Microsoft hat heute auf dem MWC 2012 eine Beta Version der im April erscheinenden Skype App veröffentlicht. Laden lässt sie sich über folgenden Link: Skype Beta. Über diesen Link gelangt ihr direkt über euer Smartphone zur Skype App im Marketplace.
Skype wird laut Ansage auf der eigenen Website kein Multitasking und keine Push Notifications unterstützen:
Skype for Windows Phone does not run in the background, thus you will not be able to receive incoming calls and chats if Skype is not in foreground.
Damit diese Funktionen nicht dauerhaft fehlen, solltet ihr euch im Skype-Forum zu Wort melden.
Folgende Geräte sind Skype zertifiziert:
- Nokia Lumia 710
- Nokia Lumia 800
- HTC Titan
- HTC Radar
- Samsung Focus S
- Samsung Focus Flash
"Skype wird laut Ansage auf der eigenen Website kein Multitasking und keine Push Notifications unterstützen:"
Das ist falsch das Skype kein Multitasking und keine Push Notifications unterstützen wird: Es unterstützt diese nur in der Beta noch nicht.
Das lässt sich so genau leider nicht sagen. Legt man das Zitat aus der Website ganz genau aus, muss man eigentlich darauf schließen, dass auch die finale Version von Skype kein Notifications usw. unterstützt:
Most notably Skype is currently only in English, though we plan to expand the number of languages in the production release. Skype for Windows Phone does not run in the background, thus you will not be able to receive incoming calls and chats if Skype is not in foreground.
Im ersten Satz wird "currently" geschrieben. Im zweiten jedoch nicht, dort fehlt dieser Zusatz und das ist nunmal auffällig. Natürlich hoffe ich, dass die finale Version besagte Funktionen nun doch unterstützt. Solltest du eine Aussage Miscrosofts dazu haben, die das klärt, so teile sie doch mit uns 🙂