Nicht selten geraten Informationen über Smartphone -Prototypen an die Öffentlichkeit, nachdem ein Projekt eingestellt wurde und als aktuelle Beispiele können das Sony Ericsson Julie und das LG Fantasy herangezogen werden.
Nachdem wir erst heute davon berichteten, dass Nokia möglicherweise kurz vor dem Verkauf der eigenen Luxus-Marke Vertu steht, sind gleichzeitig auch erste Aufnahmen eines Vertu Smartphones mit Windows Phone 8 als OS durchgesickert – genau genommen sind sie im chinesischen Windows Phone Forum WinXAP.com aufgetaucht. Wie sich dem oberen Bild indirekt entnehmen lässt, hat das Vertu-Windows Phone unglaubliche 64GB Speicher was mehr als außergewöhnlich ist, jedoch von einem Luxus-Smartphone vorausgesetzt werden darf. Es wird von 64GB ausgegangen, da dort, wo 54,72GB abzulesen ist, nicht der komplette Speicher angegeben wird.
Betrachtet man die restlichen Aufnahmen, hat das Smartphone ein Vertu-typisches Industriedesign, was ihre Glaubwürdigkeit erhöht. Außerdem ist neben dem bekannten „Find my Phone“ Feature ein „Cloud Storage“ Menü vorhanden, was offensichtlich eine integrierte Funktion von Windows Phone 8 sein soll.
Abschließend behauptet der Veröffentlicher dieser Bilder, dass aktuelle Windows Phones – entgegen den Gerüchten in den letzten Tagen – ein Update auf Windows Phone 8 erhalten werden, allerdings nicht mit dem vollen Funktionsumfang.
Wirken die Aufnahmen für euch glaubwürdig? Teilt es uns in den Kommentaren mit.
Ich fänds super, wenn auch Vertu WIndows Phone draufbekommt. Spricht jetzt wahrscheinlich keinen allzu großen Personenkreis an, aber je mehr Handys mit WP, umso besser ! 🙂
Ich glaub an das Update auf WP8 für unsere Smartphone Generation 😉
Mit Einschränkungen, doch das würde mich nicht stören, Hauptsache man nimmt uns mit 🙂
Bei WPCentral habe ich gelesen, dass die 54,72 GB auch dadurch zustande kommen könnten, dass Skydrive direkt addiert wird, also 32 GB + 25 GB. Wenn man die 32 GB umrechnet – die Hersteller rechnen ja 1000 MB = 1 GB, kommt das ziemlich genau raus.
Oder der Speicher wurde mittels Speicherkarte erweitert 🙂
Könte gut sein, andernfalls ist WP8 mehr als 9GB groß o.O
Ich finde so wirklich glaubhaft sehen die nicht aus… Bei dem ersten Bild zum Beispiel, ist die Schrift unten komisch gebogen?! Und ich finde die Schrift ist fast zu deutlich zu erkennen, dafür dass hier immerhin ein Screen abfotografiert wurde^^ Also mir fehlen da ein bisschen diese Eigenschaften die der Screen im Linken oberen Bereich aufweist, dieses blau/lila Schimmern…
Aber kann ja auch echt sein 😉 Hab nur meinen ersten Eindruck wiedergegeben…macht ja auch Spaß die Dinge immer in Frage zu stellen und Unsicherheit zu verbreiten 😀
Sicher ist nichts, trotzdem interessant wie ich finde 😀