WindowsPhoneHacker hat sich die Registry des geleakten Windows Phone 8 Emulator (wir berichteten) genauer angeschaut und dabei einen interessanten Eintrag gefunden. Dieser nennt sich „KidZone“ und ist ein Unterpunkt von „Family“.
WindowsPhoneHacker fand eine Android-App mit demselben Namen, die die Möglichkeit bietet, bestimmte Apps und Funktionen zu sperren/erlauben. Somit kann man bedenkenlos das Smartphone auch an Kinder weitergeben. Als denkbares Feature für Windows Phone 8 wäre z.B. das Deaktivieren von App-Käufen. Ob eine ähnliche Funktion allerdings wirklich in Windows Phone 8 enthalten wird, ist noch fraglich.
Unsere zweijährige Tochter nutzt das Handy auch ohne Aufsicht.Für sie interessante Dinge (YouTube) haben wir auf als Kachel auf den Startbildschirm gelegt. Ich bin positiv überrascht wie schnell sie mit WP7 zurechtgekommen ist. Wenn weitere Funktionen zur Kinderfreundlichkeit hinzukommen, würde ich mich freuen.
Fände ich gut, dennoch sollten Eltern das Smartphone nicht ganz ohne Aufsicht den Kids überlassen 😉