch auf nen geiles 5″ Nokia und da wäre das perfekt 🙂
Da verbindet Nokia etwas, was schon lange zusammen gehört:
Heiße Frauen (bzw. Frau) mit
schönen Autos.
Toll!
Gute Werbung!
😉
Ohjaaa ☺
Würde es in Deutschland erscheinen würde ich das Gerät im Auge behalten, 5 Zoll geht gerade noch so in Ordnung, ich könnte mir gut vorstellen so ein Gerät zu kaufen
Warum bietet Nokia ihre Smartphone Icon nicht auch in Europa an, es ist echt blöd! Es macht keinen Spaß mehr, USA USA, Europa ist wohl kein wichtiger Markt !
Weil Verizon dafür bezahlt. Auch in D gibt es exklusive Geräte.
Ist das wirklich so? Geht Verizon zu Nokia und sagt: „Macht und was Exklusives“ ?
Naja, denke eher, dass Verizon sagt, wenn wir schon euer WP-Zeug verkaufen sollen, dann bitteschön was exklusives.
Genau. Damit existiert 18 Monate nach dem 920er und 2 Monate nach dem wichtigen Weihnachtsgeschäft ein interessantes konkurrenzfähiges WinPhone bei einem (wenn auch großen) US-Carrier. Mit einem internationalen echten 920er Nachfolger kann vielleicht sogar noch in 2014 gerechnet werden.
Das wird WinPhone retten – Bravo MS/Nokia.
Amerika ist auch kein Markt da kauft so gut wie keiner Nokia.
Mein ich ja – ist purer Sarkasmus. Wie man es so Versemmeln kann ist mir unklar. Selbst als absoluter WinPhone Fan würde ich aktuell als Technik-Enthusiast nichts finden und wahrscheinlich zum 1520er greifen, obwohl ich eigentlich ein „normales“ 5″ Smartphone ala HTC one / S4 mit WinPhone suche 🙁
Haben will 😉 Tolle Ausstattung! Sowas fehlt hierzulande noch.
Wobei ich mit meinem 925 mehr als zufrieden bin!
Das Teil wird Europa nie sehen. Schade für Nokia. In Europa bzw. Deutschland gibt es dann etwas anderes mit alter Technik. Ich verstehe nur nicht warum die Amerikaner so wichtig sind. Europa hat nach meiner Meinung das größte Potential.
Die Amis stehen doch sowieso mehr auf Apple und Google… Irgendwie
Vllt. gerade deswegen??
Genau das hab ich auch gedacht! Der Marktanteil in den USA ist mMn viel zu überschaubar, um solche exklusiven Geräte nur dort rauszuhauen.
Das Teil sieht ganz gut aus, würde auch gern auf etwas handlicheres umsteigen, 1520 ist zwar mehr als top, aber als normales smartphone fast zu groß.
Also wenn das Teil nach Europa kommt isses gekauft.
Hätte aber lieber noch ein 1820.
Hätte lieber ein 1020 Nachfolger….
Wenn das nicht mal der vorläufer zum Surface Phone ist…
ich hoffe nicht…das tut mir optisch zu sehr als wäre es ein iPhone
Was sieht daran wie ein iPhone aus? iPhones haben kein gewölbtes Glas und der Rahmen sieht bei meinem iPhone um Klassen billiger aus.
Es kommt mit dem flächen Rändern dem iPhone sehr nah. Natürlich gibt es im Detail unterschiede, aber nimm eine beliebige seitliche Perspektive des iPhone in schwarz und stell dir dann das Icon wie im Video („Make the moment iconic“) zu Beginn daneben ebenfalls in schwarz vor. Auf der ersten Blick kann ich dann keinen Unterschied erkennen.
Dann sieht das surface doch auch aus wie ein iphone wa ………..
? Ganz und garnicht
Das kommt doch eh zu uns macht euch keine Sorgen 🙂
Genauso wie das Nokia Lumia 521, 810, 822, 928, Samsung ATIV Neo oder HTC 8XT.
/Ironie off
Hab bestimmt welche vergessen.
Lol
Was jammert ihr hier so rum? Wenn ihr das 929 unbedingt haben wollt, kauft es euch doch auf ebay.com, das 929 gibts da genauso wie das 521!
Hab ich gejammert?
Entschuldigung…falsche Wortwahl. Ich wollte nur hinweisen, dass es das 929 auch in Europa gibt!
Leute die jetzt in die USA fliegen können es sich ohne angst kaufen. Das Icon ist Global ready und unterstützt damit GSM(MHz) 850,900,1800,1900 sowie UMTS(MHz)850,900,1900,2100 leider gibts damit kein LTE da nur Band 13,14. Alle die auf LTE verzichten können sollten es sich gönnen natürlich den es gefällt 😀 für mich wäre es ne Überlegung wert…
Gut, damit ist meine frage hinfällig
Sicher dass es nicht simlocked ist?
Nettes Teil aber mal schauen was dann auf dem MWC vorgestellt wird. Hoffe ja immer noch auf was ganz neues 😉 Was wäre eigentlich dann die nächste große Veranstaltung nach der MWC weiß das wer?
Ja, sind genau meine Specs, 5″ HD, grosser Akku, schnell, Simkarten Slot fehlt noch zum perfekten Smartphone. Abwarten, was Sony macht.
Falls aber jemand von euch zufällig gerade bei Verizon verlängert oder neu abschließt: ich nehms für 250 EUR. 😀
Es unterstützt kein gsm. Wäre ein teures Spielzeug. Obwohl, 250€ wäre es mir auch wert.
Für 250€ nehm ich auch gern ein WLAN-Handy 😀
Wieso unterstützt es kein GSM? Nutzen in USA doch auch GSM, nur andere MHz, oder nicht?
Du meinst wohl eher SD karten slot
Als die Gerüchte darüber kamen wollte ich das auch unbedingr aber ich warte lieber noch auf ein neues mit onscreen-tasten
O_O wp ohne die 3 tasten unten ist wie apple ohne apfel oder android ohne viren ^^ das passt einfach nicht
+1 😀
Gut, vor allem das mit Android…
Ja und? Die drei tasten sind doch dann trotzdem noch da …
Das stimmt bin aber ein Gegner der Onscreen-Tasten darum würde ich persönlich niemals mit Onscreen glücklich werden.
Böse könnte man ja dann sagen, dass WP ohne die Tasten besser wäre…
IPhone ohne Apfel wäre ja dann billiger…
^^ denke aber das du weißt wie es gemeint war 😀
Größter Fehler:
Kein SD-Card slot, warum das einfach immer wieder von den Hardware-Entwicklern weggelassen wird ist für mich nicht erklärbar.
Wenn selbst die Konkurrenz dies kann.
Somit warte ich halt immer noch auf das WInphone mit Full_HD im 5″ Format und SD-Slot.
Schade.
Das 1520 ist mir einfach zu groß. Und das das icon dann auch Glance Screen hat, naja wird bestimmt nachgereicht…
Grüße py21
Ich finde der wirklich größte Fehler ist
*Verizon only*
Muss ja noch Luft nach oben sein 😉
Das 1520 hat doch Glance?!
http://www.youtube.com/watch?v=IuXHTNXks9w
Edit: Nach dem Edit ergibt die Aussage Sinn
Jap, ich glaube aber die Aussage bezieht sich aus Icon.
Der größte Fehler ist der Mini-Akku mit dem man nicht einmal einen halben Tag auskommen wird (Erfahrung mit dem Lumia 920, dass einen nur minimal schwächeren Akku hat. Aber das Lumia Icon ist größer und es ist moderne Hardware verbaut => mehr Akkuverbrauch)
Eigentlich
moderne Hardware => weniger Akkuverbrauch
Und mit meinem 920 kam ich meistens den ganzen Tag aus.
Müssen die immer so viel exklusiv-Zeug machen? Is doch doof 🙁 warte immernoch auf den Lumia 2520 Release in Deutschland…
Warum importierst du es dir nicht einfach aus GB. EU ist nicht immer nur schlecht ,-)
Mir gefällt das Handy optisch sehr, technisch sowieso! Schade, dass es US-exklusiv ist. Das 1520 ist mir viel zu groß, mein 920 finde ich größentechnisch gut, hätte aber auch nichts gegen ein größeres Handy. Da beim Icon dann auch noch das kabellose Laden sowie die dritte Kachelspalte integriert ist, wäre dieses Telefon ideal für mich. Blick wird denke ich nur Formsache sein.
Aber mal sehen, was auf dem deutschen Markt mit WP8.1 für Geräte aufschlagen.
Nach dem Erfolg der 520er wohl eher ein 525 als ein Highend-Gerät…leider 🙁
Ne, kann zwar auch kommen, aber das 630/35 ist doch schon nahezu sicher, obwohl auch kein High End.
Hoffe ja immernoch auf ein 1820 oder sowas.
Das ist es ja was ich meine. Ich befürchte, da die Highendgeräte hierzulande eher zu Ladenhütern verkommen sind und sich das 520 einer regen Nachfrage erfreut hat, dass sich MS und Nokia im Highendbereich auf die lukrativeren Märkte konzentrieren. Hoffe natürlich, dass es nicht so ist.
Das Lumia 520 und 521 sind in den USA die meistverkauften WP’s.
Übrigens auch deshalb, weil sie für 99$ im Teleshop verkauft wurden.
Nach deiner Logik, dürfte es das icon damit garnicht geben.
Deinen Schlussfolgerungen kann ich nicht folgen. Wenn das 520 & 521 in USA der Renner waren bedeutet es ja dennoch nicht, dass der Markt für Highend-WP’s dort nicht auch größer ist.
Hab mir die Marktzahlen nicht angeschaut. Aber die letzten Infos die ich hierzu wahrgenommen habe, war, dass bislang ein Highend-Markt für WP in EU nicht existent war.
Klar, aber auch die Highend-Kunden wollen bedient werden. Und was wäre eine Handyserie ohne Flaggschiff?
Ja, gefällt mir auch sehr. Das wär schon meins. Aber ich hoffe ja irgendwie immer noch auf HTC und ein Smartphone mit vernünftigen Lautsprechern (ok, so gut es eben geht). Im November läuft mein Vertrag aus. Mal sehn, was bis dahin noch so passiert. Ohnehin scheint dies ein spannendes WP-Jahr zu werden 🙂
Das Design erinnert mich zu sehr an Produkte des faulen Apfels
Leider ja…
Ab diesem handy hasse ich Nokia. Ich dachte früher das sie alles unternehmen würden um wieder top zu sein. Aber anstatt sich erst auf eine Breite Käuferschicht zu konzentrieren wird sowas gemacht. Exklusiv Smartphones. Das ist sowieso ungerecht und Ressourcen unfreundlich. Ich dachte wirklich sie könnten es schaffen. Aber so nicht. Wenn sie nicht wollen wieder top zu sein dann ok. Aber wundern werd ich mich nicht mehr
Du weißt schon das Nokia erstmal Geschichte ist und dieses sowieso vorerst das letzte Gerät sein könnte, oder?
Edit: Übrigens, mit dem Lumia 900 verspürte ich mehr Hass, dass sie ihre Kunden bewusst nicht über 7.8 informiert hatten und somit das 500€ teure Handy wenige Monate nach Release wertlos wurde. 😉
Ich meins um 300 € bekommen und ja ich weiß da nokia ab ende 2015 wieder mitmischen darf. Aber es soll mal einer das Management verstehen
Ich finde es nicht inzeressant. Die anderen Geräte hatten wenigstens etwas einzigartiges.
Das Lumia Icon gefällt mir sehr gut. Das Design spricht mich nicht so an, wie bei anderen Nokia-Smartphones, aber es sieht ganz gut aus. Die Hardware ist brilliant. Diese Hardware kombiniert mit den Neuerungen von Windows Phone 8.1 ist nahezu perfekt!
Das wäre mein Telefon, das Design ist natürlich Geschmackssache, aber ich finds genial. Die Hardware ist der Burner, ich hoffe wirklich das die internatonale Version als Lumia 1820 ( oder ähnlich ) präsentiert wird. Wenn das dann mit Windows Phone 8.1 kommt dann hol ich mir das.
Sind die Verizon-Geräte eigentlich mit unseren Netzen kompatibel?
Bin in einem Monat in den USA und könnte mir ja von da ein kleines Souvenir mitbringen, wenn das geht.
Nein. Verizon-Geräte verwenden CDMA, europäische Geräte und T-Mobile US verwenden GSM. Als Souvenir kannst du es gerne mitnehmen, telefonieren, SMS schreiben und surfen im Mobilfunknetz kannst du damit hierzulande nicht 🙂
Das Telefon sollte auch in Europa funktionieren.
Technische Daten:
http://www.nokia.com/us-en/phones/phone/lumia-icon/specifications/
…
.GSM network: 850 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 1900 MHz.
.GSM max data speed DL: EGPRS 236.8 kbps .
.GSM max data speed UL: EGPRS 236.8 kbps
…
GSM 900 und GSM 1800 sind die in Europa genutzten Frequenzen.
Will haben!!!
Auch ohne blick?
Blick?
Glance Screen. Mich würde das nicht stören, gibt wichtigeres
Eine der besten Features für mich.
Finde ich auch total geil und nützlich, alle Kollegen bewundern das voll, wenn ich mein Handy aufen Tisch habe ☺
Whatever, kommt halt ne matte Folie drauf
Lol „kommt halt ne matte Folie drauf“! Hört sich an als hättest du NULL PLAN was Glance Screen bedeutet! :D:D
Dann erklär es mir bitte
Es zeigt dir bei gesperrtem Handy die Uhrzeit auf dem Display an.
Ist jetzt nicht so das Killer-Feature und meiner Meinung nach total überbewertet.
Ah, so ein Nokia exklusives Ding. Das ist wirklich kein Killer-Feature
Aber ein ganz angenehmes 😉
Es sind die kleinen Features, die das Leben lebenswert machen 😉
Das Leben? Nein, das Handy-Leben 😉
Klar 😉
Also ich kenn da android nutzer die allein von glance mehr als begeistert sind auch wenn es nur eine kleine aber dennoch sehr gute funktion ist.
Ps: ich würde nicht mehr drauf verzochten 🙂
Er hat ein 8x, woher soll er es wissen?
Hat jmd ein Preis ohne Vertrag oder wird es nur mit Vertrag verkauft?
Bisher nur mit Vertrag.
Gefällt mir null. Bauform und Design sind nicht hübsch. Außerdem wieder mal Murica-Exklusiv. Sieht irgendwie nicht mal wie ein Lumia aus. :/
Stimmt… Erinnert an das Xperia S
Ja! Dachte ich eigentlich auch, habe mich aber nicht getraut, es zu schreiben…
Also ich finde, das das Design echt richtig gelungen ist. Ist aber natürlich nur Ansichtssache
Dass würde mir auch gefallen.
Das brauch ich.
Und wieder kein erweiterbarer Speicher… Auch wenn bei mir aktuell kein Bedarf besteht, ich kann es nicht verstehen.
Das wieder ein SD-Einschub fehlt, wird einfach auch am fehlenden Platz und den Kosten liegen. Auch wenn es gerne auf die Cloudfunktionalität geschoben wird.
Kosten? Klar wers glaubt. Platz? HAHA der ist gut, warum schaffen das dann andere? Aber vielleicht ja in einer internationalen variante! Das Ding in Gelb mit kabellosen laden (ja ich weiß hat dieses auch) und nen stärkeren Akku (dafür gerne auch „dicker und schwerer) als „930“ (wäre meiner meinung nach der erste ernstzunehmende Nachfolger des 920)und es wird meines.
Oh, fuck bin grade aufgewacht, schade 😉
Die Kosten sin da wohl mehr als zu vernachlässigen. Ich finde die Größe viel schlimmer. Hatte das in einem älteren Beitrag schon mal geschrieben….es fehlt einfach ein SCHLANKES 4,3zoll wp ala Motorola RAZR i
Das htc 8x ist schlank. Leider kommt von htc nichts neues mehr. Wenn nicht bald weitere Hersteller einsteigen wirds öde auf dem WP8 Markt.
Mag schlank sein, aaaaaber, die Ränder sind zu breit am Display !
Ein Gerät so groß wie das 920 oder 1020 mit kleineren Rändern und 5″ Display wäre ideal.
Die Marken- und Typenvielfalt war bei WP schon immer etwas mau
Seh ich auch so! 5 zoll braucht man meiner meinung nach echt nicht , ich möchte schließlich nicht mit einem Taschenbuch telefonieren! Natürlich darf das jeder handhaben wie er oder sie es möchte, aber ich fände es wichtig die kunden zu bedienen denen ein eiphone zu klein und ein galaxy s4 zu groß sind. Ein Handy mit der gleichen Ausstattung und dem gleichen design mit 4,3 oder 4,5 zoll, das wäre es mal wieder!
Ist ein guter Punkt, wenn man hauptsächlich telefoniert ist die Größe wahrscheinlich ein Nachteil. Ich nutze mein Smartphone jedoch zu 98% für andere Sachen, da ist mir ein größerer Screen (samt mehr Speicher und Akku) deutlich lieber 🙂
Vielleicht wirds wieder so wie beim Lumia 928 und 925. Also könnte noch etwas Internationales folgen.
Andererseits waren damals auch zwei Codenamen bekannt.
Dieses Gerät will ich haben! Mal sehen was in ein paar Tagen vorgestellt wird.
Laut wpcentral-Test kein Glance Screen …das soll einer verstehen.
Kein Glance? Das wäre ja mal schön bescheuert!
Neee, das glaube ich nicht. Da muss doch auch Glance realisierbar sein.
Klar, ist immer eher die Frage, ob das Display das ab kann oder sich etwas einbrennt…
Aber die uhr bewegt sich, also sollte es kein zu großes problem sein, außer du benutzt die „glance bilder“(oder wie das heisst^^)
Die ausgewählten Bilder für den Glance-Screen wechseln doch ständig.
Welche bilder ?
Das sollte heutzutage ein Display in einem Premium Devise schon können. Glance wechselt eh die Position der Uhrzeit jede Minute.
Aber gut gespart wird überall, verstehe auch nicht warum in Laptops die LG crap panel verbaut werden. Vll kann Samsung aber nicht genug für alle herstellen. Damit müssen wir uns als Kunden nun leider abfinden.
Da verstehst du was falsch. Es hat ein nicht-spiegelndes Display. 😉
Tatsächlich fehlt (zumindest laut wpc) die Unterstützung des Glance Screens. Jedenfalls solange Nokia die Funktion nicht per Update aktiviert.
Upps, wo habe ich das dann her mit dem nicht-spiegelndem Display? O.o
Ich wusste, dass sich meine Faulheit in der Schule irgendwann rächt 😉
Das hieße dann Glare-Type Display und nicht Glance.
Auch wäre ein matter Touchscreen irgendwie gewöhnungsbedürftig. Ne gute Entspiegelung hingegen wünschenswert. 😉