Windows 8

Asus Vivo Tab RT: Video-Tour gewährt erste Eindrücke

So groß die Vorfreude auf das Surface auch sein mag, umso weniger darf vergessen werden, dass es (voraussichtlich) ohne integriertes 3G-Modul (Modem) ausgeliefert wird. Sicher lässt sich dieser „Mangel“ durch solche Module, die per USB verbunden werden, oder die Tethering Funktion eines Smartphones ausgleichen. Allerdings ist nicht jeder gewillt auf externe Lösungen zurückzugreifen, wodurch das Surface gegebenenfalls uninteressant wird. Als Alternative kommen dann wiederum die ‚Windows 8 (RT-)Tablets von Dtittanbietetn in Frage und das ist auch gut so; denn Konkurrenz belebt bekanntlich den Markt. Ein interessanter Vertreter der Windows RT Tablets stammt aus dem Hause Asus und trägt den Modellnamen: Vivo Tab RT:

  • Display: 10,1 Zoll großes Super-IPS+ Touchdisplay, 1366 x 768 Pixel Auflösung, Unterstützung des Wacom-Stylus, Corning Fit Glass (besonders kratzfest)
  • Prozessor: NVIDIA Tegra 3 Quad-Core-CPU, 12-Kern Grafikprozessor
  • Arbeitsspeicher: 2GB RAM
  • Interner Speicher: 32GB
  • Gewicht & Gehäusehöhe: 520 Gramm, 8,3 mm dünn
  • Kamera: 8 Megapixel Rückseiten-Kamera mit LED-Blitz, 2 Megapixel Front-Kamera

Dass Tablets mit verbautem 3G-Modul auch das Interesse der Netzbetreiber weckt und folglich von diesen angeboten werden, darf deshalb keinesfalls überraschen. So hat der englische Netzbetreiber Three vor kurzem ein Hands-On Video des Vivo Tab RT veröffentlicht, das die wichtigsten Aspekte hinreichend beleuchtet (s.u.).

Wie gefällt euch das Asus Vivo Tab RT?

VIA microsoft-news

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
EditorialAllgemeinesWindows 8

Windows 8 ist gestorben - ein Tribut zum Abschied

Windows 8

Vodafone Italien will Windows 10 Mobile schon nächste Woche ausrollen

NewsWindows 8

Weitere Informationen zu Microsofts 'Spartan'-Browser aufgetaucht

NewsWindows 8

CES 2015: Intel präsentiert HDMI Compute Stick mit Windows 8.1

15 Comments

Schreibe einen Kommentar