Obwohl Dropbox und Microsoft durch den Cloudspeicher OneDrive miteinander konkurrieren, haben die Unternehmen heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben.
Aus dieser Kooperation ergeben sich für Nutzer zahlreiche Vorteile. So wird es bald möglich sein, mit den Office-Apps Dokumente zu öffnen und teilen, die auf Dropbox liegen. Ebenso lassen sich Office-Dokumente direkt mit den Anwendungen von Dropbox editieren und über mehrere Geräte hinweg synchronisieren. In den nächsten Wochen werden zunächst die Office-Apps für Android und iOS bedient, während die Web-Integration in der ersten Jahreshälfte 2015 erfolgt.
Wann Windows (Phone) Nutzer die neuen Funktionen erhalten, ist nicht bekannt. Dropbox wird jedoch in den kommenden Monaten eine Windows und Windows Phone App bereit stellen. Unter Windows wird man aber wohl eher ein umfangreiches Update erhalten, da bereits seit Anfang 2013 eine entsprechende Anwendung zur Verfügung steht.
Da wird vermutlich wieder eine halbfertige offizielle app veröffentlicht und nicht mehr geupdatet… Kann mir nicht vorstellen dass die app mit rudy huyn’s „cloudsix for dropbox“ mithalten wird^^
immer dieses geheule von wegen „in der cloud sind meine daten nicht sicher“, „die nsa kann überall rein“ usw. aber brav bei fb und anderen social networks die eigenen daten preis geben.
merkwürdig. ^^
Mal im Ernst: Ich hoffe, dass Windows 10, das ja bald kommen wird, viele Universal-Apps mit sich bringen wird. Das wäre dann ein echter Mehrwert des Windows-Ökosystems. Ein Windows für alle! So hätte das MS von Anfang an angehen sollen.
Wann rafft das MS endlich die Apps zuerst für Windows Phone zu veröffentlichen? Das ist so als ob eine Mutter erst einem Kind auf der Strasse ein Brot kauft und dann irgendwann dem eignen eins spendiert. Also so wird man sich überall lächerlich machen. Hut ab vor soviel Dummheit.
Es gibt schlimmeres.
Mich ‚kotzt‘ mittlerweile eher die Sucht an die so gut wie jeder entwickelt.
Immer alles sofort zack zack, mal sehen wann unsere Gesellschaft daran zu Grunde geht.
+1
So oder die Entwickler haben irgendwann genug und machen keine Vorankündigungen mehr 🙂
Wie schützt ihr Eure Daten bei Dropbox und Co.? Boxcryptor ist sicherlich nicht schlecht, vertrau dem aber irgendwie nicht so recht. Oder ist dieses skeptische Gefühl normal?
Ich würde halt wirklich vertrauliche Dokumente nicht unbedingt da hochladen. Aber private Photos oder ähnliches interessieren ja niemand anderen.
Die Frage ist, was wirklich vertraulich ist.
Wenn wir von Dingen wie Bewerbungsunterlagen u. Ä. sprechen liegen diese doch bereits ohne Cloudnutzung bei Google, Microsoft und co (je nachdem welcher Mailanbieter genutzt wird). Oder liege ich da falsch?
noop
außer es ist verschlüsselt (machen aber nur wenige) dann wären die Daten nutzlos.
Denke Boxcrypter ist i.o. Alternativ kannst du ja auch mit TruCrypt sichern. Boxcrypter hat aber den Vorteil,das man da auch per Smartphone ran kommt.
Die Berichte und Meinungen von Experten klingen glaubwürdig aber es weiss am Ende keiner ob es für NSA und Co. eine Hintertür gibt. Sicherlich wird der normale Hacker seine Schwierigkeiten haben. Es ist ja auch nicht geregelt was passiert wenn trotz Boxcryptor jemand an meine Cloud Daten kommt, welche Schadensersatz Ansprüche habe ich als Nutzer?
Microsoft sollte so langsam damit anfangen mit windowsphone zu kooperieren.
Sonst gebe ich bald meine kooperation mit ios bekannt!
(natürlich nur um meinen Mitmenschen die Microsoft Dienste näher zu bringen)
spinner ^^
Na, man muss die Ironie am Ende schon erkennen…
🙂
Es ist eine nervige Situation für mich zur Zeit. Mein 920 ist mir leider viel zu oft auf dem Boden gefallen, so das es ein paar hässliche Macken und einen wackler um Sim Schacht hat.
Jetzt brauche ich ein neues Handy. Bin mit dem lumia sehr zufrieden aber die Politik von Microsoft geht mir echt richtig auf die Nüsse. Beides ist mir wichtig. Zwickmühle.
Mich nervt das auch.
Abet vielleicht ist das auch Weil sie für wp mehr Zeit brauchen, Weil es besser wird?
Dann wäre es ja zu verschmerzen.
Was regt ihr euch alle so auf? Da es bisher kein dropbox bei uns gab hat doch eh jeder OneDrive und da geht es doch! Dropbox hab ich schon seit drei Jahren nichtmehr.
Ich habe zwar Onedrive, nutze es aber nicht.
Selber Schuld 😉
Nein im Ernst, da hat sich in den letzten Monaten extrem viel getan: OneDrive, MS-Konto, Office Online geben unheimlich Gas.
Onedrive ist wirklich sehr gut. Nur konnte die Performance besser sein. Kommt mir oft sehr langsam vor, obwohl ich schnelle WLAN Verbindung habe.
Weil?
Im Prinzip ist es doch egal ob es MS Dienste auch auf anderen Systemen gibt, entscheidend ist doch die Frage, warum man die eigene Plattform nicht zeitgleich bedient und dem Androiden die Schuhe poliert.
Denke mal in diesem Fall hat man als wp nutzer einfach onedrive. Auf den anderen Plattformen eben eher dropbox. Auch wenn es uns nicht passt, aus Sicht von MS die richtige Entscheidung.
Bin momentan etwas genervt von Windows Phone. Ständig lese ich nur das Microsoft die anderen Plattformen eher bedient als seiner eigene… Überlege mir entweder das Lumia 930 oder Samsung S5 zu holen. Und leider tendiere ich langsam zu Android. Die unterstützen zumindest Ihre eigene Plattform zuerst. Eigentlich ist es schade, da ich schon seit Windows Phone 7 dabei bin und immer die Hoffnung hatte das Microsoft endlich mal Gas gibt. Aber immer diese andere OS zuerst Politik nervt mich enorm.
Naja, vielleicht wirds ja doch das 930
Tja ich bleib mal bei Windows Phone aber ich bin der Meinung das der neue ceo nicht zu Microsoft passt und er einfach zu wenig für das eigene System tut. Ballmer war als ceo eindeutig besser und hat mehr für das unternehmen geleistet.
bei allen respekt. was hat der steve wirklich geleistet? unter ihn lief ms der konkurrenz bei weiten hinterher. zb als apple das erste iphone brachte wurde nur gelacht. man hat gsehen was draus wurde. ^^ nadella hat zukunftsperspektiven die in die richtige richtung zielen und das unternehmen weit nach vorne bringen.
Samsung und ihre eigene Plattform versorgen – Moment…
Ist es nicht so?
Wenn ich mal so an die Lücke in Samsung Knox denke oder „Smartphone X hat für Y nicht genug Leistung“ wird mir schlecht. Ihre Programmierung ist Performancetechnisch ganz weit hinten.
Pflege ist relativ ^_^
Dann doch lieber ein Xperia Z2.. Da bleibt wenigstens die gewohnte Verarbeitungsqualität 😉
Absolut, das Z3 finde ich z.B. auch sehr gut. Aber ich muss sagen das ich mich doch schwer tue mich von WP zu trennen. Das System an sich finde ich sehr gut. Nur die Politik von MS kotzt mich momentan echt an… Na hoffentlich ändert sich das ja noch.
aber google is ja viel besser und samsung ja auch ^^ ztzt. ich finde eher solche ansichten zum kotzen ^^
Also ich habe seit gestern das 930er und bin begeistert. Es liegt gut in der Hand, ist Top verarbeitet, macht in grün sogar mehr her als ich dachte (je nach Lichteinfall wirkt die Farbe sogar anders), es rennt wie sau xD Das Display ist einfach scharf! Das Phone sexy. Dazu liegt es aufgrund des Gewichtes sehr gut in der Hand.
Zur Info: Hatte bis gestern das 1020 in Benutzung 😉
M. E. eine absolute Frechheit! Es werden mir persönlich allmählich zu viele Punkte, um weiterhin auf Windows (8 und folgende…) und Windows phone „zu bauen“ und diese – wie BISHER – anderen zu empfehlen!!!! Das jetzt, die Sache/n mit skype, die (Schrott-) Musik-App auf dem Handy, die Geschichte mit Cortana usw. usw. Und nun muss ich (WENN ich es dann als „W“-Nutzer auch irgendwann mal nutzen KÖNNTE) auch noch Angst haben, dass mein Konto demnächst aufgrund „schweinischer“ (anstößiger Inhalte) Dokumente, Bilder usw., die in der dropbox abgelegt sind, irgendwann auch mal wieder gesperrt wird? U. a. diese Erfahrung musste ich bei OneDrive leider machen: Mein Konto wurde wegen BIKINI-Bildern gesperrt!!!! Und: NEIN, nicht ICH im Bikini… DAS hätte ich vielleicht noch verstehen können!!! 😉 Aber wenn ich als Hobby-Fotograf (KEIN Akt, KEINE Spanner-Bilder oder ähnlich „anstößiges“ Material nicht vollständig in „MEINEM “ Speicher ablegen kann… Ui, ui, ui.. Habe inzwischen gar Angst in die BERGE zu fahren, und Bilder davon im Onedrive zu speichern… „Oben Hügel – Unten Wald…. BAH, Schweinkram….
„Sinnvoller Beitrag“, versuche es mit Boxcryptor!
Was für ne Schrott Musik App? Meine läuft bestens ;P
Also bei mir läuft die Musik App super
Tja. So kann man seine treuen Kunden auch zur Fremdplattform motivieren.
Wieso!? OneDrive bietet doch genug andere Vorteile!!!
Welche, die ich nicht auch auf Android nutzen könnte?
Man kauft ein System aus Überzeugung und nicht weil es Feature X hat.
Solche Sprüche höre ich aber eher von iOS-Nutzern…
Finde es echt langsam echt bleed mit der poltik immer Fremdplattformen zu versorgen bevor das eigene System kommt. MS sollte sagen wen wir unsere Sachen auf euren System zur Verfügung stellen MÜSST ihr das auch und das sollte MS bei mehreren mal machen;)
Dafür müssten die verschiedenen MS-Abteilungen dann besser miteinander arbeiten, bei SP3 zeigt es ja, dass es geht ^^
MS ist auf dem Handymarkt keine große Nummer und kann niemanden zwingen^^
Das trifft nur auf alles zu.
Ich nutze auch kein Linux wenn ich es nicht will, ebenso kauf ich kein Mac wenn ich den nicht gebrauchen kann.
Oder kaufst du dir nen Mac, weil er schön aussieht?
Hast du dein WP weil du eins wolltest oder weil du wusstest das MS Updates bringt?
Die Methode erst alle Fremdsysteme mit features zu versorgen find ich zum kotzen würd mich nicht wundern wenn Cortana auch erst auf Deutsch für Android zur verfügung steht bevor es dann auf Windows Phone released wird.
Dass Cortana zu Android portiert wird, bezweifle ich. Immerhin ist Cortana das Aushängeschild von Windows Phone, genauso wie die Live-Tiles.
War aber schon ein Gedankenspiel bei Microsoft Managern http://www.zdnet.de/88195836/microsoft-erwaegt-cortana-fuer-android-und-ios/
Aber mal ehrlich ich mach einen Exklusiv Vertrag mit nem Konkurrenten und das erste was ich damit mache sind noch weitere Konkurrenten pushen. User Zahlen hin oder her aber bei sowas komme ich mir leicht verarscht vor und war auch nicht zum ersten mal siehe office touch und skype
Danke du nimmst mir die Worte aus dem Mund…
Ihr benehmt euch wie kleine Kinder die ihr Spielzeug nicht teilen wollen. Euch entsteht absolut kein Nachteil, euer OS ist noch genau wie vorher. Also reißt euch mal am Riemen, ey. Man kann sich seine Probleme auch konstruieren..
+1020!
+1
Sehe ich auch so. Habe dropbox seit jahren nicht mehr benutzt, von daher ist es mir egal, wer was zuerst bekommt. Ich benutze onedrive und wenn ich ordner teilen möchte tue ich das damit. Bisher hat sich noch niemand beschwert.
Ich würde ein „genau wie vorher“ gegenüber einem „verbessert“ schon als Nachteil sehen… Besonders weil so ja die Entwickler mit den Verbesserungen der anderen beschäftigt sind und die Windows Phone Versionen deswegen eher länger auf sich warten lassen werden.
„Mobile first, cloud first“ ≠ „Windows (Phone) first“
Die Dienste und die dazugehörigen kostenpfl. Premium-Funktionen sind (für MS) entscheidend. Der Client ist zu vernachlässigen. Sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Und die „Hackordnung“ unter den mobilen OS dürfte ebenfalls bekannt sein.
MS haben ja auch gemerkt, dass Kunden zu anderen Cloud- oder Officeanbietern überlaufen, deshalb das Angebot von Office auf iOS und Android, verstehe ich. Sie sind schließlich auch zwei verschiedene Abteilungen ^^
Was? Es gibt Aushängeschilde für Windows Phone????
Ja, die gibt es:
– Cortana
– Xbox Titel zum Sammeln von Erfolgen unterwegs
– Nokia Camera
– Creative Studio
– Drahtlose Synchronisation von Designfarbe, Einstellungen und Passwörtern über verschiedene Windows-Geräte (PCs mit eingeschlossen) hinweg.
Krass. Hab ich nicht.
Ja, die Betonung liegt auf WAR. Cortana für fremde Plattformen, finde ich zumindest, wäre gleichzusetzen mit dem nahen Ende von Windows Phone. Und Microsoft wäre nicht so dumm das eigene System streben zu lassen.
So erobert Microsoft die anderen Systeme und macht die Android und iOS nutzer auf sich aufmerksam. Ausserdem gibt es die entsprechenden Apps schon für Google und Apple, wieso also warten wen man schon angreifen kann. Ich werde es definitiv nicht benutzen, mir reicht OneDrive.
Anders wird ein Schuh draus: Wenn Windows Phone erstmal komplett zu Android portiert wurde, ist Android Geschichte!
Die Logik versteh ich nicht
Ganz einfach: spätestens dann, wenn auch die (Live-)Kacheln portiert worden sind … war ein Scherz … 😉