News

Nächstes Windows-Update trägt angeblich den Codenamen ‚Redstone‘

Microsoft Windows redstone

Redstone ist ein in Minecraft recht häufig anzutreffendes Erz, das hauptsächlich dazu dient, kleine Gerätschaften zu bauen oder Schaltungen zu ermöglichen. Dabei fungiert der Stoff quasi als Kabel, das einen Spender, Kolben oder bloß TNT mit einem Hebel verbindet.

Redstone ist in Minecraft, das jüngst von Microsoft übernommen wurde, ein sehr interessantes Material, mit dem Spieler oftmals Unglaubliches kreieren. Davon inspiriert soll laut Neowin der Codename eines Projekts sein, dessen Veröffentlichung im Jahr 2016 erwartet wird. Dabei soll es sich angeblich um das nächste größere Update für Windows handeln, welches in zwei Wellen ausgerollt werde. Erneut sollen die Windows Insider jeweils zuerst bedient werden, bevor die Builds an die breite Öffentlichkeit ausgeliefert werden.

Microsoft verwendet bereits seit einiger Zeit Codenamen aus bekannten eigenen Games, allen voran der Halo-Serie. Daraus entsprungen sind bereits Threshold, Spartan und Cortana, während der letzte Name auf Wunsch der Community für die digitale Assistentin beibehalten wurde. Nähere Informationen zu Redstone gibt es bislang allerdings nicht, weshalb diesen Informationen vorerst eine gesunde Skepsis entgegengebracht werden sollte.


Quelle: Neowin (2) | via DrWindows

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

News

Windows 10 Support-Ende: Vorwürfe der geplanten Obsoleszenz werden laut

News

Windows 11 Version 25H2: Bekannte Probleme, die Nutzer kennen sollten

News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

26 Comments

Schreibe einen Kommentar