
Während der Pausen des freien Trainings und des Qualifyings ist es üblich, dass dem Fahrer in der Box noch einige Informationen angezeigt werden, darunter Strecken-, Telemetrie und Wetterdaten. Dies dient dem Zweck, den Fahrer während der Pausen auf die nächste Fahrt vorzubereiten.
Das Formel 1-Team von Ferrari setzt bereits seit einiger Zeit auf Microsoft-Hardware, wie erst vor einigen Wochen durch die Nutzung des Surface Hub bekannt wurde. Auch auf die mobilen Geräte scheint der Hersteller zurückgegriffen zu haben und so ist seit Beginn der F1 Saison stets ein Lumia 950 XL vor dem Auto von Sebastian Vettel und Kimi Raikkönen zu sehen.
Dieses scheint nämlich das Display mit den Informationen für den Fahrer zu betreiben, was durch das Continuum-Feature für Windows 10 Mobile ermöglicht wird. Da Microsoft als Sponsor des Lotus F1-Teams eintritt, dürften sich die beiden Unternehmen geeinigt haben, dass Microsoft nicht mit Ferrari als Kunden werben darf.
Quelle: reddit


Sowohl Sebastian Vettel als auch Kimi Raikkönen nutzen ansonsten aber ein aktuelles iPhone.
Was die Teams da zur Anzeige für die paar Minuten nutzen wenn die Fahrer im Auto sitzen bleiben müssen….., naja eben das System für das sie eine entsprechende App haben. Wenn die auf Microsoft Dynamics setzten, wird das eben wohl auch Win 10 bzw. W10M sein.
Haha kein Wunder, dass die ständig ausfallen. ? ?
Bei jedem Lumia 950 steht ein Servicetechniker…?
Ach so, so möchte MS also das ein Lumia 950 (XL) betrieben werden soll. Immer einen Servicetechniker in der zweiten Reihe dabei. 😉
Welchen Vorteil hat bei diesem Szenarium Continuum mit Windows Mobile?
Wäre hier z.b. Miracast per PC nicht sinnvoller, oder einfach wie früher per Kabel?
Das 950 kann man mit allen Daten einfach in die Hosentasche stecken und jederzeit auslesen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für das Rennen relevante Daten auf dem 950 sind, wenn doch… topp.
Ich denke es ist wohl für private Daten. Kurz vor dem Rennen nochmal eine WhatsApp…
Dann wird es mal Zeit für eine Edition mit rotem Backcover.
Das wäre mal was ?
Das „Ferrari“ unter den Smartphones wird es dadurch trotzdem nicht…
Das Lotus F1 Team gibt’s nicht mehr. Es wurde von Renault aufgekauft.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Microsoft nicht damit werben darf, nur weil ein Microsoft Dynamics Schriftzug auf der Seitenwand des Heckspoilers des Renault prangert.
Das Lotus F1-Team gibt es in dieser Saison nicht mehr. Ist jetzt Renault F1. Und da ist m.E. keine Lumia-Werbung mehr am Auto. Die scheint jetzt Richtung Haas F1 gegangen zu sein. Jedenfalls glaube ich MS-Werbung am Helm der Fahrer letztens gesehen zu haben.
Hab mich letzten Sonntag auch gefragt, was für ein Gerät da neben dem Monitor von Vettel steckt. Nun ist’s klar.
Das offiziell als Werbepartner zu machen wird wohl am nötigen Kleingeld seitens MS scheitern.
Ach, du hattest das ja schon geschrieben. Renault wirbt aber auch noch für Microsoft Dynamics. An der Seitenwand des Heckspoilers. Ja, ich denke auch, dass das eher eine Frage des Geldes ist
Fand ich sehr schön zu sehen das dort lumias und surface im einsatz sind.
Endlich das langersehnte Argument doch das 950 zu holen. Traurig traurig.
Nun ja, wenn sie damit nun mal nicht werben durften … Trotzdem blöd, dass es jetzt erst durchsickert…
Ist schon länger bekannt, siehe reddit Link.