HP hat auf einer offiziellen FAQ-Seite den Start-Termin des Windows 10 Mobile Anniversary Updates für das eigene Flaggschiff bekanntgegeben. Das HP Elite x3 wird ab dem 13. September, also in rund zwei Wochen, offiziell dass Anniversary Update für Windows 10 Mobile bekommen.
Wir haben gestern bereits über eine Reihe kommender Neuerungen berichtet, welche mit einer kommenden neuen Firmware in das System Einzug halten werden. Darunter befanden sich einerseits neue Optionen für den verbauten Iris-Scanner, welche die Nutzung von Windows Hello erleichtern sollen, andererseits auch das Double Tap To Wake-Feature sowie eine neue Taschenrechner-App.
Anniversary Update für HP Elite x3
Das Anniversary Update, welches also am 13. September erscheinen wird, bringt vor allem eine wichtige Neuerung für Besitzer mit. Ab diesem Update wird nämlich der Fingerabdruck-Scanner funktionieren, denn das HP Elite x3 wird bekanntlich mit Build 10586.420 ausgeliefert. In diese Version des mobilen Betriebssystems hatte Microsoft die Unterstützung für den Fingerabdruck-Scanner nicht implementiert, weswegen die am Gerät verbaute Hardware nicht funktionierte.
Die meisten frühen Besitzer des HP Elite x3 dürften allerdings den Umweg über den Release-Preview Ring gegangen sein, wo das Anniversary Update für das High End-Smartphone bereits zur Verfügung steht. Wer es nach dem 13. September kauft, der muss diesen Schritt nicht mehr setzen, denn danach dürfte die neue Software bereits auf dem Gerät installiert sein.
Ob das Firmware-Update, welches die eingangs erwähnten Funktionen mit sich bringen wird, ebenfalls an diesem Tag ausgerollt wird, ist derzeit nicht klar. HP könnte die Aktualisierung einerseits als Vorbereitung für das Anniversary Update bringen, jedoch könnte es schlichtweg auch gleichzeitig damit ausgerollt werden. Für potenzielle Käufer machen diese Neuerungen es womöglich auch als Lumia-Alternative interessant.
Danke an alle Tippgeber! Quelle: HP
Also wird das x3 nur noch bis zum 12.09. gut laufen.
Bei meinem Lumia 950 hat das Anniversary Update so einiges kaputt gemacht. Wie so ziemlich jedes „Update“ für Win10Mob.
Was denn zum Beispiel ? Ich habe die neueste Release Preview und bis auf das Livetile von Windowsarea ist mir noch nix aufgefallen ?
Naja, so kleine bugs sind schon noch drin. Kaputt aber ist etwas übertrieben.
Ja, die wareakachel ist ohne funktion.
– Generell nach einiger zeit (tage) scheinen viele kacheln sich nicht mehr zu aktualisieren.
– Des weiteren immer noch mobiler hotspot, ab und an zählt er keine Geräte wenn man ihn über ein anderes Gerät aktiviert (Bluetooth).
– Externe anzeige von handy zu Tablet stürzt das wlan im handy ab, nur neustart hilft.
– Fm radio fehlt.
Warea Lifetile ging bei mir unter 10 noch nie, das ist kein Fehler des OS
Bei mir geht leider die sky go App nicht mehr – das liegt aber an sky…
Das windowsarea Lifetile geht seit Win 10 nicht mehr, was laut Entwickler am OS liegt.
Ich bekomme SMS aber keine Benachrichtigungen. Auf dem entsprechenden Lifetile wird auch nichts angezeigt.
Fotos lassen sich zwar vergrößern, beim Verkleinern stürzt dann aber die App ab.
Ich bin ja schon seit WinMob 6 dabei und bis zu dem.Zeitpunkt als 8.1 rauskam wurde es immer besser. Seit dem ersten Update von 8.1 wird es immer schlimmer.
Bei mir geht die App-Ecke seit Anniv-Update nicht mehr (was blöd ist, weil es ja keine Kinderecke mehr gibt). Und ein paar Apps gehen nicht mehr (liegt nicht nur am OS, ist aber halt schon verknüpft).
Was hat das denn damit zu tun? Bei mir läuft’s mit Anni besser denn je. Außerdem kommt fürs x3 eine extra angepasste Anniversary Firmware. Erst dann läuft’s so wie es muss, der Prozessor läuft damit auf voller Taktrate, das Lapdock wird unterstützt und auch der Fingeprintreader und es wird auch erst dann an Business Kunden ausgeliefert. Deine Vermutung ist völlig abwegig.
Was soll denn bei dir „kaputt“ sein?? Bei mir ja jedes (offizielle) Update eine Verbesserung
Hab meins seit donnerstag echt geiles teil
ich denke es würden sich einige über einen kleinen Bericht von dir freuen, so eine Art Gastbeitrag..
Ja, das wäre cool. 🙂
Dann lieber erst nach dem 13, September. Wenn durch Anniversary und Firmware der Prozessor auf vollem Takt läuft und alle Features funktionieren
Gibt es für dieses Gerät eigentlich noch einen finalen Testbericht? Habe zuletzt nur den Artikel mit dem Ersteindruck gefunden, als das HP noch nicht endgültig für den Verkauf fertiggestellt war.
Es gibt einige umfangreiche Tests im Netz
Habe bislang keinen ausführlichen Test oder Artikel gefunden, der jünger als 6 Monate ist.
Bei Dr. Windows. Ein abschließendes Fazit gibt’s aber erst nach mitte September. Dann kommt FW und Anniversary Update. Vorher kann man es ja gar nicht abschließend bewerten
Thx.
Dann bin ich mal gespannt auf Mitte September. Ob das auch der Grund für andere Tester ist, sich im Moment noch zurück zu halten?
OT:
Wie finde ich eigentlich meine CV Version beim Lumia heraus?
Und gibt es eine Möglichkeit auf ein Freies Lumia eine Betreiberfirmware aufzuspielen????
Danke und Lg.
Einstellungen -> Extras -> unter mobile operator
Und beim Strichcode auf der OVP
Warum sollte man das wollen? Stehst du auf Crapware?
Danke! Aber da steht bei mir 000-AT?
Weil bei A1 das Wifi Calling anscheinend nur mit der Betreiberfirmware Funktioniert!
Ja, dann hast du ein freies at cv
Ach so, hm. Als Alternative ginge WhatsApp
WhatsApp, der feuchte Traum aller Datenschützer (einmal mehr) ?
Nachrichten sind doch verschlüsselt und den FB Datenaustausch kann man deaktivieren, zumal ich gar keinen FB Account habe. Was genau haben Datenschützer jetzt konkret zu beanstanden??
Was bedeutet CV BE???
Belgien
Auch interessant…
Mein erstes L950 von Amazon war CV ALPS und mein tausch Gerät jetzt von Amazon ist CV BE…
Hat man dadurch irgendwelche Nachteile?
Nö. Früher unter WP kamen die GDRs der CV entsprechend früher oder später. Heutzutage auch nicht mehr. ALPS ist gut. ^^ IT, DE, AT und CH in einem Abwasch…
Darum habe ich das Gerät mit CV BE wieder zurück geschickt…
War auch schlechter Verarbeitet (Hardwaretasten wackeln und Backcover knarzt)…
Aber wie gesagt, andere CV haben eigentlich keinen Nachteil mehr. Lediglich die voreingestellte Region und Sprache ist bei Erststart und Hardreset eine andere. Solange es nicht Mandarin oder Kyrillisch ist, kann man ja damit leben
CV BE (haben sogar den gleichen Code???) wäre mir so eigentlich egal gewesen nur das die Hardwaretasten lockerer sitzen und das Backcover knarzt ist mir nicht egal…von der Verarbeitung her war mein CV ALPS besser!
Wifi calling ist bei a1 auch tarifabhängig… Hast du einen aktuellen go tarif?
Ja, habe einen aktuellen Go Tarif!
Wird ja auch für Bestandskunden frei geschalten…aber anscheinend nur fur Geräte mit A1 Branding…?!?
Ist das Gerät jetzt schon erhältlich? Hab ich da eine news verpasst? Whaaaat…?
Kaufen kann man es schon, aber es ist alles andere als günstig.
iPhones sind im gleichen Preisbereich angesiedelt, trotzdem werden diese gekauft. Gut die meisten mit Vertrag.. und selbst davon immer weniger.. 😉
Das wird mal ein schönes 300 €-Gerät. ?
Irgendwann sicherlich