Die Preisgestaltung von Windows RT Produkten ist bisher ein sehr ungenaues Thema. Zwar gab es in der Vergangenheit erste Informationen diesbezüglich, diese sind allerdings eher schwammig formuliert als, dass sie für abschließende Klärung sorgen. Auch die Preisangaben zu den Surface Tablets vonseiten Steve Ballmer lassen viel Spielraum für Interpretation. Nun sollen erstmals konkrete Informationen zu Preisen der Windows 8/RT Geräte bekannt geworden sein – diese lassen sich angeblich internen Dokumenten von Asus entnehmen, die ZDnet zugespielt wurden.
Das Bild, welches ihr unten sehen könnt, stellt drei dieser Produkte kurz dar. Beginnend mit dem ASUS Vivo Tab RT (läuft mit Windows RT), dessen Preis bei $599 liegt; gefolgt von dem ASUS Vivo Tab (läuft mit Windows 8), das $799 kosten soll; und zum Schluss das ASUS Taichi für $1299.
Vor dem Hintergrund, dass der Erfolg der Windows RT-Geräte größtenteils in Abhängigkeit zum Preis stehen wird, erscheinen 599 Dollar als unangemessen hoch. Denn der preisbewusste Konsumenten, wird als Alternative diverse Android Geräte in Betracht ziehen und nicht unselten entscheidet im Ergebnis der Preis bei der Kaufentscheidung.
Im Hinblick auf die kostspieligen Konkurrenten aus dem Hause Apple, könnte das Problem bestehen, dass Konsumenten nicht bereit sind für ein „junges“ (sprich: nicht etabliertes) Produkt den denselben Betrag aufzuwenden, wie z.B. für ein iPad. Auch hier spielt in der Regel weniger die Effizienz und der Umfang an Funktionalität der Windows Produkte eine Rolle als der Name und die Reputation – zumindest letzteres ist bei Apple (noch) stärker ausgeprägt.
Die genannten Preise sind noch nicht bestätigt, und könnten sich noch vor dem Launch ändern. Es ist allerdings auch nicht sicher, ob die Grafik echt ist.
Wie steht ihr den oben abgebildeten Preisen gegenüber?
Der Preis ist definitiv zu hoch!
599€ für das Einsteigertablet geht gar nicht.
Das kaufen sich dann nur Microsoft Fans, aber die breite Masse kauft sich für 200€ das Nexus 7.
MS muss da anders rangehen. Sie können auch nicht erwarten, großen Gewinn über die Hardware zu generieren. Dafür sind sie bisschen zu spät auf den Zug aufgestiegen!
2% oder 3% Marktanteil für das Windows Phone ist auch mehr als wenig.
Klar, mit HTC und co wird sich das ändern, aber um Apple von Platz 2 zu verstoßen ist es ein weiter, langer Weg ohne große Gewinne.
Bin gespannt.
Ich persönlich finde die Tap-Preise zu hoch und kann dir nur zustimmen, daß bei diesem Preis sicher nicht viele Neukunden gelockt werden können. Wenn man mit W8 Erfolg haben will und das bedeutet nun heute einfach mal, daß man in ausreichender Stückzahl Absatz hat, dann muß man in Bezug auf die Konkurrenz im Preis mithalten können. Ich sage ja nicht, daß ein Android-Tab für 200€ das Maß der Dinge ist, aber für viele ist es als tab ausreichend oder das Amazon Fire HD für 200€ ist zwar nur 7 Zoll, aber für Email, Facebook usw. für viele ausreichend. Man muß mal abwarten, wie de restliche Ausstattung ist, aber wenn ich sehe, was man für ein neues Ipad bezahlt, dann ist das auch nicht viel mehr und das zieht leider immer noch viele magisch an. Ich denke bei diesem Preis wird es schwierig werden, den Leuten ein W8Tab schmackhaft zu machen, wenn sie doch für das Geld ein sooooo tolles IPad bekommen. Aber mal abwarten, was dann die realen Marktprese sind und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig: Wie gut die Werbung wird!!!! Es müssen sicher noch einige von W8 überzeugt werden.
Ich habe schon Lust auf ein Pad (im Moment tendiere ich eher zu einer RT-Variante, das das als Zweitgerät reicht, aber sicher bin ich da noch nicht und außerdem muss ich eh noch sparen).
den Preis für das ASUS Taichi finde ich sehr gut
auch diese ersten beiden preise sind in ordnung!
es freut mich extrem das alle die wir jetzt gesehen haben zumindest mit der RT variante aufm boden bleiben mit dem preis!