Der chinesische Hardwarehersteller Sunty hat kürzlich mehrere Geräte mit Windows 10 Mobile präsentiert, darunter ein 5-Zoll Smartphone sowie zwei Tablets mit Displaygrößen von 7- und 8-Zoll. Bei den Geräten handelt es sich um Referenzmodelle, die andere Hersteller als Basis für die eigenen Smartphones nutzen können.
Das 5-Zoll Smartphone namens Sunty G500 besitzt ein HD-Display und ist mit einem Snapdragon 210-Prozessor sowie einem Gigabyte an Arbeitsspeicher ausgestattet. Der 16 Gigabyte große interne Speicher ist per MicroSD-Karte erweiterbar. Das G500 wird zwar selbst nicht auf den Markt kommen, allerdings vom japanischen Hersteller Diginnos im DG-W10M genutzt.
Bei den Tablets gibt es Geräte mit 7- und 8-Zoll Display, die jeweils mit 1280 x 800 auflösen. Das kleinere Q72 7 wird von einem Snapdragon 210 von Qualcomm betrieben und unterstützt deshalb auch LTE. Je nach Wunsch des Auftraggebers gibt es hier einen oder 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 Gigabyte an internem Speicher, der per MicroSD-Karte erweiterbar ist.
Das Q82 8 ist sehr ähnlich von der Hardware, hat aber auf der Rückseite zusätzlich noch einen Blitz neben der 5 Megapixel Kamera. Mit 4000 mAh hat das 8-Zoll Modell auch einen wesentlich größeren Akku im Vergleich zu den 2700 mAh des 7-Zollers.
Ob die Geräte schlussendlich auf den Markt kommen, entscheidet die Nachfrage der Hersteller. Es wird auf jeden Fall noch interessant werden, wie sehr das Interesse der Kunden Tablets mit Windows 10 Mobile gilt. Im Vergleich zu Geräten mit Windows RT dürfte hier die Trennung einfacher werden.
Würdet ihr ein Tablet mit Windows 10 Mobile kaufen?
via wmpoweruser | Quelle: notebookitalia.it




Windows 10 auf meinem Tablet i-Onik TW 8″ Serie I white ohne LTE durch Windows 10 mobile zu ersetzen würde keinen Sinn machen, mit LTE natürlich schon. Aber kaufen würde ich mir ein 7″ bzw 8″ LTE-Tablet zusätzlich zum 950 XL nicht.
Geht mir ähnlich; habe ein L1520, allerdings noch mit WP8.1 und ein i.onik TW8, das ich kürzlich von Win8.1 auf Win10 upgegradet habe (allerdings leider fehlerhaft….Win-Updates sind nicht möglich?…das Support-Forum hat auch nur Ratschläge mit Herumwursteln in der Registry und das will ich nicht, kenne mich da zu wenig aus)
Hätte ich das i.onik nicht würde ich mir auf jeden Fall ein günstiges Win10 -Tablet mit LTE kaufen. LTE fehlt mir auf meinem i.onik noch und wenn Win10 schon drauf ist, ist es allemal besser als so eine bescheidene Upgrade-Aktion online.
Ja. Auf jeden Fall. Will mein Nokia 2520 entsorrgen. Habe bereits Windows 10 auf Medion Laptop und auf 640XL
Ich würde es nicht verschmähen, bleibe aber beim Surface.
4000 mAh Akku bei einem Snapdragon 210? Das Gerät wird eine grandiose Akkulaufzeit haben!
Nicht wirklich. Das ist ein Tablet mit 8″ Display. Das darf man nicht vergessen. Die Displaybeleuchtung zieht viel mehr als auf einem Smartphone. Für ein Tablet eher ein kleiner Akku
1 Zoll mehr und 1300 mah mehr erscheint mir als großen vorteil… naja mal gucken
Wenn das möglich ist wäre es nicht auch möglich auf die windows rt geräte ein windows 10 mobile upgrade zu bringen?
Ne, ist nicht möglich. Der nVidia Tegra wird von W10m nicht unterstützt
möglich aber nicht rentabel
Wenn es für windows 10 mobil einen Sipgate Client gibt damit man u. U. auch damit telefonieren könnte, vielleicht.
Dann wäre es ein Smartphone bzw. Phablet/Smartlet. Telefonie ist doch keinesfalls für ein Tablet erforderlich. Dann wäre es lediglich ein weiteres Smartphone, wenn auch ein riesiges
Was bringt mir das Teil im Vergleich zu einem 950, ausser größe?
Genau das. Ist doch bei einem Android Smartphone zu Tablet das gleiche.
Okay. Wer es braucht, warum nicht.
Ja. Sicher!
Ich hab das Trekstor Wintron 8 und hab es von 8.1 auf Windows 10 geupdatet 😉 funktioniert einwandfrei…daher ein „Ja“ zu 7-8 Zoll Tablets mit Windows 10!
Es geht nicht um Windows 10, sondern um Windows 10 mobile auf einem Tablet. Also das Smartphone OS, nicht das „vollwertige“ (schreib ich das ungern) Windows. Also ohne x86 Kompatibilität.
W10 af Tablets ist ja Standard und längst etabliert
Nicht vollwertig trifft es aber gut.
Ich wollte heute mit meinem Lumia 950 (Win10Mobile) eine txt Datei von meinem One Drive öffnen.
Das hat selbst mich als MS Fan verärgert.
Dafür muss ich wirklich eine App downloaden.
Windows Phone 7.x und 8.x konnten das ohne Zusatz-Software von Drittanbietern.
Ich kann mir vorstellen, dass noch einige Dateitypzuordnungen „vergessen“ wurden. txt sollte von Word problemlos geöffnet werden können, bei ZIPs wird auch wieder eine App benötigt.
Würdet ihr ein Tablet mit Windows 10 Mobile kaufen?“
Grundsätzlich ja. Allerdings ist der Nutzen ziemlich gering, wenn man z.B. schon ein 950XL hat. Ich nutze darauf bereits die 250% Skalierung. Somit habe ich schon ein Tablet-Nutzen auf meinem Smartphone. Es wäre interessant zu erfahren, ob man beim 8-Zöller noch eine geringere Skalierung wählen kann. Nur schade, dass 8.1er Apps die Skalierung ignorieren. Diese Apps werden dann riesig auf 8″ angezeigt. Es steht und fällt mit den neuen Apps. Grundsätzlich eignet es sich mMn aber für Tablets.
Edit: Achso, vergessen. Damit es sich vollkommen für Tablets eignet, muss mMn noch dringend eine Landscape-Funktion für den Startscreen implementiert werden. Das ständige drehen des Tablets nach dem beenden von Apps ist gerade auf einem Tablet ziemlich nervig. Man muss es grundsätzlich auch quer halten können
Wie einmal erwähnt… Gäbe es die Möglichkeit daß auf das Lumia 2520 zu packen wäre ich auch dabei…
Ganz klar deiner Meinung,950xl ist schon an 6″ nahe und dann kit 250% skalieren hats sichs,warum dann noch 7-8 Zöller mit W10m, habe auch ein 8-Zöller mit richtigem Windows dat löppt besser.
Aber wers braucht,nur zu.
Frohe Weihnachten @all.
Wer ein kleines Tablet zum surfen und für kleine Gams sucht, ist damit gut bedient. Ich selber nutze ein Surface 2 seit Jahren und bin sehr zufrieden! Wer also weis was er will, kann damit sehr glücklich werden!