Microsoft hat sich auf der diesjährigen BUILD-Entwicklerkonferenz ein Ziel gesetzt: Man möchte Windows 10 auf eine Milliarde Geräte bringen im Zeitraum von 3 Jahren und dafür bietet man auch das Upgrade von Windows 7 und 8 kostenlos bis Ende Juli 2016 an.
Offizielle Zahlen nannte Microsoft nur 24 Stunden nach Veröffentlichung von Windows 10 und einmal Ende August, wonach es damals auf 75 Millionen Geräten lief. Nun berichtet WinBeta unter Berufung auf interne Quellen, dass Windows 10 die 200 Millionen-Marke überschritten hätte.
Damit hat das Jahr 2015 ein durchaus erfreuliches Ende für Microsoft und seinem Ziel kommt man damit immer näher. Obwohl wir bislang keine offiziellen Zahlen dazu von Microsoft haben, ist durchaus anzunehmen, dass 200 Millionen stimmt. Der Marktanteil von Windows 7 und 8.1 geht in sämtlichen Statistiken stetig zurück und die Verbreitung von Windows 10 scheint ordentlich zu steigen.
Quelle: WinBeta
Bei mir läuft Win 10 auf allen Geräten.
Alter: 2-9 Jahre. Vernünftiger Clean Install nach dem Upgrade vorausgesetzt.
Bin zufrieden und schiebe es nicht auf MS, wenn mal etwas nicht gleich rund läuft.
Ist auf Windows
10 auch das Here Kartenprogramm zu finden?
Meinst du win 10 auf dem handy oder 10 auf dem laptop pc etc.? Denn mobil ja und aufm rechner weiß ichs nicht.
Auf dem Handy meine ich, also ja. :-). Danke für die Info
Kann man eigentlich eine Excel-Tabelle unter W10 auf den Lumia-Startbildschirm anheften oder muss ich zwangsweise die ganze App anheften?
Man kann eine Tabelle auf dem Startbildschirm anheften.
Und wie genau? Wenn ich in der Übersicht aller Tabellen auf „Anheften“ tippe passiert nichts.
Nein, das geht nicht.
Du kannst nur innerhalb von Excel die Datei „anheften“, also so, dass diese immer oben erscheint, wenn du in excel unter „öffnen“ eine Datei aufrufen willst.
Ich habe kurz nach Verfügbarkeit von Windows 10 meinen 8 Jahre alten Toshiba Laptop (Satelite 650) als erstes Versuchskaninchen mit Win 10 versehen. Das einzige Problem war ein nicht mehr zu 100% funktionierendes Touchpad. Das Problem war aber bekannt und Synaptics hatte recht schnell einen neuen Treiber bereitgestellt.
Seitdem habe ich 6 weitere Laptops und 8 PCs der Verwandtschaft/Freunde mit dem Update versehen…… alles ohne Probleme. Das EINZIGE was ich empfehle und auch selber bei einigen Geräten gemacht habe, ist vorab ein sauberes Win7/8 aufzusetzen. Vor allem wenn es Geräte waren die vor Datenmüll kaum noch zufriedenstellend liefen. Es gab Geräte wo z.B. ein Firefox nur mit erheblicher Zeitverzögerung Eingaben angenommen hat. Da macht es wenig Sinn darüber nur eine neue Oberfläche zu installieren und den Müll mitzuschleppen.
Diese Geräte waren von der Performance nicht wiederzuerkennen wenn man vorher ein FRISCHES Windows installiert hatte. So ein System will halt auch ein wenig gepflegt werden. Dabei ist es egal ob Win/Linux/MacOS….
Mist…..war eigentlich alles Antwort gedacht. ?
Bearbeiten drücken – text markieren – kopieren – kommentar löschen – auf Antwort im entsprechenden Kommentar tippen – Text einfügen – abschicken – fertig. Da du dir allerdings selbst geantwortet hast, kannst du den Kommentar nicht mehr löschen. Du hast ein Smartphone, verwende es einfach mal smart ?
Lach….. klasse Antwort. ?
? Viele andere wären eingeschnappt gewesen ☺
Fragt sich denn keiner, womit die jetzt ihr Geld verdienen wollen. Kostenfrei auf eine Milliarde Geräte hört sich toll an, bedeutet aber auch in vielen Fällen kein Neukauf von Hardware und ergo keine neu verkaufte Lizenz. Glaub nicht, dass alle jetzt wie verrückt im Windowsstore shoppen gehen. Also: Wie sieht das Geschäftsmodell der Zukunft für sie aus? Hoffe, die sind selbst in der Planung schon soweit.
Windows as a service. Office 365, OneDrive, Windows Store etc. Diese Strategie ist doch längst bekannt und der Zuwachs in der Sparte enorm
Enorm genug um den fehlenden Lizenzverkauf auszugleichen?
Ob das aufgeht wird sich zeigen.
Es werden immer noch millionenweise Windows 10 Lizenzen verkauft. Neues Notebook, fertiggestellter PC, Tablet und Unternehmen, sowie Bildungseinrichtungen zahlen immer noch.
An meiner Schule nutzen wir Build 7xxx von Windows 7
Bei uns gab es noch XP ?
Ja und? Wer sprach denn von jetzt? Das wird sich in den nächsten Jahren sich ändern.
Aus deinem Kommentar schließe ich, dass Du nicht die geringste Ahnung hast, womit Microsoft Geld verdient. Mache dich doch erstmal kundig.
10 is scheisse, hab nen 2 Jahre alten Laptop und ein 10 unterstützt die meisten Harwarekomponenten nicht, zb no sound…Nachbesserung nicht in Sicht, das ist ziemlich arm…
Ich habe nen 6 Jahre alten Rechner, der läuft mit W10 besser und schneller als mit Win7
Ja auch hier diverse rechner von 2-8 jahre laufen alle problemlos. Am anfang hat nur der maustreiber (laptop) mal gesponnen.
Welcher Hersteller denn? Vaio hat ja bekanntlich Probleme. Aber das liegt dann am Hersteller. Traurig, dass der nach zwei Jahren offenbar nicht dazu in der Lage ist, Treiber zu liefern.
Nicht 10 ist scheiße, sondern der Hersteller deines Laptops
Ich habe kurz nach Verfügbarkeit von Windows 10 meinen 8 Jahre alten Toshiba Laptop (Satelite 650) als erstes Versuchskaninchen mit Win 10 versehen. Das einzige Problem war ein nicht mehr zu 100% funktionierendes Touchpad. Das Problem war aber bekannt und Synaptics hatte recht schnell einen neuen Treiber bereitgestellt.
Seitdem habe ich 6 weitere Laptops und 8 PCs der Verwandtschaft/Freunde mit dem Update versehen…… alles ohne Probleme. Das EINZIGE was ich empfehle und auch selber bei einigen Geräten gemacht habe, ist vorab ein sauberes Win7/8 aufzusetzen. Vor allem wenn es Geräte waren die vor Datenmüll kaum noch zufriedenstellend liefen. Es gab Geräte wo z.B. ein Firefox nur mit erheblicher Zeitverzögerung Eingaben angenommen hat. Da macht es wenig Sinn darüber nur eine neue Oberfläche zu installieren und den Müll mitzuschleppen.
Diese Geräte waren von der Performance nicht wiederzuerkennen wenn man vorher ein FRISCHES Windows installiert hatte. So ein System will halt auch ein wenig gepflegt werden. Dabei ist es egal ob Win/Linux/MacOS….
Ich habe einen 5 Jahre alten Noname Laptop mit einem GB Hauptspeicher auf Windows 10 umgestellt, der vorher mit Windows XP lief. Es gab keine Probleme bei dem Upgrade, Neuinstallation und Windows 7 Pro Key, der Laptop rennt wie der Teufel.
Also nicht alles auf Windows 10 schieben.
Für die notwendigen Treiber muss der Hersteller deines Laptops sorgen. Macht er das nicht, kann Windows 10 nicht installiert werden.
Ich bin erstmal zu meinem geliebten Windows 7 zurück gekehrt
Und warum? Was ist gut dich bei Windows 7 besser?
Das einzige was ich supi unter windows 7 fand war das man den windowsexplorer extrem modden konnte. Zb diese vorschau/detailansicht nicht rechst sondern zb. oben. Und diese nur bei bedarf einblendbar. Oder sogar ganze Bilder in den Schaltflächen bzw über die komplette Oberfläche.
Ging aber nur mit bestimmten tools.
Was ich extrem vermisse ist die mod das die Grössen von Ordnern im Explorer angezeigt werden (wie bei normalen Dateien). Das könnte ms mal integrieren in w10. Oder direktes öffnen von rar oder 7z und anderen archiven direkt im explorer wie es mit zip geht.
Schon der Fortschritt von Win 7 zu Win 8 und Win 8.1 ist zu merken… Zu Win 7 möchte ich nicht mehr zurück… und ich nutze Win 10. Auch Win 10 mobile.
Von 7 auf 8 war kein Fortschritt. Niemals. Erst mit W10 kam eine Alternative zu 7.
Schade übrigens, dass das kostenlose Upgrade nicht für W8 gilt. Der Laptop meiner Freundin läuft mit 8 und ist dadurch unbrauchbar.
Win8 lässt sich kostenlos auf 8.1 updaten, dann klappt auch das upgrade auf Win10
Der Laptop hat seit zwei Jahren kein Update gesehen. Wenn man jetzt versucht alle Updates (knapp 1GB) zu laden, hängt es sich auf. Wird wohl nichts.
Okay, wenn man sich natürlich davor verschließt, updates zu installieren, sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, ob Micosoft dafür gesorgt hat, dass der Laptop unbrauchbar wird, oder ob man es selbst einfach so will.
Du kannst bei win8 wie bei 7 die updates einzeln installieren indem du die Häkchen bei den ungewünschten updates rausnimmst.
Da sagen mir meine Erfahrungen etwas anderes, nach dem Umstieg auf Win 8 und dann Win 8.1. weniger Speicherbedarf im Sysrem, schnelleres kopieren, bessere Akkulaufzeit am Netbook, bessere SSD Festplattenunterstützung, besseres Energiemanagment, bessere USB Erkennung, besseres Setup beim Installieren- viele Treiber sind sofort da.. nur einige für mich nachvollzogene Vorteile gegenüber Win 7 und nicht zu vergessen- das System ist einfach stabiler gegenüber Win 7…
Und nicht zu vergessen, dass es ein reines Tablet-System ist und man einen Laptop damit nicht bedienen kann. Viel zu oft kommt es vor, dass das System eine Mausbewegung als Touchgeste anerkennt und sich irgendwas öffnet. Und dann muss man das Ganze umständlich schließen, weil es nirgends ein X gibt. Tolles System.
Tablet modus aus machen.
Der fehler sitzt mal wieder vorm Rechner.
Es bestätigt meine Annahme, dass W7 und 10 deutlich besser sind. Dort findet man solch eine Einstellung sofort. Unter W8 entdeckt man auch heute noch Neues, weil versteckt, kompliziert, dämlich.
Nein, der unterschied von 8.1 auf 10 ist wesentlich geringer als von 7 auf 8.
Hör auf dich zu beschweren und update dein Gerät einfach auf 8.1, dann hast du auch die Kästchen zum schließen von Apps.
Windows8 kann vieles besser als Windows 7, es lässt sich nur ein bisschen anders bedienen. Aber es gibt hier kleine Helferlein, die es Altbedienern einfacher macht (z.B. ClassicShell)
Also mein Gerät läuft mit W10. Ein W8-Gerät hätte ich sofort in die Tonne gehauen. Jetzt nutzt meine Freundin halt mein Surface, läuft auch ohnehin besser trotz schwächerer Hardware.
Und ein weiterer Vorteil ist der schnellere Systemstart gegenüber Win 7 und die PIN Eingabe bei Win 10.
So und nun mal was Negatives, die ganze Updaterei hat ab Win 7 so extrem zugenommen, von Win 10 mit den Lumias als Insider dazu, ganz zu schweigen… Was man mit Windows an GB Daten schaufelt ist schon doll. Ich bin froh, dass ich eine 50.000 Leitung habe. Manchmal nervt es echt, wenn man mit Windows nur mal kurz nutzen will um was am PC oder Tablet nach zusehen…. Update….Neustart….
Heute um 7 uhr den laptop zurück gesetzt. Das ding updated jetzt also schon seit fast 6h. Hoffe, dass es das jetzt bald mal war. Das ist irgendwie schon abartig
Hurra! Ich bin 4 von 200 Millionen! ???
PC, netbook, Surface 3, Stream 7, L950, L520 😀
Zählen die Handies? 😉
🙂
puuuh.. also, von dem, was ich zuhause hab läuft das alles mit Windows 10:
HP Spectre x360, Lenovo U31-70, mein Standrechner, Acer Aspire ES1-311, MacBook Unibody, MacBook Pro, Trekstor SurfTab W1, iOnik TW8, Lenovo Yoga Tablet 2, Lumia 1320, Lumia 520, Lumia 735, Lumia 735, Lumia 830, Lumia 535. 😛
Serious? Das ist mal ne menge.
Uiii
Pfui!!!
Lumia 735 doppelt genannt ;D
Waaas MacBook mit Win 10 😛 Du Mac vergewohltätiger du 😀
Ist doch offiziell von Apple so vorgesehen. Auch die wissen was gut ist ☺
Jo mir scheint als hätte Apple und MS den selben feind, nämlich Google 😀
(außer der Reihe: Wann kommt denn Dein Abschlussbericht zum SurfTab W1?)
Nicht ganz soviel aber 2 Tablets, lumia 730, 2 Notebooks, Standrechner, xbox.
Ach stimmt ja, die one läuft ja auch mit win 10. Aber zählt das echt mit in der Statistik?
Angeber! 😀
Oh ich auch, Amilo Notebook, Aspire Netbook, Tablet HP, Lumia 640, Nokia Lumia 830… und auf allen läuft Win 10 gut…
Ich hab es gestern geschafft mein 50 millionstes gerät auf Windows 10 hoch zu schrauben. ?
Windows 10 ist auch ein Super System. Ich kann nicht verstehen, warum sich manche drüber aufregen, dass sie es kostenlos installieren können.
Ich bin bisher sehr zufrieden ☺
Viele regen sich über das sammeln ihrer daten auf. Position, Verwendung usw.
Hauptsächlich sind da diese, die auch nicht mit dem System auseinandersetzen. Man kann viel ausstellen ohne in die registry zu müssen.
Hinzu kommt die Mundpropaganda von Leuten die w10 schlecht reden.
Ich bin auch ein begeisterter w10 user und möchte viele Funktionen nicht mehr missen
Also ich bin ja auch ein notorischer win 10 Verfechter und beim Datensammeln kann ich es ehrlich nicht verstehen wie sich leute aufregen, denn das ist das schöne: Die anderen OS, egal ob handy oder rechner, sammeln genauso die daten, jetzt kommt das große aber. Nämlich das windows( microsoft) wenigstens so ehrlich ist und zeigt, wenn ihr das nutzt erklärt ihr euch aber damit einverstanden usw., aber bei windows ist es eben so das du wenigstens siehst auf was die zugreifen. Die anderen Schweinehunde verschleiern das schön und stellen sich hin, ach wir sammeln doch nicht eure daten nein. Und da kotzen mich dann die an die sich wegen sammeln der daten aufregen und deshalb win 10 schlecht machen. Sorry aber das musste ich mal loswerden
Jup
So sieht’s aus! ?
Und man kann das sammeln abschalten.
Habe gerade in den Nachrichten gehört, dass Microsoft jetzt nach Apple und Google das weltweit drittwertvollste Unternehmen ist. An dieser Reihenfolge dürfte sich noch etwas ändern, schafft Windows 10 es in den nächsten Jahren wirklich auf 1 Milliarde Rechner. Ab dem 3. Quartal 2016 ist Windows 10 auch für private Anwender nicht mehr kostenlos. Zählt man alle Geräte über alle OS hinweg zusammen könnten Microsofts Office, Skype, OneDrive, Cortana, etc. es theoretisch sogar auf mehr als 3 Milliarden Geräte schaffen.
wird denke ich im Juli 2016 noch einen ordentlichen Schub geben für Windows 10, wenn’s überall heißt, dass das kostenlose Upgrade nur noch bis zum Ende des Monats geht.
Denke ich auch, dass das so kommen wird. Aber genauso sicher werden Heise-Online, c’t, Chip, PC-Welt und wie sie alle heißen wieder massiv mit Warnungen das Update torpedieren.
Oder sie werfen meckern das Microsoft nur so „kurz“ das kostenlose Update für nur “ windows 7/8/8.1″ freigegeben haben
Bei Chip kann ich mir das fast vorstellen, aber ganz ehrlich ich habe irgendwie im ersten Monat 10 Geräte für mich und meine Familie geupdatet und wurde sagen das selbst der von vorn Computern keine Ahnung hat, das spätestens jetzt schaffen könnte.
Ich bin fest der Überzeugung das MS die Frist verlängert
Das glaube ich auch, denn MS war bis jetzt immer verlängerungs Freudig.
Geräte, nicht Rechner. ?
2007 war Microsoft in diesem Bereich auf Platz 1 😀
2012 ist es dann auf die Schnauze gefallen.
Jo, habe heute erst mein Desktop pc auf Windows 10 umgestellt, welches seit dem großen Update auch endlich verwendbar ist. Jetzt sollte in Sachen Qualität Windows Phone nachziehen 🙂